Wetten, dass..? fesselt Zuschauer mit unglaublichen Wetten
"Wetten, dass..?" ist eine ZDF-Fernsehshow, die das Publikum seit 1981 mit ausgefallenen Wetten begeistert. Mit 216 Folgen in 33 Staffeln hat die Show einen wahren Kultstatus erreicht – und es geht noch weiter! Wir verraten, was die Show so unterhaltsam und einmalig macht.
"Wetten, dass..?" besticht mit einem einzigartigen Prinzip
Mit skurrilen Wetten und spektakulären Darbietungen zieht "Wetten, dass..?" die Zuschauer seit 1981 in den Bann. Dabei ist es schier unglaublich, was im Rahmen der Wetten alles passiert: 26 Erwachsene quetschen sich in eine Ente, ein Kandidat klettert mit einem Bagger einen Turm hoch, Männer bewegen ihre Brustmuskeln im Takt zu Liedern, die ein dritter Mann erkennen soll, ein anderer Kandidat lässt Autos über seinen Bauch fahren und singt dabei "O sole mio" – so was gibt es nur bei "Wetten, dass..?". Das Publikum lacht sich schlapp und kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
"Wetten, dass..?" wurde bald zur größten Fernsehshow Europas
Im Februar 1981 konnte Fernseh- und Radiomoderator Frank Elstner in der ersten Folge "Wetten, dass..?" mit sechs originellen Wetten und skurrilen Vorführungen die Herzen der Zuschauer gewinnen: Die Kandidaten sprangen von einem Ein-Meter-Brett ins Wasser, ohne mit dem Kopf unterzutauchen, pusteten Wärmflaschen auf, bis sie platzten, und versuchten, die Zahl Pi bis auf die ersten 100 Ziffern nach dem Komma aufzusagen. Unter Frank Elstern wurde "Wetten, dass..?" zur größten Fernsehshow Europas. Danach moderierte Thomas Gottschalk, später Wolfgang Lippert und schließlich wieder Thomas Gottschalk die ZDF-Show.
2010 setzte ein Unfall der Kultshow zu
Nachdem sich 2010 ein tragischer Unfall ereignete, als Samuel Koch auf Sprungstelzen über ein von seinem Vater gefahrenes Auto springen wollte, kündigte Thomas Gottschalk in der folgenden Sendung im Februar 2012 seinen Rücktritt als Moderator an. Die Suche nach einem gebührenden Nachfolger dauerte fast ein Jahr – dann moderierte Markus Lanz die Kultshow zwei Jahre lang. Im Frühjahr 2014 verkündete er, dass das Format zum Ende des Jahres eingestellt werde.
2021 folgte das TV-Comeback des Jahres
Nachdem die Zuschauer sieben Jahre lang auf die Kultshow verzichten mussten, konnte Thomas Gottschalk ihre Herzen in einer speziellen Ausgabe anlässlich des 40. Jubiläums sofort wieder zurückgewinnen: Als über 16 Millionen Zuschauer das TV-Spektakel verfolgten, war klar: Dieses Format verliert nicht an Charme – und es muss mit "Wetten, dass..?" weitergehen.
Fortsetzung folgt
Im Januar 2022 bestätigte der ZDF, dass die Kultshow 2022 und 2023 fortgesetzt wird. Thomas Gottschalk hat sich bereit erklärt, die Moderation weiterhin zu übernehmen. Welche prominenten Gäste sonst noch mit dabei sind und welche skurrilen Wetten das Publikum diesmal erwartet, ist noch nicht bekannt: Aktuell gehen noch Wettvorschläge ein. Die Zuschauer werden sich also überraschen lassen müssen, wenn es im Herbst 2022 wieder heißt: „Top, die Wette gilt!“.