Stephanie Ann "Steffi" Jones, Tochter eines afroamerikanischen US-Soldaten und einer Deutschen, verbrachte schon als kleines Mädchen jede freie Minute auf dem Fußballplatz – zunächst allerdings mit den Jungs. Erst als 14-Jährige wechselte sie zur Frauenmannschaft der SG Praunheim in ihrer Heimatstadt Frankfurt. Dank Steffi, die 1990 zur Oberliga-Torschützenkönigin gekürt wurde, erreichte ihr Verein überraschend Bundesliga.
Steffi Jones wird zur "Wechselkönigin der Bundesliga"
In den kommenden Jahren ihrer erfolgreichen Fußballkarriere konnte Steffi Jones viele Stationen auf ihrem sportlichen Steckbrief verbuchen, was ihr den Spitznamen "Wechselkönigin der Bundesliga" einbrachte. Mehrmals unterschrieb sie beim FSV Frankfurt, kehrte wiederholte Male zu ihrem alten Verein SG Praunheim zurück, spielte für den TuS Niederkirchen, den SC 07 Bad Neuenahr und von 2002 bis 2003 sogar für den US-Verein Washington Freedom.
Titelerfolge mit der Nationalmannschaft
Und natürlich war eine erfolgreiche Kickerin wie Steffi Jones auch im Kader der deutschen Nationalmannschaft der Frauen vertreten. Von 1993 bis 2007 gab die Innenverteidigerin das Beste für ihr Land und verhalf dem Team zum Weltmeister- und dreimal zum Europameistertitel.
Steffi Jones wird Bundestrainerin
Nachdem Steffi Jones 2007 ihre aktive Fußballkarriere beendet hatte, kehrte sie dem Fußball allerdings nicht den Rücken. Zunächst war sie Präsidentin des Organisationskomitees für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011, anschließend vier Jahre lang Direktorin beim Deutschen Fußball-Bund, ehe sie 2016 Silvia Neid als Bundestrainerin ablöste. Den Job als Bundestrainerin der deutschen Nationalmannschaft der Frauen machte Steffi Jones zwei Jahre lang, bis der DFB sie wegen schlechter Leistungen der Mannschaft 2018 von allen Aufgaben entband.
Und was macht Steffi Jones heute?
Heute arbeitet Steffi Jones als Beraterin und Coach in der IT-Firma ihrer Frau Nicole Parma, mit der sie seit 2014 verheiratet ist, engagiert sich sozial und ist ehrenamtliche Co-Trainerin der Landesliga-Frauenmannschaft des SSV Buer.
Vom Fußballplatz aufs Tanzparkett: Steffi Jones bei "Let's Dance"
Und hin und wieder, so scheint es, braucht die Ex-Bundestrainerin eine neue sportliche Herausforderung. Im Februar 2020 schwingt Steffi Neid auf dem Parkett von "
Let's Dance" das Tanzbein und tauscht Trikot und Fußballschuhe gegen Kleid und High Heels. Doch leider musste sich Steffi Jones schon nach der ersten Show von "Let's Dance" verabschieden.