Anzeige
Anzeige
Maud Angelica Behn

Maud Angelica Behn

Maud Angelica Behn ist die älteste Tochter von Prinzessin Märtha Louise von Norwegen und Ari Behn (†). Seit dem Suizid ihres Vaters am ersten Weihnachtstag im Jahr 2019 spricht sich die junge Frau immer wieder für Hilfe bei Depressionen aus und engagiert sich für die Enttabuisierung von mentalen Erkrankungen. Für ihren tapferen Auftritt bei der Trauerfeier Behns wurde sie zur "mutigsten Frau des Jahres 2020" gekürt.
Mehr anzeigen

Maud Angelica

Maud Angelica Behn zeichnet eine ganz besondere Verbindung zu ihrem verstorbenen Vater Ari Behn aus: die Liebe für Kunst. Ihre Kindheit sei geprägt von Besuchen verschiedenster Kunstgalerien und Museen, erklärte die Tochter von Prinzessin Märtha Louise. Seither ist das Zeichnen ihre große Leidenschaft. Ein Talent, das sie seit dem Tod ihres Vaters nicht nur zur Freude, sondern auch zur Trauerbewältigung nutzt.


Maud Angelica berührt mit einer bewegenden Rede auf der Trauerfeier ihres Vaters


Dass aus dem ersten Kind der norwegischen Prinzessin eine junge Frau geworden ist, wurde spätestens am 3. Januar 2020 deutlich. Es ist der Tag, an dem sich Maud Angelica gemeinsam mit ihren Schwestern Leah Isadora und Emma Tallulah von ihrem Vater verabschieden muss. Die damals 16-jährige Maud entschließt sich, neben dem Sarg von Ari Behn zur Trauergemeinde zu sprechen – ein Moment, der unvergessen bleiben wird. "Ich will hier allen in der gleichen Situation sagen: Es gibt immer einen Ausweg! Es gibt immer einen Ausweg. Du kannst Hilfe bekommen. Ich bitte euch mit meinem ganzen Herzen, sucht Hilfe! Es gibt immer so viele Menschen, denen du etwas bedeutest", so die junge Royal damals. Der Suizid ihres Vaters wird sie für immer begleiten. Wie tief die Trauer sitzt, hat Maud zwei Jahre später in einem eigenen Projekt offenbart.


Maud Angelica veröffentlicht ihr eigenes Buch


In ihrem Buch "Fäden aus Tränen" verarbeitet Maud Angelica den Verlust von Ari Behn. Auch hier ist der Einfluss ihres Vaters stark spürbar; denn die Enkelin von König Harald, 84, und Königin Sonja, 84, hat nicht nur die Zeilen ihres Erstwerkes verfasst, sondern auch die Illustrationen aus eigener Feder kreiert. Seit dem 20. Oktober 2021 ist es auf dem Markt. Das Buch soll sowohl Kinder als auch Erwachsene erreichen und dient neben der Trauerbewältigung vor allem Anreiz, um über schwere Verluste im Leben offen zu sprechen. "Ich selbst habe das große Glück, dass ich so viele gute Menschen um mich herum habe, das haben nicht alle. Aber gib nicht auf, denn die Welt ist voll von so wunderschönen Dingen und Erinnerungen, und: Nicht selten kommt man an Ende stärker am anderen Ende des Tunnels heraus", so Maud Angelica.