Anzeige
Anzeige
Weihnachtsmann

Weihnachtsmann

Alle Jahre wieder kommt der rundliche, freundliche alte Mann mit langem weißem Rauschebart im roten Gewand und bringt Geschenke für die artigen oder aber die Rute für die bösen Kinder. Der Weihnachtsmann hat eine lange Tradition und wurde nicht – wie viele glauben – von Coca Cola erfunden. Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über die Geschichte des Weihnachtsmannes, wo er wohnt und wie er Kinder auf der ganzen Welt verzaubert.
Mehr anzeigen

Weihnachtsmann

Der Weihnachtsmann sorgt alle Jahre wieder für leuchtende Kinderaugen


Der Weihnachtsmann wie wir ihn heute kennen fand seinen Ursprung in dem türkischen Bischof Nikolaus von Myra. Er lebte im 4. Jahrhundert, kam aus reichem Hause und setze sein Erbe für die Armen ein. Der Legende nach sah sich sein Nachbar aus Armut gezwungen, seine Töchter als Prostituierte arbeiten zu lassen. Um die Mädchen vor dieser Schande zu bewahren, legte Nikolaus seinem der Nachbarsfamilie einige Nächte lang Goldstücke aufs Fensterbrett oder steckte sie in aufgehängte Socken. Diese gute Tat rettete nicht nur die Mädchen, sondern war auch die Geburtsstunde einer bis heute währenden Tradition.


Und was hat Coca Cola mit dem Weihnachtsmann zu tun?


Der Weihnachtsmann vereint die Eigenschaften von Nikolaus und seinem Knecht Ruprecht in einer Person. Nikolaus war derjenige, der Geschenke verteilte, Knecht Ruprecht mit seiner Rute war für die Strafen zuständig. Im Laufe der Zeit entwickelten sich unterschiedlichste Erscheinungsformen vom Weihnachtsmann. Der amerikanische Santa Claus trat erstmals als rauschebärtiger Mann im roten Mantel mit weißem Pelzbesatz auf – ein Bild, das Coca Cola in den 1930er Jahren für eine Werbekampagne aufgriff und so den Siegeszug des Weihnachtsmannes, wie wir ihn heute kennen, einläutete.


Der Weihnachtsmann und seine Wohnsitze


Und wo wohnt der Weihnachtsmann, wenn er nicht gerade am Heiligen Abend die Geschenke verteilt? Der amerikanische Santa Claus wohnt am Nordpol und auch der europäische Weihnachtsmann wird im hohen Norden verortet. Wo genau allerdings, darüber herrscht Uneinigkeit. Die Finnen glauben, er wohne in Lappland, genauer gesagt entweder in Korvatunturi oder in Rovaniemi. Glaubt man den Schweden, hat der Weihnachtsmann gar keinen festen Wohnsitz. In Dänemark vermutet man, er lebe auf Grönland. Auch der Südpol als Wohnsitz findet in einigen Kinderbüchern Erwähnung.


Weihnachtsmann buchen


Doch egal, wo er wohnt, oder wie er genannt wird (Holland: Sinterklaas, Russland: Väterchen Frost, USA: Santa Claus, Frankreich: Père Noël), der Weihnachtsmann erfreut sich größter Beliebtheit. Da es ihn leider gar nicht gibt, müssen Eltern erfinderisch werden, wenn sie ihren Kindern am Heiligen Abend mit dem Besuch des Weihnachtsmannes überraschen wollen. Während früher gerne der Papa ins Kostüm geschlüpft ist, gibt es heutzutage zahlreiche Agenturen, über die man einen Weihnachtsmann buchen kann. So wird das Fest der Liebe für Groß und Klein zu einem unvergesslichen Ereignis.