Menderes Bagci gab seinen großen Traum nie auf
Menderes Bagci erblickte am 13. November 1984 im rheinischen Langenfeld das Licht der Welt. Seine Eltern trennten sich als, er vier Jahre alt war und Menderes zog mit seiner Mutter nach Oberfranken. Sechs Jahre später allerdings gab seine Mutter ihn zum Vater – eine Entscheidung, unter der Menderes bis heute leidet.
Menderes Bagci wollte auf die Bühne
Seine Jugend verbrachte Menderes Bagci im Rheinland bei seinem Vater, wo er zunächst seinen Realschulabschluss und anschließend eine Ausbildung zum Tankwart machte. Doch Menderes Bagci zog es ins Rampenlicht. Schon als kleiner Junge tanzte und sang er zu seinem damaligen Idol David Hasselhoff.
Nach einem Auftritt bei einem Karaoke-Wettbewerb war der Entschluss endgültig gefasst, Menderes ergriff die Gelegenheit und nahm 2002 am Casting der allerersten Staffel von "DSDS" teil. Allerdings nicht mit dem gewünschten Erfolg.
Menderes Bagci und die "DSDS"-Odyssee
"Mir war anfangs gar nicht bewusst, dass sie das dann im Fernsehen ausstrahlen werden, weil ich ja gar nicht die nächste Runde erreicht hatte. Ich habe mich dann durch Zufall unter den 'schrägsten Kandidaten' auf Platz zwei gesehen. Das hat mich enorm geärgert, ich dachte, ich kann das nicht so stehen lassen. Ich habe gehofft, dass es noch eine Staffel gibt und ich mich dann besser präsentieren kann. So hat sich das verselbstständigt, aber es hat nie geklappt", verriet der Sänger in einem Interview mit dem ''Stern''.
Nach etlichen gescheiterten Versuchen schaffte es Menderes Bagci 2011 in der achten Staffel von "DSDS" erstmals in den Recall und war stolz auf den berühmten gelben Zettel. Auch in den kommenden Jahren und Staffeln von "Deutschland sucht den Superstar" meisterte Menderes hin und wieder die Vorrunde, doch weit schaffte er es nie.
Dschungelkönig und TV-Persönlichkeit
Dafür aber machte sich der sympathische Rheinländer auch außerhalb von "DSDS" einen Namen und absolvierte einige Fernsehauftritte. Sein bis dato erfolgreichster aber war das "Dschungelcamp". Im Jahr 2016 nahm er an dem RTL-Erfolgsformat "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" teil, ging als Sieger aus der Show hervor und durfte sich fortan Dschungelkönig nennen.
Heute verdient sich Menderes Bagci seine Brötchen hauptsächlich mit seiner Musik, die er auch gerne am Ballermann präsentiert. Zudem ist er ein gern gesehenes Gesicht im Fernsehen: Seit 2019 tritt er ab und an in Jan Böhmermanns "ZDF Magazin Royale" auf und beweist damit nicht nur Humor, sondern auch eine gute Portion Selbstironie.