Marrakesch entwickelt sich zum Touristen-Hotspot
Hinter der beeindruckenden roten Stadtmauer und vor der Kulisse des mächtigen Atlasgebirges versteckt sich die magische Metropole Marrakesch. Schon 1985 wurde die Altstadt Marrakeschs, die Medina, zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt – und das aus gutem Grund. Die atemberaubende Architektur, die Geschichte der Stadt und ihr kulturelles Erbe versprechen einen abenteuerlichen Ausflug in eine andere Welt.
Eine Reise nach Marrakesch
Nicht nur bei Einheimischen, die Marrakesch wegen seiner Lage am Rande des Hochgebirges und den deshalb erträglichen Temperaturen lieben, zieht es auch immer mehr Touristen aus aller Welt in die Perle des Orients. Die beste Reisezeit für Marrakesch sind sicherlich der Frühling und der Herbst. Hartgesottene Touristen, denen Temperaturen im Juli und August von über 36 Grad nichts ausmachen, können der Stadt in Marokko sicherlich auch im Sommer einen Besuch abstatten, aber entspannter und weniger schweißtreibende ist ein eine Entdeckungsreise durch Marrakesch bestimmt bei erträglicheren Temperaturen.
Marrakesch und seine Sehenswürdigkeiten: Die besten Tipps
Die Sehenswürdigkeit schlechthin ist der Djemaa el Fna, der sogenannte Platz der Gaukler. Auf dem lebendigen Marktplatz, auf dem früher Verbrecher öffentlich hingerichtet wurden, tummeln sich heute zahlreiche Händler, Künstler, Musiker, Schlangenbeschwörer und Garküchen, die einen köstlichen Duft verströmen. Besonders am Abend herrscht wildes Treiben auf dem Djemaa el Fna – ein Besuch ist ein Muss!
Vom Marktplatz aus gehen im Norden die sogenannten Souks ab, die Basare von Marrakesch. Hier können Sie alles kaufen, was das Touristenherz begehrt: Kleidung, Schmuck, Gewürze, Kunsthandwerk, Teppiche und vieles mehr. Wer die Souks in Ruhe erkunden möchte, sollte sich Zeit nehmen und ein guter Orientierungssinn hilft, sich in dem bunten und lauten Labyrinth zurechtzufinden.
Wer es etwas ruhiger mag, dem sei der Jardin Majorelle zu empfehlen. Dieser wunderschöne Garten liegt etwas nördlich der Medina in der Neustadt und kann per Taxi oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Hier können Sie zwischen beruhigender Natur, Frische bringenden Brunnen und eigentümlicher Architektur die Seele baumeln lassen. Inzwischen ist der botanische Garten öffentlich zugänglich, früher gehörte er dem Modeschöpfer Yves Saint Laurent.
Den besten Blick über die wundervolle Stadt bietet die Terrasse des El-Badi Palast, der südlich der Altstadt liegt. Einst war der Palast prunkvoll und opulent geschmückt mit dem typischen Mosaik, doch heute sind leider nur noch die Grundmauern übrig. Dennoch lohnt sich ein Besuch. Der hübsche Innenhof lädt zum Verweilen ein und der atemberaubende Blick über die Dächer Marrakeschs ist unvergleichlich.