Anzeige
Anzeige

Mad Men

Mad Men: Die goldenen 60er
Die Werbebranche in den 60ern in New York City ist so erfolgreich wie eh und je. Genau wie Don Draper. Der Werbefachmann aus "Mad Men" ist nicht nur in seinem Beruf vielbesch...
Mehr anzeigen

Mad Men

Mad Men: Die goldenen 60er


Die Werbebranche in den 60ern in New York City ist so erfolgreich wie eh und je. Genau wie Don Draper. Der Werbefachmann aus "Mad Men" ist nicht nur in seinem Beruf vielbeschäftigt, auch die Damenwelt vernachlässigt er nicht.

"Mad Men": Sex and the City mal anders


New York City in den Sechziger Jahren – die Wirtschaft boomt, einige wollen verkaufen, andere wollen vermarkten. Genau wie die Karrieretypen aus "Mad Men". In der Madison Avenue sitzt die angesehene Werbeagentur Sterling Cooper Advertising Agency. Die "Men of Madison Avenue", kurz "Mad Men", haben es geschafft aus Werbung eine Kunst zu machen.
Don Draper – Frauen- und Karriereheld
Im Vordergrund steht Executive Director Don Draper, gespielt von Jon Hamm. Der charismatische Kettenraucher ist erfolgreich, im Job und bei den Frauen. Zwar ist er verheiratet und hat zwei Kinder, doch sein Liebesleben ist sehr bewegt und eine Affäre jagt die nächste. Was später auch zur Scheidung von seiner Frau Betty führt. Sein ausgefülltes Berufs- und Liebesleben macht ihn einsam und zu einem eiskalten Geschäftsmann.
Rollenbilder der alten Schule
Die Stimmung in "Mad Men" ist authentisch und zeigt wunderbar die Umgangsformen zwischen Frau und Mann in einer bewegten Zeit in einer großen Stadt. Frauen sind devot, die Männer die karrierebewussten Alpha-Tierchen. Don Drapers neu eingestellte Sekretärin Peggy Olson entwickelt sich hingegen zu einer ehrgeizigen und starken Karriere-Frau. Sie schafft den Sprung von der belächelten Sekretärin zu einer geschätzten Werbetexterin, ungewöhnlich für die Sechziger Jahre, gerade in der konfliktträchtigen Werbebranche.
Erfolgreich trotz Klischees
Ebenso erfolgreich bei Don Draper in seinem Fachgebiet ist die Serie "Mad Men" bei uns auch. Fast 100 Fernsehpreise räumte das Sechziger-Jahre-Drama ab. Bemerkenswert ist, dass "Mad Men" als einzige TV-Serie vier Jahre in Folge den begehrten Emmy-Award abräumen konnte.
Obwohl wir gerade in einer Zeit leben, in der Emanzipation und das Kämpfen um die Rechte und ein höheres Ansehen der Frau im Mittelpunkt stehen, ist "Mad Men" mit seiner Vielzahl an Klischees und sehr erfolgreich – ganz besonders bei den Frauen. Das mag nicht zuletzt daran liegen, dass "Mad Men" durch den Charme der Sechziger sehr stilvoll daher kommt und Don Draper auch etwas für's Auge ist.
Von 2007 bis 2015 konnte Autor Matthew Weiner mit insgesamt sieben Staffeln "Mad Men" die Fans begeistern.