Die extremste Show im TV
Die MTV-Sendung "Jackass" war definitiv nichts für schwache Nerven. In der Show gingen Johnny Knoxville und Co. jedes Mal weit über die Schmerz-und Ekelgrenzen hinaus. Gefährliche Stunts gehörten ebenso dazu wie extreme Mutproben. Die Protagonisten brachten sich tatsächlich immer wieder in Situationen, wo den Zuschauern der Atem stockte und die auf keinen Fall nachgemacht werden sollten.
Extrem, extremer, "Jackass"!
Konzept der Show Die Jungs von "Jackass" wollten vor allem eins: schockieren. Von 2000 bis 2002 zeigten die Stuntprofis daher in der 25-minütigen Sendung, wie viel Schmerz und Ekel sie ertragen können.
Die Protagonisten, fast alle professionelle Skateboardfahrer, waren sich für nichts zu schade, denn sie wollten sich bei ihren Selbstversuchen immer wieder selbst übertrumpfen. Vom Selbstversuch mit einem Elektroschocker, über das Zutackern der eigenen Pobacken und die extremsten Sportarten bis hin zum Wrestling mit einem Bären – die Protagonisten überschritten stets alle natürliche Grenzen.
Nach dem Absetzen der Sendung trieben die Adrenalin-Junkies in vier Filmen ihr Unwesen: In "Jackass: The Movie", "Jackass: Nummer Zwei", "Jackass 3D" und "Jackass: Bad Grandpa" schockierten Johnny Knoxville und Co. erneut die ganze Welt mit ihren extremen Mutproben.
Protagonisten von "Jackass" - Johnny Knoxville
- Chris Pontius
- Steve-O
- Preston Lacy
- Jason "Wee Man" Acuña
- Bam Margera
- Ryan Dunn
- Dave England
- Ehren McGhehey
Interessante Fakten Tragischer Tod: "Jackass"-Stuntman Ryan Dunn
verunglückte 2011 bei einem Autounfall. Er kam mit seinem Porsche von der Straße ab, flog 35 Meter durch die Luft und rammte einen Baum. Anschließend fing das Auto Feuer. Für Ryan Dunn und seinen Beifahrer kam jede Hilfe zu spät. Beide verunglückten tödlich.
Nicht nur Blödsinn im Kopf: "Jackass"-Star Steve-O engagiert sich für den Tierschutz. Um gegen die unzureichenden Lebensbedingungen der Killerwale in "Seaworld" zu protestieren,
kletterte der Stuntman auf einen 30 Meter hohen Kran und entzündete ein Feuerwerk. Die Gesetzeshüter fanden den Protest allerdings gar nicht witzig und nahmen Steve-O anschließend in Gewahrsam.
Skurrile Situation: "Jackass-Protagonist" Johnny Knoxville wurde 2009
mit einer Handgranate im Gepäck am Flughafen von Los Angeles geschnappt. Doch beim anschließenden Verhör stellte sich heraus, dass es sich nur um eine Attrappe handelte, die ihm als Requisit gedient hatte. Er wurde frei gelassen.
Nachmachen ohne Gefahr: Mit "Jackass: The Game" gibt es seit 2007 auch ein Computerspiel zur Sendung, indem die halsbrecherischen Stunts virtuell imitiert werden können.