House of Cards: Intrigen im Weißen Haus
Im Fokus der Erfolgsserie "House of Cards" steht der Kongressabgeordnete Francis "Frank" Underwood (Kevin Spacey), der entgegen der Versprechungen des amtierenden Präsidenten nicht zum Außenminister ernannt wird. Daraufhin heckt der machtgierige Politiker zusammen mit seiner ebenso machthungrigen Frau "Claire" (Robin Wright) einen skrupellosen Racheplan aus. Gala.de hat die wichtigsten Infos zur Netflix-Serie für Sie zusammengestellt
Die Polit-Serie "House of Cards"
Handlung
Der Kongressabgeordnete "Francis Frank Underwood" kennt nur ein Ziel: Er will ins Weiße Haus. Nachdem der demokratische Politiker jedoch nicht, wie versprochen, zum Außenminister ernannt wird, scheint er diesem Ziel weit entfernt zu sein. Doch Underwood lässt sich nicht entmutigen - ganz im Gegenteil: Der Politiker schmiedet mit seiner Ehefrau einen Schlachtplan, um am Ende doch ans Ziel zu gelangen. Dafür benutzt er nicht nur seine politischen Kontakte und sein brisantes Insider-Wissen, sondern instrumentalisiert auch die junge Journalistin "Zoe Barnes" (Kate Mara) für sein Vorhaben.
Besonderheit der Serie
Bei "House of Cards" wird ein besonderes filmisches Stilmittel verwendet: Die Hauptfigur "Frank Underwood" durchbricht immer wieder die vierte Wand. Somit spricht "Underwood"-Darsteller Kevin Spacey in einigen Szenen direkt in die Kamera. Der Zuschauer hat dadurch das Gefühl, dass ihn der Protagonist anspricht. "Frank Underwood" wendet sich immer dann unmittelbar an den Zuschauer, wenn er sein eigenes Agieren oder das Verhalten von anderen kommentiert.
Auszeichnungen
Sowohl Kevin Spacey als auch Robin Wright konnten für ihre Rollen in "House of Cards" schon einen Golden Globe Award einheimsen.
Zudem konnte die Serie auch bei den Primetime Emmy Awards punkten: "House of Cards" wurde mit jeweils einem Emmy für die Kamera, das Casting, die Regie und den Tonschnitt ausgezeichnet.
Interessante Fakten
"House of Cards" ist eine der ersten Serien, die von einem Streamingdienst statt einem Fernsehsender produziert wurde. Die Serie wird bei Netflix ausgestrahlt.
"House of Cards" ist ein Remake der gleichnamigen BBC-Sendung. Diese basiert wiederum auf dem Buch "Das Kartenhaus" des Autors Michael Dobbs.
Bei "House of Cards wirkt ein ganzes Regie-Team mit, der Kopf von ihnen ist jedoch Filmemacher David Fincher. Der Star-Regisseur führte unter anderem schon bei "Benjamin Button", "Fight Club" und "Gone Girl" Regie.
Besetzung der Hauptrollen
Kevin Spacey (Francis "Frank" Underwood)
Robin Wright (Claire Underwood)
Kate Mara (Zoe Barnes)
Corey Stoll (Peter Russo)
Michael Kelly (Doug Stamper)
Michael Gill (Garrett Walker)
Gerald McRaney (Raymond Tusk)
Elizabeth Marvel (Heather Dunbar)