Anzeige
Anzeige
V.l.: Timur Ülker, Niklas Osterloh, Valentina Pahde, Chryssanthi Kavazi, Felix von Jascheroff und Anne Menden

"Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ)

"Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ) – die erfolgreichste deutsche Daily – ist zum festen Abendprogramm vieler Zuschauer:innen geworden. Seit Drehbeginn im Jahr 1992 hat die Serie zahlreichen Schauspielern wie Andreas Elsholz, Jeanette Biedermann, Oliver Petzokat, Alexandra Neldel, Yvonne Catterfeld, Susan Sideropoulos, Sila Sahin und Janina Uhse zum Durchbruch verholfen. Die aktuellen Stars der Serie sind u.a. Chryssanthi Kavazi, Anne Menden, Valentina Pahde, Ulrike Frank, Felix von Jascheroff, Iris Mareike Steen – aber auch viele mehr. Die schönsten Bilder und neuesten Stories der aktuellen und ehemaligen GZSZ-Stars finden Sie auf GALA.
Mehr anzeigen

Gute Zeiten, schlechte Zeiten (GZSZ)

"Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ): Daten und Fakten zum Erfolgsformat


Am 11. Mai 1992 wurde die erste Episode von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ) ausgestrahlt. Seitdem läuft die Erfolgsserie ununterbrochen im Vorabendprogramm von RTL und auf RTL+. Die Dreharbeiten für GZSZ begannen am 16. März 1992 zunächst in den Berliner Union Film Studios in Berlin-Tempelhof.

1995 zog die GZSZ-Crew nach Potsdam um, wird seither im dortigen Babelsberg gedreht und aufgezeichnet. Im Studio Babelsberg – dem ältesten Filmstudio der Welt – wurden über 5500 ausgestrahlte GZSZ-Episoden produziert. Im Frühjahr 2021 wurde das in die Jahre gekommene Außenset gegen ein neues ausgetauscht, das an typische Ecken in Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg erinnern soll.

Insgesamt gibt es mittlerweile über 7550 Folgen. Die Episoden dauern 25 Minuten und werden stets mit sieben Wochen Vorlauf produziert. "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" läuft montags bis freitags, um 19:40 Uhr auf RTL. 


Der allererste Satz bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" kam von Frank-Thomas Mende


Frank-Thomas Mende, der von 1992 bis 2010 den Lehrer und "Citylights"-Chef Clemens Richter verkörperte, schrieb mit den Worten "Was ist denn?" im Mai 1992 Fernsehgeschichte.


Was passiert hinter den Kulissen der Daily?


Am Set sind durchschnittlich rund 40 Personen anwesend. In einem Monat werden circa 450 Kompars:innen benötigt, die im Hintergrund einer Szene auf ihren Einsatz warten. In den Studios sind immer mindestens zwei Kameras im Einsatz, während das Set von rund 450 Scheinwerfern beleuchtet wird. "Achtung, und bitte!" (circa 150 mal am Tag) sind wohl die am häufigsten gesprochenen Worte am Set der Daily.


Tabubrüche und Skandale bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"


Yvonne Catterfeld verkörperte zweieinhalb Jahre lang Julia Blum, die aktuell mit Nico Weimershaus (Raphaël Vogt) zusammen in London lebt. Mit ihrem Lehrer Jonas Vossberg (Dominic Boeer) hatte Julia Sex auf der Schultoilette, damals einer der größten Skandale der Daily überhaupt – allerdings nur bis zum Inzest-Drama zwischen Jasmin Flemming (Janina Uhse) und ihrem Vater Frederic (Dieter Bach).



GZSZ – das Original 


"Gute Zeiten, schlechte Zeiten" basiert eigentlich auf der australischen Seifenoper "The Restless Years". Viele Charaktere und Handlungsstränge wurden, zumindest in den ersten Folgen, der Vorlage entnommen. 1981 wurde die Serie in Australien allerdings aufgrund des ausbleibenden Erfolges abgesetzt. Nach wie vor gilt GZSZ hierzulande als erfolgreichste deutsche Daily.