Anzeige
Anzeige

Entzug

Stars in der Rehab
Zahlreiche Stars kommen mit dem Leben im Rampenlicht nicht zurecht und greifen zu Drogen. Doch einige drogensüchtige Vips begreifen, dass sie sich selbst schaden und machen einen Ent...
Mehr anzeigen

Entzug

Stars in der Rehab


Zahlreiche Stars kommen mit dem Leben im Rampenlicht nicht zurecht und greifen zu Drogen. Doch einige drogensüchtige Vips begreifen, dass sie sich selbst schaden und machen einen Entzug. Da bei den Promis zumindest Geld keine Rolle spielt, können sie sich wenigstens in die besten Rehab-Kiniken einquartieren, wo sie rundum wie in einem Wellness-Hotel versorgt werden

Stars auf Entzug


Ein Leben in der Öffentlichkeit hat auch seine Schattenseiten: Permanente mediale Aufmerksamkeit und die Angst vor dem Karriere-Knick können Ursachen sein, warum bekannte Stars den Drogen verfallen. Besonders Partydrogen wie Alkohol und Kokain sind in den Promi-Kreisen sehr präsent. Da können labile Persönlichkeiten schnell in Versuchung geraten und meist bleibt es nicht beim Gläschen Wein, um den Abend ausklingen zu lassen. Einige Promis erkennen ihr Drogenproblem rechtzeitig und schaffen durch Disziplin einen endgültigen Entzug. Viele drogensüchtige Vips kämpfen jedoch ihr Leben lang gegen ihre Sucht und landen immer wieder in der Rehab.
Die Kinderstars
Besonders Stars, die schon als Kinder berühmt wurden, haben häufig unter dem Medienrummel zu leiden. Statt einer normalen Kindheit werden sie von ihren Eltern ins Rampenlicht gedrängt, ohne auf den Hype um ihre Person vorbereitet zu sein. Der Griff zur Droge, um dem Druck standzuhalten ist gerade bei Heranwachsenden eine Gefahr. Ehemalige Kinderstars wie Lindsay Lohan, Britney Spears und Macaulay Culkin mussten sich aufgrund ihres Drogenkonsums schon mehrmals in den Entzug begeben.
Eine, die es langfristig geschafft hat clean zu bleiben, ist Hollywood-Star Drew Barrymore. Mit sieben Jahren wurde sie durch ihre Rolle in "ET. - Der Außerirdische" weltweit bekannt. Zu früh für die sensible Schauspielerin: Mit neun Jahren trank sie bereits regelmäßig Alkohol und zog mit zwölf ihre erste Nase Koks. Im zarten Alter von 15 Jahren machte sie ihren ersten Entzug und schaffte es als Erwachsene glücklicherweise den Drogen fernzubleiben.
Die Musikidole
Auf der Bühne sind sie die Größten und lassen sich vom Publikum feiern. Aber wie sieht es im Inneren von Musikern aus? Auch Superstars wie Robbie Williams, Pete Doherty, Ozzy Osbourne und Keith Urban leiden unter Selbstzweifeln und sahen die Flucht in den Drogenrausch als leichten Ausweg. Mittlerweile haben die meisten der Genannten den Absprung geschafft. Nur Pete Doherty hat nach wie vor mit seiner Heroinsucht zu kämpfen und begibt sich immer wieder in den Entzug. Doch die Einsicht ist der erste Schritt: Ende 2014 ließ sich der Skandal-Rocker erstmals aus eigener Motivation in eine Entzugsklinik einliefern.
Der Karriere-Knick
Wer Millionengagen gewohnt ist und es genießt im Rampenlicht zu stehen, bricht zusammen, wenn die Rollenangebote plötzlich ausbleiben. Um das mangelnde Selbstwertgefühl zu kompensieren, ist bei Schauspielern am Ende ihrer Karriere die Versuchung groß, sich mit Drogen zu betäuben. Die einstige Hollywood-Schönheit Brigitte Nielson ertränkte ihren Schmerz über das plötzliche Ende ihrer Filmkarriere in Alkohol. Nach mehreren Entzügen erlitt sie 2012 einen schlimmen Rückfall. Die Schauspielerin wurde völlig betrunken in einem Park gesichtet. Sie hatte so viel Alkohol im Blut, dass sie sich nicht mehr auf den Beinen halten konnte.
Auch der ehemalige "Friends"-Star Matthew Perry ist dem Alkohol verfallen und begab sich schon mehrmals in die Rehab. Offenbar leidet der Schauspieler darunter, dass er nach dem Serien-Aus nicht im Filmgeschäft Fuß fassen konnte.
So unterschiedlich die Gründe der Stars für ihre Abhängigkeit auch sind, es bleibt allen zu wünschen, dass sie ihre Sucht besiegen und den Entzug nachhaltig meistern.