CSI: Den Tätern auf der Spur
CSI:Vegas ist ein US-amerikanischer Serienhit, der seine Zuschauer regelmäßig mit spannenden und einfallsreichen Kriminalfällen vor den Bildschirm lockt. Insgesamt gibt es drei weitere Ableger zu der beliebten Krimiserie.
CSI: Die spannende Suche nach dem wahren Täter kann beginnen
"CSI: Den Tätern auf der Spur" (eng."CSI: Crime Scene Investigation") ist eine US-amerikanische Kriminalserie und wird seit 2000 von Jerry Bruckheimer und Hauptdarsteller William Petersen in den USA produziert.
Zum Anfang der 13. Staffel wurde die Serie von "CSI: Den Tätern auf der Spur" zu "CSI: Vegas" umbenannt.
In den Hauptrollen zu sehen sind neben William Petersen, der von Staffel 1 bis 9 als Dr. Gilbert "Gil" Grissom ermittelt, Marg Helgenbürger (1-13 Staffel, als Catherine Willows), George Eags (1-15 Staffel, als Nicholas "Nick" Stokes), Jorja Fox (1-8,11-15 Staffel, als Sara Sidle) sowie die Nachfolger Elizabeth Shue (12-15 Staffel, als Julie "Finn" Finlay) und Ted Danson (12-15 Staffel, als D.B Russel)
Kein Täter kommt ungestraft davon
Neben spannenden und kniffligen Mordfällen, wird hier der Fokus vor allem auf die Spurensicherung und die moderne Gentechnik gelegt, die den Kriminalisten Schritt für Schritt und zumeist langsam, aber sicher zum wahren und oft unscheinbaren Täter führt.
Typisch für eine Krimiserie startet eine CSI Episode mit einem mysteriösen Todesfall, dem meistens ein zweites Verbrechen folgt. Das CSI Team ist schnell vor Ort und beginnt mit den Ermittlungen.
Basierend auf dem "Whodunit" Prinzip, bleibt der Täter anfangs immer unbekannt. So stellt sich regelmäßig die Frage: Wer hat es getan?
Visuelle Highlights garantiert
Während der folgenden Ermittlungen werden dem Zuschauer spektakuläre visuelle Effekte geboten, besonders die Spurensicherung und Gentechnik wird bis ins mikroskopisch kleinste Detail umgesetzt und verblüffend realitätsnah dargestellt.
Aber auch eine Kugel, die direkt aus der Mündung einer Schusswaffe in Zeitlupe in den Körper des Opfers eindringt, ist bei CSI keine Seltenheit und sorgen für viel Stauen.
Neben dem erfolgreichen Vorreiter "CSI: Vegas" bzw. "CSI: Den Tätern auf der Spur" wurden noch drei weitere Ableger produziert, darunter "CSI: Miami" (2002-2012), "CSI: News York" (2004-2013) und der neuste Hit "CSI: Cyber", der seit März 2015 erstmals in den USA gestartet ist. Bei der großen Auswahl werden ganz sicher alle Geschmäcker gedeckt sein.
Spannendes Finale von CSI in Filmlänge
Nachdem CSI seine Zuschauer mit insgesamt 15 erfolgreichen Staffeln und 335 Episoden in seinen Bann ziehen konnte, neigen sich die Mordfälle nun dem Ende zu.
Im Herbst 2015 wird das Ende der Krimiserie erstmals in Form eines zweistündigen TV-Films in den USA ausgestrahlt. Die deutschen Fans müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden.