Dank YouTube wurde Alan Walker zum gefeierten DJ und Musikproduzenten
Der Sohn eines Briten und einer Norwegerin wurde in Großbritannien geboren und wuchs in Norwegen auf. Bevor der junge Mann zum Internetphänomen wurde, interessierte er sich eigentlich gar nicht für die Musik. In seinem Jugendzimmer im norwegischen Bergen hing Alan Walker stattdessen jede freie Minute am Laptop, um zu programmieren und sich mit Grafikdesign zu beschäftigen.
Per Zufall zur Musik
Eines Tages jedoch fühlte er sich von einem Musikstück auf YouTube derart inspiriert, dass er sich selbst als Musikproduzent versuchte. Und das gelang auf Anhieb erstaunlich gut. Das Ergebnis präsentierte Alan Walker auf YouTube - wo sonst? - und sorgte im Netz für Begeisterung. Nun lernte er fix noch Klavier spielen und verpasste sich den Namen DJ Walkzz.
Alan Walker wird zum Überflieger
Besonders der Song "Fade" sorgte für große Aufmerksamkeit bei Freunden der elektronischen Musik und so ergatterte Alan Walker einen Deal mit dem unabhängigen Label NoCopyrightSounds, das seinen Künstlern bei Veröffentlichungen hilft, ihnen aber das Copyright überlässt. Mit professioneller Hilfe schaffte es der Track zum riesigen Erfolg bei Spotify. Walkers folgende Singles "Force" und "Spectre" wurden ebenfalls zu großen Hits.
Doch all das war noch längst nichts gegen den rekordverdächtigen Song "Faded". Inzwischen hatte Alan Walker einen Vertrag mit Sony Music geschlossen, eine Neuveröffentlichung von "Fade" mit Vocals war in Planung. Mit stimmlicher Unterstützung der norwegischen Sängerin Iselin Solheim und neuem Titel schaffte es "Faded" in Norwegen, Schweden, Finnland, Österreich, Schweiz und Deutschland auf Platz 1 der Single-Charts. In Deutschland stellte der Song zudem mit 3,69 Millionen Streaming-Abrufen innerhalb einer Woche einen neuen Rekord auf.
Alan Walkers Debütalbum: "Different World"
Nach weiteren Songs wie "Sing Me to Sleep", "Alone", "The Spectre" und "Darkside", die Alan Walker aka DJ Walkzz zum gefeierten Megastar machten, veröffentlichte er am 14. Dezember 2018 sein lang ersehntes Debütalbum "Different World" und kündigte eine große Tour durch die USA an. Dort werden sich seine Fans, die ihr Idol stets in Hoodie mit ins Gesicht gezogener Kapuze sehen, sicherlich vom Live-Talent des Überfliegers überzeugen können.