Starporträt Zachary Quinto


"Kirk" Chris Pine und "Spock" Zachary Quinto bekommen es mit Benedict Cumberbatch ("Sherlock Holmes") zu tun... Nach einem Anschlag auf das Waffenlabor der Sternenflotte in London mit mehreren Toten wird der Oberste Rat zu einer Sitzung einberufen. Auch Kirk, Spock und Admiral Pike nehmen daran teil. Gerade als der Admiral den Namen des Attentäters John Harrison verkündet, greift dieser das Gebäude an. Harrison kann fliehen, doch die Crew der Enterprise macht Jagd auf ihn.



Als ein fürchterlicher Terroranschlag London erschüttert, werden Kirk (Chris Pine) und Spock (Zachary Quinto) auf eine lebensgefährliche Vergeltungsreise geschickt ...







Steckbrief
- Vorname Zachary John
- Name Quinto
- geboren 02.06.1977, Pittsburgh, Pennsylvania / USA
- Sternzeichen Zwillinge
- Jahre 45
- Grösse 1.88 m
- Partner Miles McMillan (2013-2019) Jonathan Groff (2010-2013)
Das weiß nicht jeder
Als Zachary Quinto gerade mal sieben Jahre alt war, starb sein Vater an Krebs.
Nachdem sich ein junger Mann das Leben nahm, weil er wegen seiner Homosexualität gemobbt wurde, outete sich Quinto 2011 öffentlich als schwul.
Mit 16 Jahren überlebte Quinto einen schweren Autounfall. Danach war ihm klar: Er will sein Leben der Schauspielerei widmen.
Quinto hat ein gutes Herz. 2020 erhielt er den GQ Award, mit der Begründung: ''Als in Hollywood im Frühjahr alle Lichter ausgingen, appellierte der Schauspieler Zachary Quinto an die Amerikaner: Haltet zusammen! Als George Floyd in Minneapolis bei einer Festnahme getötet wurde, marschierte Quinto mit den Protestierenden.“
Biografie von Zachary Quinto
Zachary Quinto träumte bereits in jungen Jahren von einer Karriere als Schauspieler. Der US-amerikanische Schauspieler und Filmproduzent hat bewiesen: Träume können wahr werden, wenn man hart dafür arbeitet.
Wie alles begann
Quinto erblickte im beschaulichen Pittsburgh als Kind italienischer und irischer Einwanderer das Licht der Welt und wusste schon mit elf Jahren, dass er für die Bühne gemacht war. Mit dem "Pittsburgh City Light Opera" sammelte er erste Bühnenerfahrung und konnte noch in High-School-Zeiten seine erste Auszeichnung, den Gene Kelly Award, abstauben. Um der Schauspielerei eine echte Chance zu geben, entschloss er sich für ein Studium an der ''Carnegie Mellon University's School of Drama''. Nach seinem Abschluss zog er schließlich nach Los Angeles, um sich in Hollywood einen Namen zu machen. Der große Durchbruch sollte nicht lange auf sich warten lassen.
Vom Theater auf die Kinoleinwand
2002 kam seine Karriere langsam ins Rollen, als er in verschiedenen Fernsehserien zu sehen war. Er flimmerte in Formaten wie "CSI: Den Tätern auf der Spur", "Six Feet Under – Gestorben wird immer" und "24" über den Bildschirm und überzeugte die Filmindustrie von seinem Talent. Seinen internationalen Durchbruch feierte er mit seiner Rolle als Sylar in der TV-Serie ''Heroes“, die ihm zwei Nominierungen für den Teen Choice Award sowie den Scream Award als bester Bösewicht sicherte. 2009 wird schließlich ein Kindheitstraum von Quinto wahr: Er darf Mr. Spock in ''Star Trek'' spielen.
Obwohl es mit der Schauspielerei hervorragend läuft bei Quinto, widmet er seine Zeit auch immer wieder der Filmproduktion – und das mit Erfolg. Der Film "Der große Crash – Margin Call", bei dem er Mitproduzent ist und eine der Hauptrollen übernimmt, sicherte ihmn eine Vielzahl an Nominierungen namhafter Filmpreise. Auf seine fachliche Meinung wird in Hollywood viel Wert gelegt, so ist er seit 2017 Teil der "Academy of Motion Picture Arts and Sciences", die für die Vergabe der Oscars verantwortlich ist.
Bekannte Filme und Serien mit Zachary Quinto (Auswahl)
- 2002: ''CSI: Den Tätern auf der Spur'' (Fernsehserie)
- 2003: ''Six Feet Under – Gestorben wird immer'' (Fernsehserie)
- 2003–2004: ''24'' (Fernsehserie)
- 2006–2010: ''Heroes'' (Fernsehserie)
- 2009: ''Star Trek''
- 2011–2013: ''American Horror Story'' (Fernsehserie)
- 2011: ''Der große Crash – Margin Call'' (auch als Produzent)
- 2013: ''Star Trek Into Darkness''
- 2015: ''Hannibal'' (Fernsehserie)
- 2015: ''Hitman: Agent 47''
- 2016: ''Star Trek Beyond''
- 2016: ''Snowden''
- 2017: ''Who We Are Now''
- 2018: ''Hotel Artemis''
- 2019–2020: ''NOS4A2'' (Fernsehserie)
- 2019: ''High Flying Bird''
- 2020: ''The Boys in the Band''
Quinto und die Liebe
Obwohl er selbst gern auf der Bühne steht, hält Quinto sein Privatleben lieber aus dem Rampenlicht. 2011 entschloss sich der Schauspieler allerdings dazu, seine Homosexualität offenzulegen und ließ sich seitdem ab und an mit dem Mann an seiner Seite ablichten. Seine längste und auch öffentlichste Beziehung führte er mit dem Model Miles McMillan, wobei es für ein Happy End nicht gereicht hat. In einem Interview verrät Quinto, dass er gerne Kinder hätte. Wir drücken ihm die Daumen, dass er den richtigen Partner dafür schnell findet!