Starporträt Zac Efron
Hugh Jackman und Zac Efron machen ein Erinnerungsfoto nach der Show mit der Crew vom "Waitress Musical" .
Zum Geburtstag von Schauspieler Hugh Jackman fährt Zac Efron die Krallen aus. Der Hollywood-Beau weist damit auf Jackmans Paraderolle - X-Mens Wolverine - hin.
Zac Efron liest einen Artikel über sich selbst und baut dadurch gleich mal sein Selbstbewusstsein auf. Nicht, dass er es nötig hätte!
Der Musical-Fernsehfilm um Ashley Tisdale, Zac Efron und Vanessa Hudgens war 2006 ein riesen Erfolg.
Die Hollywood-Schauspieler Zac Efron und Michelle Rodriguez turtelten sich durch den Sommer 2014. Der Altersunterschied von genau zehn Jahren störte die beiden dabei nicht, von Dauer war die Liaison aber auch nicht.
Steckbrief
- Vorname Zachary David Alexander
- Name Efron
- geboren 18.10.1987, San Luis Obispo, Kalifornien / USA
- Sternzeichen Waage
- Jahre 35
- Grösse 173 cm
- Partner Sami Miro (2014-2016) Lily Collins (2012-2013) Vanessa Hudgens (2005-2010)
Das weiß nicht jeder
Anscheinend kam sein Gesang bei "HSM" ziemlich gut an: Einige Angebote für Plattenverträge soll Zac Efron seitdem nämlich erhalten haben – sagte aber immer ab, weil ihm die Schauspielerei einfach wichtiger ist.
Ihre Majestät Zac Efron: Wenn er mit einer Person auf der Welt tauschen könnte, wäre es die Königin von England.
Zac wurde 2015 vom 'Forbes'-Magazin auf die Liste '30 unter 30: Die jungen Menschen, die Hollywood verändern' gewählt.
Zac sang die meisten Songs im ersten Teil von 'High School Musical' gar nicht selbst. Das lag aber nicht an mangelndem Gesangstalent, sondern daran, dass er erst verpflichtet wurde, nachdem die Lieder schon für einen Tenor geschrieben waren, weshalb er sie mit seiner Bariton-Stimme nicht singen konnte. Die Lieder der beiden 'HSM'-Fortsetzungen sang er dann aber selbst.
Zacs jüngerer Bruder Dylan hat ihn einmal so erschreckt, dass er fast in Ohnmacht gefallen wäre. Er bat Zac, in ein dunkles Loch zu fassen, um einen Golfball heraus zu holen. Als Zacs Hand völlig drin steckte, schrie Dylan: "Schlange!"
Zac Efrons Spitzname lautet passenderweise 'Hollywood'.
Zac liebt exotisches Essen. Vor allem steht er auf Sushi, Orange Chicken oder andere asiatische Leckereien. Was bei ihm aber auch niemals fehlen darf, sind die verschiedensten Sorten von Frühstücksflocken. Selber kochen liegt dem Schauspieler nicht so. Er kann nur Makkaroni mit Käse - die Tütenvariante.
Zac ist nicht nur begabt im Singen. Er brachte sich auch selbst Gitarre bei, außerdem kann er Klavier und Klarinette spielen.
Zac war sogar schon mal ganz privat in Deutschland. Und zwar bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006, zusammen mit seinem 'High School Musical'-Kollegen Corbin Bleu.
Sein wertvollster Besitz ist seine signierte Baseballkarten-Sammlung.
Biografie von Zac Efron
Noch vor ein paar Jahren war Zac Efron hauptsächlich als singender Sunnyboy aus der Erfolgsfilmreihe "High School Musical" bekannt. Mittlerweile hat sich der Jungstar allerdings von seiner Musical-Vergangenheit distanziert und sich als Schauspieler weiterentwickelt.
"High School Musical" – Ein Riesenerfolg
Bevor Zac in dem Disney-Franchise so richtig durchstartete, konnte er bereits einige Auftritte in Fernsehserien sowie eine Hauptrolle in der kurzlebigen Serie "Summerland Beach" vorweisen. Der wahre Erfolg kam aber erst 2006 mit dem Erscheinen von "High School Musical", das sich zu einem internationalen Phänomen entwickelte. Der damals 19-Jährige wurde schlagartig berühmt und hatte eine Horde Fans – vor allem weibliche Teenies. Insgesamt drei Mal schlüpfte der Schauspieler in die Rolle von "Troy Bolton".
Berufliche Neuerfindung
Nach diesem weltweiten Wahnsinnserfolg hätte sich Zac auf seinen Lorbeeren ausruhen können. Stattdessen wollte er allen beweisen, dass mehr in ihm steckt als ein singender Teenieschwarm mit Boyband-Frisur. Deshalb wandte er sich zunehmend ernsteren und vielfältigeren Rollen zu und drehte Filme, die ihn von einer anderen Seite zeigen sollten. In "Liberal Arts" beispielsweise stellte der Kalifornier als Stoner sein komödiantisches Talent unter Beweis, während er sich für "The Lucky One – Für immer der Deine" und die Verkörperung eines Marines einiges an Muskeln antrainierte. Einer seiner bisher größten Coups war "The Paperboy" aus dem Jahr 2012, in dem er neben den Hollywoodgrößen und Oscarpreisträgern Nicole Kidman und Matthew McConaughey vor der Kamera stand. Doch auch ein Stückchen Fernsehgeschichte durfte Zac Efron neu interpretieren: 2017 kam der erste "Baywatch" Film in die Kinos und Zac Efron war als "Matt Brody" samt roter Badehose mit von der Partie.
Obwohl er "High School Musical" also inzwischen weit hinter sich gelassen hat, würde Zac nie ein böses Wort über die Filme verlieren, denen er seine Karriere zu verdanken hat. "Es wäre falsch - und das ist etwas, was man in all den Interviews mit mir nun versucht - darüber zu lästern und zu sagen, dass es scheiße war. Hunderte von Menschen haben eine Sache gemacht, als sie jung waren und entwickeln nun, da sie älter werden, die Vision ihres Leben und ihrer Karriere neu", verteidigte er den Film in einem Interview.
Zac Efrons Privatleben – ein Auf und Ab
Durch "High School Musical" wurde Zac indes nicht nur berühmt, er lernte auch seine erste Freundin kennen. Nach den Dreharbeiten zu dem Teenie-Streifen funkte es nämlich zwischen ihm und Kollegin Vanessa Hudgens. Die spielte auch im Film seine Freundin. Leider ging die Beziehung 2010 nach über vier Jahren in die Brüche. Bisher scheint der Frauenschwarm kein Glück in Sachen Liebe zu haben. Zwar war er von 2014 bis 2016 mit Model Sami Miro zusammen, doch ein Happy End gab es auch leider hier nicht. 2019 machten Gerüchte die Runde, Zac würde mit der dänischen Schwimmerin Sarah Bro anbändeln, doch bisher gibt es weder ein Dementi, noch ein öffentliches Bekenntnis zueinander.
Zeit in der Suchtklinik
Auch mit anderen Problemen hatte Zac privat schon zu kämpfen: 2013 wies er sich selbst in eine Entzugsklinik ein, um sich – so wird vermutet – wegen Alkohol- und Drogenproblemen behandeln zu lassen. "Ich gelangte an den Punkt, an dem ich mich weniger um die Arbeit gekümmert und mehr auf das Wochenende gewartet habe, wo ich es nicht erwarten konnte auszugehen, loszulassen und Spaß zu haben", sagte er selbst einmal, ohne auf die Details seiner Sucht einzugehen. Inzwischen ist Zac Efron clean und wieder mit sich selbst im Reinen. Hoffen wir also, dass das so bleibt und er noch viele interessante Filme macht. Wer weiß, vielleicht ja irgendwann mal wieder ein Musical?
Zac Efron mimt Serienkiller Ted Bundy
Zurzeit sieht es allerdings immer noch stark danach aus, als tue Zac Efron alles, um seine Musicalzeiten hinter sich zu lassen. 2019 nämlich feierte er mit dem Film "Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile" auf dem Sundance Film Festival Premiere – und was könnte von der heilen Disney-Welt weiter entfernt sein als die Darstellung des berüchtigten Serienmörders Ted Bundy? Harte Kost, nicht nur für die Zuschauer, auch für Zac Efron selbst, der während der Dreharbeiten auf seine mentale Gesundheit achten musste. "Meine Psyche wurde auf die Probe gestellt. Ich hatte nie zuvor eine Rolle gespielt, von der ich mich selbst trennen musste. Es war fast unmöglich. Ich würde gerne sagen, dass ich das geschafft habe, aber das kann ich nicht. Ich war nicht interessiert daran, einen Serienkiller zu spielen. Ich will so eine Person und ihre schrecklichen Taten nicht glorifizieren. Aber es ist einzigartig, in die Psyche von Ted und seiner Langzeitfreundin Liz einzutauchen, es ist eine andere Perspektive."
Die bekanntesten Filme mit Zac Efron
- "High School Musical" (2006)
- "17 Again" (2009)
- "The Lucky One - Für immer der Deine" (2012)
- "Townies" (2014)
- "We Are Your Friends" (2015)
- "Dirty Grandpa" (2016)
- "Bad Neighbors 2" (2016)
- "Mike + Dave Need Wedding Dates" (2016)
- "The Disaster Artist" (2017)
- "Baywatch" (2017)
- "Greatest Showman" (2017)
- "Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile" (2019)
- "Beach Bum" (2019)