Starporträt Yvonne Catterfeld












2018
Aller guten Dinge sind drei - das muss sich Yvonne Catterfeld gedacht haben, die in den letzten zwei Staffeln leider noch nicht siegen konnte. Es wird also höchste Zeit.


Lange bleibt es nicht bei der hellen Farbe. Yvonne Catterfeld switcht zurück zu brünettem Haar. Ein leichter blonder Schimmer bliebt anfangs jedoch.

Vor "The Voice of Germany" gibt es bei Yvonne große Veränderungen. Das fängt schon bei der Haarfarbe an und endet bei einer musikalischen Pause von 2010-2013.
Gegen Mark Forster ist Yvonne übrigens schon einmal "angetreten". Nämlich bei Stefan Raabs "Bundesvision Song Contest" in 2015. Hier gewinnt Mark, sie belegt den dritten Platz.

Yvonne Catterfeld ist zum dritten Mal Coach bei "The Voice of Germany" und überzeugt immer wieder mit ihrer sympathischen Art, die durch ihr Lächeln unterstützt wird. An "Für Dich" erinnert sie nun gar nicht mehr.

Yvonne Catterfeld strahlt nur so vor natürlicher Schönheit. Sie hat ihren Look gefunden. Viel Schminke benötigt sie nicht. Ihr Haar trägt sie am liebsten in leichten Wellen.

Mit seitlich eingedrehtem Haar und dunkelrotem Lippenstift wirkt Yvonne Catterfeld sehr elegant. Wow!

Während ihrer Schwangerschaft hat Yvonne Catterfeld den absoluten Baby-Glow. Ihr Teint strahlt ganz ohne Make-up.

Mit offenen Haaren sieht man Yvonne Catterfeld selten. Tragen kann sie es jedoch extrem gut.

Die dunklen Haare zum Dutt zurückgenommen, wirkt Yvonne Catterfeld mit einem Mal viel seriöser. Der dezente Lippenstift unterstreicht die Lady-Attitude.

Den Kajal, den Yvonne Catterfeld zu ihren "Für Dich"-Zeiten trug, ist nun etwas Mascara gewichen. Mehr scheint die Sängerin nicht zu gebrauchen.

In den vergangen Jahren hat Yvonne Catterfeld ihre Haare wachsen lassen. Nun lockern Stufen die Frisur auf und zaubern ihr ein frisches Aussehen.

Yvonne Catterfeld legt einen extremen Wandel hin. Sie verändert ihre Haarfarbe komplett und geht von blond auf brünett. Ihr Look ist plötzlich viel natürlicher als noch vor vier Jahren.

Yvonne Catterfeld kann aber auch noch rockig und zeigt sich nur kurze Zeit später in ganz anderen Klamotten.

Bei der "Bravo Supershow" unterstreicht Yvonne Catterfeld ihr Popstar-Image durch einen ziemlich pinken Style. Die Haare nimmt sie in einem lockeren Zopf zusammen.

Ihrer engelsgleichen Stimme wird auch der Look angepasst: Yvonne Catterfeld wird zum blonden Goldlöckchen.

Gerade hat Yvonne Catterfeld mit ihrem Song "Für Dich" ihren musikalischen Durchbruch gefeiert. Alle lieben sie für ihre sanfte Stimme. Ihr Look: viel Kajal, einige blonde Strähnchen, girly Make-up.




Zum Tag der Deutschen Einheit postet Yvonne Catterfeld dieses süße Kinderfoto von sich vor Trabbis auf Instagram. Sie sei schließlich auch ein Kind der DDR, und dieser Tag wirklich ein FEIERtag! Wir sind ganz deiner Meinung, Yvonne!

"Wenn einem ein Herz begegnet, sollte man sich wohl reinstellen", postet Yvonne Catterfelds Freund Oliver Wnuk. Für die Turtelei der Eltern hat Sohn Charlie keine Zeit; er hat scheinbar etwas viel Aufregenderes gesichtet.

Samu Haber postete ein Gruppenfoto der neuen Jury von "The Voice of Germany": Michi Beck, Mark Forster, Yvonne Catterfeld, Samu Haber und Smudo.




Yvonne Catterfeld, Michael Beck, Samu Haber und Andreas Bourani sind voller Vorfreude auf die besten Stimmen des Landes.



Schöne Liebeserklärung: Dieses Foto postet Yvonne Catterfeld zum achten Jahrestag mit ihrem Liebsten Oliver Wnuk.







Er ist der Umweltaktivist bei "GZSZ" und verübt im Restaurant "Fasan" ein Farbbombenattentat, um gegen Froschschenkel auf der Speisekarte zu demonstrieren. Auch sonst geht es turbulent zu: Nico denkt eine Zeit lang, er sei schwul, er muss den Tod seiner Freundin Chrissie (Kea Könneker) verkraften, hat eine Internetbekanntschaft mit einer 60-jährigen Frau namens "Blue Sky" und verliert seinen Vater an dem Tag, an dem seine Tochter Antonia zur Welt kommt. Seine Beziehung mit Cora (Nina Bott) zerbricht und Nico folgt seiner neuen Freundin Julia (Yvonne Catterfeld) nach London. Nach neun Jahren steigt er im Februar 2005 aus.

John Bachmann ist bestimmt eine der bekanntesten "GZSZ"-Figuren. Kein Wunder: Er fing als frecher Schüler an und hatte seitdem ein bewegtes Leben. So schoss er einer Exfreundin ins Knie (Julia Blum gespielt von Yvonne Catterfeld), musste ein Flugzeug notlanden, hatte Jo Gerner (Wolfgang Bahro) als Stiefvater, schlief mit seiner Halbschwester, war in einem U-Bahn-Tunnel eingeschlossen, musste sich scheiden lassen, weil seine Frau lesbisch wurde und zusehen, wie seine Ex-Freundin mit dem gemeinsamen Kind nach Kanada auswanderte. Privat war er übrigens mit Franziska Dilger verheiratet, die von 1999 bis 2001 das Straßenkind Inka Berent bei "GZSZ" verkörperte. Die beiden haben zwei gemeinsame Kinder, ließen sich jedoch 2009 scheiden.

Nach ihrer Teenie-Liebe mit John Bachmann (Felix von Jascheroff) kommt Julia mit Nico (Raphael Vogt) zusammen. Doch sie setzt die Beziehung aufs Spiel, als sie mit ihrem Lehrer Jonas Vossberg (Dominic Boeer) eine Affäre beginnt. Nach der Trennung von Nico versucht Julia im Musikbusiness Fuß zu fassen und bewirbt sich in London für eine professionelle Gesangsausbildung. Als Nico davon erfährt, reist er ihr hinterher und die beiden kommen wieder zusammen. Seitdem leben sie gemeinsam in London.
Wie ihr Seriencharakter Julia versucht sich Yvonne Catterfeld als Sängerin. Mit Erfolg: Mit "Für dich" gelang ihr der musikalische Durchbruch, es folgten Hits wie "Du hast mein Herz gebrochen". Im November 2013 erscheint ihr sechstes Album "Lieber So", 2015 nimmt sie an Xavier Naidoos "Tauschkonzert" teil.
Steckbrief
- Vorname Yvonne
- Name Catterfeld
- geboren 02.12.1979, Erfurt / Thüringen / Deutschland
- Sternzeichen Schütze
- Jahre 42
- Grösse 1.67 m
- Partner Oliver Wnuk (2007-2021) Wayne Carpendale (2004-2007)
- Kinder Charlie (*2014)
Das weiß nicht jeder
Produziert wurde Yvonnes größter Hit 'Für dich' von Dieter Bohlen, stammt aber aus der Feder von Lukas Hilbert.
Im Spätsommer 2015 vertrat Yvonne mit dem Song 'Lieber so' Thüringen beim Bundesvision Song Contest und erreichte hinter Mark Forster und der Band Donots den dritten Platz.
Für kurze Zeit machte Yvonne unter dem Künstlernamen Viviane Musik, gab diesen aber schnell wieder auf.
Die Erfurterin zählt zu rund 200 Künstlern, die sich 2008 in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel wandten, um sich gegen Filesharing und für den besseren Schutz von geistigem Eigentum einzusetzen.
Yvonne lernte ihren Freund Oliver bei den Dreharbeiten zum Kinofilm 'U-900' kennen und lieben.
Aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit Romy Schneider sollte die schöne Darstellerin die Filmikone eigentlich in dem Projekt 'Eine Frau wie Romy' verkörpern. Leider konnte das jedoch nicht finanziert werden und fiel somit ins Wasser.
Normalerweise singt Yvonne auf Deutsch, hat aber als Gastmusikerin auch schon an englischen Titeln mitgewirkt. So fragte sie gemeinsam mit Blues-Sänger Eric Benét 'Where Does the Love Go?' und sang für das Weihnachtsalbum von Trompeter Till Brönner das Lied 'Better Than Christmas'.
Anlässlich des 80. Geburtstags der inzwischen leider verstorbenen Musiklegende Udo Jürgens gab Yvonne eine Version seines Songs 'Immer wieder geht die Sonne auf' zum Besten.
Biografie von Yvonne Catterfeld
Yvonne Catterfeld hegte schon früh eine große Leidenschaft für die Musik. So lernte die gebürtige Erfurterin Gitarre, Klavier, Ballett und Tanzen und nahm Gesangsunterricht. Schließlich studierte sie Jazz- und Popularmusik an der Musikhochschule in Leipzig. Der Weg in die Öffentlichkeit gelang ihr dank eines Gesangswettbewerbs: Nachdem sie bei der im MDR ausgestrahlten Castingshow '"Stimme 2000" den zweiten Platz belegte, bekam Yvonne einen Plattenvertrag bei BMG. Im Jahr darauf entdeckte sie ihre zweite Leidenschaft und begann mit ihrem Einstieg bei der beliebten Daily-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" ihre Schauspielkarriere.
Von der täglichen Serie zur Hitsängerin
In der erfolgreichen TV-Serie stellte sie die Rolle der Julia Blum dar und wurde damit einem breiten Publikum bekannt. Zunächst spielte sie nur wenige Wochen mit, war aber bei den Zuschauern so beliebt, dass sie im März 2002 als feste Hauptdarstellerin zurückkehrte. Insgesamt drei Jahre lang, bis 2005, flimmerte sie bei "GZSZ" täglich über die Mattscheiben der Zuschauer. Dann gab die hübsche Darstellerin ihren Ausstieg bekannt, da sie sich schauspielerisch weiterentwickeln wollte. Während ihrer Zeit bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" machte Yvonne natürlich auch weiterhin Musik und arbeitete fleißig an ihrem Debütalbum. Ihre ersten drei Songs kamen zwar gut an, waren aber noch keine Hits: ''Gefühle'' erreichte mit Platz 26 die höchste Position in den deutschen Charts.
Musikalischer Durchbruch dank Dieter Bohlen
Wirkliche Erfolge mit ihrer Musik feierte Yvonne Catterfeld erst im Jahr 2003. Den Hörern war sie zu diesem Zeitpunkt schon dank ihrer Rolle in ''GZSZ'' bekannt, doch ihren musikalischen Durchbruch hat sie vor allem dem Hitgarant Dieter Bohlen zu verdanken. Der produzierte nämlich ihre Single "Für dich", die sofort auf Platz 1 der deutschen Charts schoss, mit Platin ausgezeichnet wurde und mit über 335.000 Verkäufen auch immer noch der erfolgreichste Song der Sängerin ist. Auch ihr Debütalbum ''Meine Welt'' führte daraufhin die deutschen Charts an und erreichte Platin. An diese musikalischen Erfolge konnte Yvonne Catterfeld bisher leider nie wieder ganz anknüpfen. Ihre nächsten beiden Alben ''Farben meiner Welt'' und ''Unterwegs'', die sie in den darauffolgenden zwei Jahren veröffentlichte, verkauften sich bereits weniger als ihr Vorgänger, erhielten aber trotzdem noch beide Gold. Die Single ''Du hast mein Herz gebrochen'', die ebenfalls von Dieter Bohlen produziert wurde, war zwar noch mal überaus erfolgreich, stellt aber die letzte Nummer-Eins-Platzierung der Künstlerin dar.
Auf dem Weg zu sich selbst
Insgesamt brachte Yvonne Catterfeld bis dato sieben Studioalben auf den Markt und man spürt von Jahr zu Jahr, dass sie die Bohlen-Zeit hinter sich gelassen hat, erwachsener wurde und einen anderen Zugang zu Musik bekam. Sie hört inzwischen auf sich selbst, lässt sich nicht reinquatschen oder ist auf schnelle Hits aus. Die Musik ist einfach eine Herzensangelegenheit, die zum einen Zeit braucht und deren Qualität sich zum anderen nicht an reinen Plattenverkäufen messen lässt. Der nächste logische Schritt war, ein eigenes Label zu gründen, um unabhängig zu sein und zu 100 Prozent die Musik zu machen, die sie wirklich machen möchte. "Ich nehme gerade die letzten Songs auf und kann es kaum erwarten, dass ihr hören könnt, woran ich dieses Jahr mit viel Herzblut gearbeitet habe. Es ist für mich ein sehr besonderes Album, nicht nur, weil es musikalisch und inhaltlich dem entspricht wer ich bin, was ich mag und was ich fühle, sondern auch, weil ich mich dazu entschieden habe, es auf meinem neu gegründeten, eigenen Label Veritable Records zu veröffentlichen." Das Ergebnis war das Album ''Guten Morgen Freiheit'', das bis auf Rang vier der deutschen Albumcharts kletterte.
Catterfeld fährt zweigleisig
Und Yvonne Catterfeld schafft es tatsächlich als Musikerin und als Schauspielerin erfolgreich zu sein. Nach ihrem Ausstieg bei ''GZSZ'' war Yvonne zunächst in einer Hauptrolle in der Telenovela ''Sophie – Braut wider Willen'' zu sehen. Danach folgten unzählige weitere Fernsehproduktionen, unter anderem ''Das Geheimnis des Königssees'', ''SOKO 5113'' und ''Helden – Wenn dein Land dich braucht''. Inzwischen konnte der TV-Star auch Rollen in Kinofilmen ergattern. So spielte sie beispielsweise im Til Schweiger-Streifen ''Zweiohrküken'', in dem französischen Märchen ''Die Schöne und das Biest'', in der deutschen Komödie ''Bocksprünge'', in dem österreichischen Film ''Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik'' und hat seit 2016 eine Hauptrolle in der ARD-Fernsehreihe ''Wolfsland''.
Yvonne Catterfeld in erfolgreichen TV-Shows
Immer häufiger sehen wir Yvonne Catterfeld dieser Tage im Fernsehen nicht in einer fiktiven Rolle, sondern als sie selbst. Erfrischend bodenständig, sehr lustig, begeisterungsfähig und liebenswert zeigt sich die schöne Erfurterin im TV. In der zweiten Staffel der Vox-Erfolgsshow ''Sing meinen Song – Das Tauschkonzert'' überzeugte Catterfeld 2015 nicht nur ihre Musikerkollegen Xavier Naidoo, Andreas Bourani, Die Prinzen, Hartmut Engler, Christina Stürmer und Daniel Wirtz, sondern auch ganz Deutschland von ihren musikalischen Qualitäten. Für den Erfolg von ''Sing meinen Song – Das Tauschkonzert'' wurde sie am 12. November 2015 mit einem Bambi ausgezeichnet. Und erfolgreich ging es auch weiter! In der sechsten Staffel der Castingshow ''The Voice of Germany'' wurde Yvonne Catterfeld neben Samu Haber, Michi Beck und Smudo sowie Andreas Bourani neuer Coach. Bis zur 8. Staffel blieb Catterfeld Teil der Jury, bevor sie 2018 und 2019 als Coach in der damals ersten und zweiten Staffel von ''The Voice Senior'' auftrat.
Die große Liebe und ein Baby
Doch vor allem in einer Rolle geht die hübsche Thüringerin auf: Als Mutter ihres Sohnes Charlie Wnuk. Nach einer gescheiterten Beziehung mit Kollege Wayne Carpendale fand Yvonne ihr Liebesglück mit Schauspieler Oliver Wnuk, der vor allem aus der Kultserie 'Stromberg' bekannt ist. Seit 2007 waren die beiden ein Paar und krönten ihr gemeinsames Glück 2014 mit einem Baby. Der kleine Charlie kam am 19. April auf die Welt.
Liebesaus nach 14 Jahren
Nach 14 Jahren glücklicher Beziehung gab das Paar Anfang 2022 seine Trennung bei Instagram bekannt. Bereits seit dem Frühjahr 2021 gehen die beiden getrennte Wege, böses Blut gibt jedoch keineswegs. Die Künstlerin schreibt bei Instagram: ''Das Wissen, dass sich – allein durch unseren Sohn – unsere Wege ein Leben lang kreuzen werden, gibt uns ein gutes Gefühl“. Catterfeld und Wnuk unterstützen sich weiterhin und zeigen, dass eine Trennung auch freundschaftlich verlaufen kann!