Anzeige
Anzeige

Starporträt Wolfgang Niedecken

Ob solo oder mit seiner Band BAP – das kölsche Original Wolfgang Niedecken ist zweifelsohne einer der erfolgreichsten deutschen Künstler.

Steckbrief

  • Vorname Wolfgang
  • Name Niedecken
  • geboren 30.03.1951, Köln / Deutschland
  • Sternzeichen Widder
  • Jahre 72
  • Partner Tina Golemiewski (verheiratet) Carmen Niedecken (geschieden)
  • Kinder Joana-Josephine Severin Isis-Maria Robin

Biografie von Wolfgang Niedecken

Ein kreatives Köpfchen war das kölsche Original Wolfgang Niedecken schon immer. Bereits zu Schulzeiten tobte er sich als Sänger in diversen Bands aus während allerdings noch eine zweite künstlerische Leidenschaft in ihm schlummerte: Die Malerei. Und so entschied er sich nach seinem Schulabschluss für ein Studium der Malerei an der Fachhochschule für Bildende Künste in seiner Heimatstadt Köln.

Die Geburtsstunde von BAP

Doch nach seinem Uni-Abschluss war es dann an der Zeit für die Musik. Mit dem Gitarristen Hans Heres gründete Wolfgang Niedecken die Kölsch-Rock-Band BAP. Die Band entwickelte sich aus einem anfänglich wöchentlich stattfindenden lockeren Treffen mit ständig wechselnden Musikern. Im Jahr 1977 schrieb Wolfgang Niedecken dann seinen ersten kölschen Songtext, seine Band tingelte durch Kölner Kneipen und erlangte Stück für Stück immer mehr Popularität.

Niedecken schwimmt auf der Erfolgswelle

Niedeckens erstes Studioalbum "Wolfgang Niedecken's BAP rocken andere kölsche Leeder" aus dem Jahr 1979 und auch das darauf folgende Album "affjetaut" im Jahr 1980 erreichten Goldstatus. Es folgten Jahre des Erfolges und Chartplatzierungen für BAP, kaum ein Album, das seit dem nicht Platz eins der deutschen Albumcharts erreichte. Und auch im TV kann der Vollblutmusiker und Geschichtenerzähler, wie er sich selbst bezeichnet, mit seinen musikalischen Qualitäten punkten. In der dritten Staffel der VOX-Erfolgsshow "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" gab er neben erfolgreichen deutschen Künstlern wie Annett Louisan, Nena, The BossHoss und  Xavier Naidoo sein Talent zum Besten.

Der Schock: Schlaganfall

Doch genau wie erfolgreiche und glückliche Stunden sind Wolfgang Niedecken auch die Abgründe des Lebens nicht fremd. Im November 2001 erlitt der BAP-Frontmann einen Schlaganfall, die geplante Tour musste verlegt werden. Die düsteren Stunden seiner Erkrankung verarbeitete er in seinem 2013 erschienenen Buch "Zugabe - Die Geschichte einer Rückkehr". Heute erfreut sich Niedecken zum Glück wieder bester Gesundheit, lediglich die regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen erinnern ihn noch an das Schreckensereignis.

Unterstützung und Liebe von der Familie

Dass Wolfgang Niedecken seinen Schlaganfall und die Folgen seiner Erkrankung mittlerweile so gut überstanden hat, hat er sicherlich auch der Liebe und Unterstützung seiner Frau Tina Golemiewski zu verdanken. Kennengelernt haben sich die beiden Anfang der 90er am Flughafen. Die Modefotografin Tina Golemiewski stand hinter Niedeckens Band in der Abfertigungsschlange und hatte damals noch nie von BAP gehört. Ihr Zukünftiger fiel ihr auf: "Ich fand ihn interessant. Mehr allerdings nicht." Wolfang Niedecken hingegen war von der ersten Sekunde voller Begeisterung: "Ich wusste sofort, die soll es sein. Ich war noch nie einer Frau begegnet, von der so viel Fröhlichkeit ausgeht. Sie hatte was von einem Engel." Die beiden verabredeten sich für den Abend – der Rest ist Geschichte. 1994 wurde geheiratet und die beiden Töchter - mit seiner früheren Frau Carmen hat Niedecken bereits zwei Söhne - machten das Familienglück perfekt.

Wolfgang bei WDR 4

Am ersten Dienstag jeden Monats übernimmt der Kölner Musiker seit 2017 das Mikrophon in der Sendereihe "WDR Songpoeten". Dort lässt Wolfgang Niedecken ausnahmsweise mal Anderen den Vortritt und spielt vorwiegend Songs von Künstlern, die ihn selbst in seinem kreativen Schaffen inspirierten: "Ich möchte ein bisschen aus dem Nähkästchen darüber plaudern, welchen Effekt diese Stücke auf mich gehabt haben." Seine Zuhörerinnen und Zuhörer sollten daher nicht abgeneigt sein, sich von Bob Dylan, Neil Young oder Leonard Cohen beschallen zu lassen.

VG-Wort Pixel