Starporträt Wolfgang Bahro
Fußball-Star Kevin Trapp (m.) freut sich über den Besuch des GZSZ-Sets. Im Bild wird der Nationalspieler von den Schauspielern Wolfgang Bahro (l.) und Felix van Deventer flankiert.
Wolfgang Bahro und Jörn Schlönvoigt in Partystimmung: Satte 25 Jahre Bestehen feiert die Fernsehserie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten".
Von Folge 961 am 15.04.1996 bis zur Folge 1611 am 24.11.1998 hat Anne Brendler die Rolle der Vanessa Moreno (hier mit Jo Gerner - Wolfgang Bahro) gespielt. 2015 kehrt sie für ein Wiedersehen mit Tochter Sunny (Valentina Pahde) in die Soap zurück.
Patrick Grafs Vater starb schon vor seiner Geburt, seine Mutter Jahre später in Boston – und verkündete in einem Abschiedsbrief, dass Jo Gerner sein wahrer Vater ist. Aufgewachsen ist Patrick in Uruguay, später zieht er bei seinem vermeintlich Onkel Jo Gerner ein und versucht mit fiesen Mitteln, an dessen Vermögen ranzukommen. In seinen drei Jahren bei "GZSZ" war er außerdem in einen Autounfall mit seinem Cousin Dominik (Raul Richter) verwickelt, dem er die Freundin ausgespannt hat, er wurde von der Mafia entführt, gemeinsam mit Dominik tagelang in einem Keller festgehalten und angeschossen und hat seinen Tod vorgetäuscht. Für seinen Vater Jo (Wolfgang Bahro) ging er ins Gefängnis, kurz nachdem ihn dieser adoptiert hat. 2012 stirbt er dann den wahren Serientod: Er fällt mit Drogen vollgepumpt von einem Dach.
John Bachmann ist bestimmt eine der bekanntesten "GZSZ"-Figuren. Kein Wunder: Er fing als frecher Schüler an und hatte seitdem ein bewegtes Leben. So schoss er einer Exfreundin ins Knie (Julia Blum gespielt von Yvonne Catterfeld), musste ein Flugzeug notlanden, hatte Jo Gerner (Wolfgang Bahro) als Stiefvater, schlief mit seiner Halbschwester, war in einem U-Bahn-Tunnel eingeschlossen, musste sich scheiden lassen, weil seine Frau lesbisch wurde und zusehen, wie seine Ex-Freundin mit dem gemeinsamen Kind nach Kanada auswanderte. Privat war er übrigens mit Franziska Dilger verheiratet, die von 1999 bis 2001 das Straßenkind Inka Berent bei "GZSZ" verkörperte. Die beiden haben zwei gemeinsame Kinder, ließen sich jedoch 2009 scheiden.
Jo Gerner spielt seit Februar 1993 in der Serie mit und ist damit die älteste Serienfigur. Als fieser Anwalt spinnt er in der Daily-Soap immer wieder Intrigen, um berufliche und private Interessen durchzusetzen. Aber auch er selbst muss viele Rückschläge einstecken: Wegen eines Sturzes aus dem Fenster sitzt er eine Weile im Rollstuhl, mehrfach entgeht er nur knapp Mordversuchen. Auch beruflich läuft es nicht immer rund, so brennt beispielsweise sein Restaurant "Fasan" und die dazugehörige Bar "Blue Bird" 2008 komplett ab. Außerdem hält er einen skurrilen Rekord: Insgesamt fünf Frauen haben ihm bereits eine Schwangerschaft vorgetäuscht.
Bei einem Golfspiel wird die damalige Arzthelferin Alexandra Neldel für "GZSZ" entdeckt und sorgt ab 1996 für viel Trubel in der Serie: Erst fliegt sie von der Schule, dann stiehlt sie für ihren Vater, einen Gefängnisausbrecher, Geld aus einem Tresor. Als sie sich als Leihmutter für Jo Gerner (Wolfgang Bahro) und dessen Frau Barbara (Maren Thurm) anbietet, täuscht sie die Schwangerschaft nur vor. Ihr Serienausstieg erfolgt im Juni 1999: Katja geht zu ihrem damaligen Freund Leon nach Finnland.
Nach dem Aus bei "GZSZ" ist Alexandra Neldel als Hauptdarstellerin in der Sat.1-Telenovela "Verliebt in Berlin" erfolgreich. Außerdem hat sie in der "Wanderhure"-Trilogie mitgespielt und war in zahlreichen Kinofilmen zu sehen.
Etwas steifer wirkten dagegen "GZSZ"-Star Wolfgang Bahro und seine Frau - auch wenn diese ein auffälliger Farbklecks war.
Steckbrief
- Vorname Wolfgang
- Name Bahro
- geboren 17.09.1960, Berlin / Deutschland
- Sternzeichen Jungfrau
- Jahre 63
- Partner Barbara Bahro (verheiratet seit 2001)
- Kinder David (*1993)
Das weiß nicht jeder
Wolfgang Bahro tritt in die Fußstapfen von Goethe, Mozart und Friedrich dem Großen, denn genau wie der beliebte Schauspieler waren sie auch bekennende Freimaurer. "Da werden Werte vermittelt, die ich so nicht mehr kannte. Höflichkeit, Etikette, Respekt. Von jedem der Herren ging eine Würde aus. Ich konnte intelligente philosophische Gespräche führen mit Männern aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen", schwärmt Bahro über die Freimaurer.
Als Synchronsprecher lieh er unter anderem Steve Buscemi, David Morse und Tim Roth seine Stimme.
Wolfgang Bahro ist sogar schon unter die Schriftsteller gegangen. Unter dem Titel "www.playtron.de" erschien 2016 sein erster Roman.
Auf die Frage, ob Wolfgang Bahro privat Ähnlichkeiten zu seiner Rolle als Jo Gerner hat, hat er eine klare Antwort parat: ''Das ist wie, ich zieh mir mein Jackett an, dann bin ich Jo Gerner und wenn ich es ausziehe, bin ich Wolfgang Bahro. Das ist dann für mich, wenn die Szene im Kasten ist, weg.''
Biografie von Wolfgang Bahro
Wolfgang Bahro ist das Urgestein der beliebten Vorabendserie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Seit 1993, ab Folge 185, steht der "GZSZ"-Star als intriganter Fiesling Prof. Dr. Dr. Hans-Joachim "Jo" Gerner für die Serie, die heute Kult ist, vor der Kamera. Dabei sah es anfangs gar nicht so aus, als wäre Bahro von der Show überzeugt. "Natürlich habe auch ich mir die ersten Folgen angeschaut. Ich fand sie ehrlich gesagt furchtbar. Viele der jungen Darsteller waren ganz offensichtlich Laien. Sie sahen sehr gut aus, konnten aber nicht spielen und keine drei Sätze geradeaus sagen. Die Dialoge waren hölzern und oft absolut dilettantisch vorgetragen."
Dementsprechend empört war er damals, als seine Agentin ihm vorschlug, für "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" vorzusprechen. Immerhin hatte Wolfgang Bahro nach einem abgebrochenen Psychologie- und Theaterwissenschaftsstudium an der FU Berlin eine vierjährige Schauspielausbildung absolviert und in mehreren Fernsehfilmen, sowie der ZDF-Comedysendung "Die Didi-Show" mitgespielt.
Jo Gerner wird zum Publikumsliebling
"Probier es einfach aus. Du kannst ja nach zwei Wochen wieder aufhören", so die folgenschweren Worte seiner Agentin. Und tatsächlich, Wolfgang Bahro ging zum Casting, ergatterte die Rolle und blieb dabei. Aus zwei Wochen wurde über ein Vierteljahrhundert. In all den Jahren hat seine Figur Jo Gerner so einiges durchgemacht: Er hatte unzählige Affären, wurde zweimal fast erschossen, saß im Rollstuhl, er wurde entführt, vom Auto angefahren, beinahe in der Badewanne ertränkt und entkam mehrere Male dem Serientod.
Gefährliche Pannen am Set
Doch nicht nur seine Rolle Jo Gerner, auch Darsteller Wolfgang Bahro selbst hat in seiner Zeit bei "GZSZ" die eine oder andere gefährliche Situation erlebt. In der besagten Badewannen-Szene fiel ein Scheinwerfer in die mit Wasser gefüllte Wanne und wäre der Schauspieler nicht in sekundenschnelle aus dem Wasser gesprungen, wäre es übel für ihn ausgegangen. Auch ein außer Kontrolle geratenes Feuer am Set hat Bahro überlebt und kam mit angesengten Haaren und einer abgebrannten Augenbraue davon.
Wolfgang Bahro bleibt "GZSZ" treu
Fans der Daily Soap lieben und hassen Jo Gerner alias Wolfgang Bahro, doch der "GZSZ"-Promi hat abseits seiner täglichen Fernsehpräsenz noch andere Leidenschaften. Er tourt als Kabarettist durch die Lande, spricht Hörspiele ein und steht auf Theaterbühnen. Im Mai 2017 überraschte der Darsteller mit einem Foto auf Instagram, das ihn mit Make-up und wuscheligen Haaren zeigte und an eine gewisse prominente Person erinnert. "Heute war der Fototermin für das Plakat von 'Ein gewisser Charles Spencer Chaplin' im Schlosspark-Theater", kommentierte Bahro das Bild. Einmal mehr beweist der Bösewicht aus "GZSZ", dass er ein wahrer Verwandlungskünstler ist und spielend in die Rolle von Charlie Chaplin schlüpfen kann.
Doch die "GZSZ"-Fans müssen sich keine Sorgen um ihren Serienliebling machen, er wird der RTL-Show weiterhin treu bleiben. 2016 verlängerte er seinen Vertrag bis 2021 und vermutlich lehnt man sich mit Mutmaßungen, dass dies nicht die letzte Vertragsverlängerung war, nicht zu sehr aus dem Fenster.