Starporträt Winona Ryder





















Depp hatte schon immer eine Vorliebe für Models: Bevor er in Vanessa Paradis seine "Seelenverwandte" trifft, ist der "Fluch der Karibik"-Star vier Jahre lang mit Topmodel Kate Moss liiert. Für sie lässt er sich sogar sein "Winona's"-Tattoo entfernen, das er sich für Ex-Freundin Winona Ryder hatte stechen lassen. Doch trotz jeder Menge Rock-Glamour hält die Beziehung nicht: 1998 folgt die Trennung.

Öffentlich gemacht haben Matt Damon und Winona Ryder ihre Beziehung nie. Trotzdem sind sie drei Jahre lang ein Paar. Kennengelernt sollen sie sich auf einer Silvesterparty zum Jahreswechsel 1998/ 99 haben. Im Jahr 2000 folgt die Trennung.

Steckbrief
- Vorname Winona Laura
- Name Horowitz
- geboren 29.10.1971, Winona/ USA
- Sternzeichen Skorpion
- Jahre 51
- Grösse 161 cm
- Partner Scott Mackinlay Hahn (Lebensgefährte) Matt Damon (1997-2000) Johnny Depp (1989-1993)
Das weiß nicht jeder
Winona Ryders Taufpate war der Psychologe und Hippie-Guru Timothy Leary. Während der 60er Jahre setzte er sich für die Bewusstseinserweiterung durch die Drogen LSD, Mescalin und Psilocybin ein.
Winona Ryder entkam während ihrer Kindheit nur knapp dem Ertrinken. Seitdem leidet die Schauspielerin unter Aquaphobie.
Biografie von Winona Ryder
Winona Ryder wurde in eine echte Hippie-Familie hineingeboren. Mit sieben Jahren zog sie gemeinsam mit ihren Eltern und den Geschwistern Yuri, Sunyata und Jubal in eine Kommune. Doch die freie Kindheit im sonnigen Kalifornien hatte nicht nur Vorteile. Der kleinen Winona, die in ihrer eigenen Welt aus Filmen und Büchern lebte, fiel es nicht leicht, sich anzupassen. Die anderen Kinder machten ihr das Leben in der Schule zur Hölle.
Ein Umzug nach San Fransisco ermöglichte es ihr, sich ihren großen Traum zu erfüllen: Schauspielerin werden! Am "American Conservatory Theater" überzeugte die 12-Jährige durch ihr außergewöhnliches Talent und ihre geistige Reife. Schon nach einem Jahr wurde sie während einer Theateraufführung entdeckt und sicherte sich ihre erste Filmrolle in David Seltzers "Lucas", der 1986 in die Kinos kam.
Durchbruch in Hollywood
Ihre erste Filmrolle setzte eine wahre Kettenreaktion in Gang: Hollywood wurde auf den zierlichen Teenager aufmerksam. Die junge Winona durfte für "Beetlejuice" zum ersten Mal mit Kultregisseur Tim Burton zusammenarbeiten. Der war so begeistert von dem Nachwuchstalent, dass er sie 1990 für den Film verpflichtete, der ihr zum Durchbruch verhalf: "Edward mit den Scherenhänden".
Doch am Set des schrägen Films winkten nicht nur Ruhm und Erfolg, sondern auch die erste große Liebe. Hier begegnete Winona Ryder dem Hollywood-Rebellen Johnny Depp. Schon wenige Monate später wurde die Verlobung bekannt gegeben. "Er war mein ein und alles!", schwärmte die junge Schauspielerin über die Beziehung, die zwei Jahre später in die Brüche ging.
Das Gesicht der Neunziger
Während der Neunziger avancierte Winona Ryder zum Leinwandliebling. Vom Publikum und der Kritik gefeiert, glänzte sie in so unterschiedlichen Filmen wie "Meerjungfrauen küssen besser", "Bram Stoker's Dracula" oder "Das Geisterhaus". Für ihren Erfolg im Scorsese-Meisterwerk "Zeit der Unschuld", in dem sie an der Seite von Daniel Day-Lewis und Michelle Pfeiffer brillierte, durfte sie sich sogar über einen Golden Globe freuen.
Winonas traurigster Auftritt
Doch der Ruhm hatte auch seine Schattenseiten. Seit Jahren litt die sensible Winona schon unter der Aufdringlichkeit der Paparazzi, als 2001 ein Video von ihr um die Welt ging. Im Edelkaufhaus Saks wurde die Schauspielerin von einer Überwachungskamera dabei gefilmt, wie sie Kleider im Wert von über 5000 Dollar scheinbar wahllos in Umhängetaschen stopfte und vom Sicherheitspersonal auf frischer Tat ertappt wurde. Wegen Diebstahls und illegalen Besitzes verschreibungspflichtiger Medikamente landete Winona Ryder vor Gericht. Die Verurteilung versetzte ihrer Karriere einen gehörigen Dämpfer, die guten Rollen blieben aus. Einige Jahre blieb es still um das einstige Hollywood-Sternchen.
Comeback 2006
Erst 2006 kehrte die Schauspielerin wieder zurück auf die große Leinwand. Zusammen mit ihren Schauspielerkollegen Keanu Reeves und Robert Downey junior war sie in der Romanverfilmung "A Scanner Darkly" zu sehen. Durch ihre Rollen in "Star Trek" und "Black Swan" sowie die Netflix-Serie "Stranger Things" eroberte sie die Herzen der Fans im Sturm zurück.
Sie ist endlich angekommen
Heute, so scheint es, ist Winona Ryder nach vielen Höhen und Tiefen endlich bei sich selbst angekommen. Sie weiß, was sie will und setzt klare Prioritäten in ihrem Leben. "Die Wahrheit ist: Ich liebe die Schauspielerei, aber ich will kein Filmstar mehr sein. Ich will das Recht haben zu sagen: Mein Leben gehört mir." Was auch bedeutet, dass sie sich das Recht auf ein Privatleben nimmt. Früher schaffte sie es nicht, sich vom Rampenlicht und der Öffentlichkeit abzugrenzen. Ihre Beziehungen zu teils prominenten Männern machten stets Schlagzeilen, niemals hatte sie ihre Ruhe vor aufdringlichen Paparazzi. Mittlerweile hat Winona Ryder den Mut gefasst, sich durchzusetzen und klare Stoppsignale zu senden, wenn es ihr zu viel wird. Nach all den Strapazen der Vergangenheit hat sie ein ruhiges und vor allem selbstbestimmtes Leben mehr als verdient. Und ihr Freund, der Modedesigner Scott Mackinlay Hahn, freut sich ganz sicher auch über private Momente mit seiner Winona.
Winona Ryder ist offline
Und diese neu gewonnene Privatheit schützt Winona Ryder mehr denn je. Sicher auch einer der Gründe, wieso die Schauspielerin mit Social Media nicht viel anfangen kann. "Ich lebe so privat, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, was ich mit der Welt teilen wollen sollte. Ich denke, Social Media kann gefährlich werden. Manche Menschen sind obsessiv in ihrer Selbstdarstellung, dabei ist es so wichtig, nach außen zu schauen." Doch Winona Ryder gibt zu, dass sie, selbst wenn sie wollte, bei der eigenen Selbstdarstellung im Netz schnell an ihre Grenzen stoßen würde: "Ich kann nicht mal Selfies machen. Dass man den Bildschirm für Selfies flippen kann, habe ich gerade erst herausgefunden". Und so kann die Schauspielerin die Zeit mit ihrem Liebsten in Ruhe genießen, ohne das Smartphone stets parat zu haben – nicht umsonst machen bereits Hochzeitsgerüchte die Runde.
Winona Ryders Film- und TV-Rollen
- 1986: ''Lucas''
- 1990: ''Edward mit den Scherenhänden''
- 1990: ''Meerjungfrauen küssen besser''
- 1993: ''Das Geisterhaus''
- 1994: ''Betty und ihre Schwestern''
- 1999: ''Durchgeknallt''
- 2001: ''Zoolander''
- 2008: ''The Last Word''
- 2009: ''Star Trek''
- 2010: ''Black Swan''
- 2013: ''Homefront''
- seit 2016: ''Stranger Things''
- 2018: ''Destination Wedding''