Starporträt Willem Dafoe













Steckbrief
- Vorname William
- Name Dafoe
- geboren 22.07.1955, Appleton, Wisconsin / USA
- Sternzeichen Krebs
- Jahre 65
- Grösse 1.78 m
- Partner Giada Colagrande (verheiratet) Elizabeth LeCompte (getrennt)
- Kinder Jack (*1982)
Das weiss nicht jeder
Als Jugendlicher hat Willem bei seinem Vater im Krankenhaus als Putzkraft gearbeitet, um sich sein Taschengeld aufzubessern. Heute blickt er schonungslos auf die lehrreiche Zeit zurück: "Ich habe dabei auch gelernt, nicht zimperlich zu sein. Ich hatte jeden Tag – hart gesagt – mit Blut und Scheiße zu tun."
Mit seiner Frau Giada Colagrande, einer italienischen Schauspielerin und Filmemacherin lebt Willem Dafoe abwechselnd in Rom, New York und Los Angeles.
Die Mutter seines Kindes Elisabeth LeCompte traf Willem Dafoe 1977 in der Theatergruppe "Wooster Group". Sie war Leiterin des Ensembles und wurde kurze Zeit später seine Freundin. 1982 kam ihr gemeinsamer Sohn Jack auf die Welt.
Bei seinem ersten Film "Das Tor zum Himmel" wurde Dafoe gefeuert. Die Chemie zwischen ihm und dem Regisseur Michael Cimino schien nicht ganz zu passen. Während eines Lichttests alberte Dafoe rum und lachte laut, woraufhin ihn der Regisseur kurzerhand rauswarf.
Er ernährte sich lange vegetarisch, sagte aber 2008, dass er nun wieder Fleisch esse.
In der "How I Met Your Mother"-Folge "Roboter gegen Wrestler" macht Marshall einen Witz darüber, dass der Name vom Willem Dafoe klingt wie von einem Papagei und einem Frosch ausgesprochen.
Biografie von Willem Dafoe
Mit diesem Gesicht, dieser unverwechselbaren und eindringlichen Erscheinung musste William "Willem" Dafoe Schauspieler werden. Er ist nicht nur außergewöhnlich talentiert, sondern besticht auch durch eine Vielseitigkeit, die ihresgleichen sucht. In eine Schublade stecken lässt sich der ambitionierte Schauspieler nicht, er ist bekannt für ein breites Spektrum an Rollen. So spielte er in "Wild at Heart", "Speed 2 – Cruise Control" oder "Spider-Man" überzeugende und exzentrische Bösewichte, andererseits in "Platoon" und "Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses" den Helden. Und das Erstaunliche daran: Man nimmt ihm jede Rolle ab!
Der Kampf um Aufmerksamkeit
Der Ursprung seiner Schauspielkunst liegt in seiner Kindheit. Dafoe wuchs mit sieben Geschwistern und als Mediziner in Vollzeit arbeitenden Eltern auf. Da blieb nicht viel Zeit für eigene Belange und Gelegenheiten, Aufmerksamkeit zu erhaschen, waren eine Seltenheit. Und so suchte sich der junge Willem damals die Schauspielerei – in der Hoffnung, durch sie würde er die Aufmerksamkeit seiner Familie bekommen. Sein Plan schien aufzugehen, jedenfalls hielt er an der Schauspielerei fest und begann ein Studium der Theaterwissenschaft. Das wurde ihm jedoch schnell zu trocken. Er wollte auf der Bühne stehen und nicht nur theoretisches Wissen anhäufen. Also schmiss er das Studium, schloss sich einer experimentellen Theatergruppe an und ging kurzerhand nach New York.
Karriereaufwind in New York
Im Big Apple angekommen entwickelte Willem Dafoe fast versehentlich eine Fähigkeit, die ihm heute in seiner Kunst zu Gute kommt. Auf den Straßen New Yorks, die für einen jungen Mann aus dem provinziellen Wisconsin durchaus bedrohlich wirken können, trainierte er sich einen finsteren Blick an, "als Schutz", wie er heute sagt. Und so lassen auch erste Rollen nicht lange auf sich warten, ehe er 1982 im Drama "Die Lieblosen" in seiner ersten Hauptrolle zu sehen ist.
Große Erfolge und Oscar-Nominierungen
1986 wird Willem Dafoe zum ersten Mal für einen Oscar als bester Nebendarsteller für "Platoon" nominiert. In den folgenden Jahren entwickelt er sich zu einem der vielseitigsten und gefragtesten Schauspieler seiner Generation. Ganze 15 Jahre später kann er sich für seine Leistung in dem Film "Shadow of the Vampire" über eine weitere Oscar- sowie Golden Globe-Nominierung freuen. Wiederum 18 Jahre später konnte er erneut auf den Goldjungen hoffen, war er 2018 für seine Rolle als Bobby Hicks in "The Florida Project" zum dritten Mal für einen Oscar nominiert. Bis heute ist er zwar leer ausgegangen, aber es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn er den begehrten Goldjungen nicht doch noch eines Tages gewinnen sollte.
Die bekanntesten und erfolgreichsten Filme mit Willem Dafoe
- 1982: Die Lieblosen
- 1986: Platoon
- 1988: Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses
- 1988: Die letzte Versuchung Christi
- 1989: Geboren am 4. Juli
- 1990: Wild at Heart – Die Geschichte von Sailor und Lula
- 1992: Light Sleeper
- 1994: Das Kartell
- 1996: Der englische Patient
- 1997: Speed 2 – Cruise Control
- 1999: Der blutige Pfad Gottes
- 2000: American Psycho
- 2000: Shadow of the Vampire
- 2002: Spider-Man
- 2003: Irgendwann in Mexico
- 2003: The Reckoning
- 2004: Aviator
- 2004: Die Tiefseetaucher
- 2004: Control – Du sollst nicht töten
- 2004: Spider-Man 2
- 2005: xXx 2 – The Next Level
- 2006: American Dreamz – Alles nur Show
- 2006: Inside Man
- 2006: Paris, je t'aime
- 2007: Mr. Bean macht Ferien
- 2007: Spider-Man 3
- 2009: Antichrist
- 2009: Der blutige Pfad Gottes 2
- 2011: 4:44 Last Day on Earth
- 2011: The Hunter
- 2013: Nymph()maniac
- 2014: Grand Budapest Hotel
- 2014: Das Schicksal ist ein mieser Verräter
- 2014: A Most Wanted Man
- 2014: John Wick
- 2016: Dog Eat Dog
- 2017: The Florida Project
- 2017: Mord im Orient-Express
- 2018: Aquaman
- 2018: At Eternity's Gate