Anzeige
Anzeige

Starporträt Vincent Cassel

Vincent Cassel hat es seinen Eltern nicht immer leicht gemacht. Und ist dennoch in die großen Fußstapfen seines berühmten Vaters getreten.

Steckbrief

  • Vorname Vincent
  • Name Crochon
  • geboren 23.11.1966, Paris / Frankreich
  • Sternzeichen Schütze
  • Jahre 56
  • Grösse 187 cm
  • Partner Tina Kunakey (verheiratet seit 2018) Monica Bellucci (1999-2013)
  • Kinder Deva Cassel (*2004) Léonie Cassel (*2010) Amazonie (*2019)

Biografie von Vincent Cassel

Der französische Charakterdarsteller Vincent Cassel (bürgerlich Vincent Crochon) hat sich dank seines großen Talents und seines ausdrucksstarken Gesichts auch über die Grenzen seines Heimatlands hinaus längst einen Namen gemacht. Zu seinen bekanntesten und erfolgreichsten Rollen zählen seine Darstellung eines unkonventionellen Kriminalkommissars an der Seite von Jean Reno in "Die purpurnen Flüsse", die Verkörperung des strengen Regisseurs Leroy in "Black Swan" und sein Auftritt als Verbrecher-Rivale von Brad Pitt und George Clooney in "Ocean's 12".

Ein rebellischer Teenager

Der Sohn des französischen Schauspielers Jean-Pierre Cassel und einer Journalistin war schon immer für seine unkonventionelle Art bekannt. Nach der Scheidung seiner Eltern fiel der Junge durch Rebellion auf und wurde schließlich in ein Internat geschickt. Doch da hatten es sich seine Eltern zu leicht gemacht. Vincent Cassel beugte sich den strengen Regeln ganz und gar nicht und so flog er von einer Schule nach der nächsten. Was nun? Ganz einfach: Vincent wurde Mitglied in einer Zirkusschule.

Vom französischen Theater nach Hollywood

Doch die Artistik war nicht das richtige, das stellte Vincent Cassel rasch fest. Und obwohl ihm seine Eltern davon abrieten, genau wie sein Vater Schauspieler zu werden, ging er mit Sack und Pack nach New York und begann eine Ausbildung zum Mimen. Zurück in seiner französischen Heimat eroberte er in Windeseile die renommiertesten Bühnen des Landes und wurde zum gefeierten Theaterschauspieler. Schließlich schaffte er den Sprung von der Theaterbühne über das französische Kino bis nach Hollywood.

Cassel macht sich einen Namen

In Hollywood angekommen ergattert Vincent eine Rolle nach der anderen und macht von sich reden. Mit seiner Darstellung des Regisseurs in "Black Swan" erklimmt er die nächste Stufe der Karriereleiter und überzeugt das Publikum mit seiner dunklen Seite. Seitdem ist er immer wieder in französischen wie auch internationalen Filmen und Serien zu sehen. Besonders begehrt ist Vincent dabei für Rollen, in denen er seine Kampfsport-Künste zum Besten geben kann. So spielt er in der englisch-französischen Serie "Liaison" einen vom französischen Geheimdienst angeheuerten Söldner und verkörpert das französische Klischee. ''Gleichzeitig war es mir wichtig, ihn so französisch wie möglich zu machen. Er hat eine gewisse Lässigkeit und nimmt die Dinge nicht zu ernst“, erzählt er über seine Rolle. Vincents Terminkalender ist voll, neben der Serie ist er auch in dem Kinofilm "Die drei Musketiere" zu bewundern und setzt sich in "Asterix & Obelix im Reich der Mitte" als Caesar auf den Thron.

Die erfolgreichsten Filme von Vincent Cassel

  • 1995: ''Hass''
  • 1997: ''Dobermann''
  • 1998: ''Elizabeth''
  • 1999: ''Johanna von Orleans''
  • 2000: ''Die purpurnen Flüsse''
  • 2001: ''Pakt der Wölfe''
  • 2004: ''Ocean's 12''
  • 2004: ''Blueberry und der Fluch der Dämonen''
  • 2006: ''Sheitan''
  • 2007: ''Ocean's 13''
  • 2007: ''Tödliche Versprechen – Eastern Promises''
  • 2008: ''Public Enemy No. 1 – Mordinstinkt''
  • 2008: ''Public Enemy No. 1 – Todestrieb''
  • 2010: ''Black Swan''
  • 2011: ''Eine dunkle Begierde''
  • 2014: ''Die Schöne und das Biest''
  • 2016: ''Jason Bourne''
  • 2017: ''Gauguin''
  • 2019: ''Alles außer gewöhnlich''
  • 2020: ''Underwater – Es ist erwacht''
  • 2023: ''Die drei Musketiere: D'Artagnan''
  • 2023: ''Asterix & Obelix im Reich der Mitte''
  • 2023: ''Liaison'' (Fernsehserie)

Er lebt fernab des Hollywood-Rummels

Heute, so scheint es, hat sich Vincent Cassel von dem ganzen Hollywood-Trubel verabschiedet. Es geht ihm um seine Filme, nicht um das glamouröse Drumherum. Deshalb hat er sich in Brasilien niedergelassen, – ursprünglich gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau Monica Bellucci. Nicht nur vor der Kamera ("Lügen der Liebe", "Dobermann", "Pakt der Wölfe", "Agents Secrets – Im Fadenkreuz des Todes" und "Irreversibel") waren die beiden ein Dream-Team, auch privat waren die beiden Schauspieler lange Zeit ein Paar und 14 Jahre verheiratet. Vincent Cassel und Monica Bellucci haben zwei Kinder, die Töchter Deva (*2004) und Léonie (*2010).

Junge Liebe

Nach fünf Jahren in Brasilien zog es den Schauspieler zurück nach Europa, wo er nicht nur neue berufliche Herausforderungen, sondern auch die wahre Liebe fand. Das über 30 Jahre jüngere Model Tina Kunakey hat dem Franzosen den Kopf verdreht und darf sich seit 2018 seine Ehefrau nennen. In einer französischen Gemeinde im Baskenland gaben sich die beiden Turteltauben das Ja-Wort, wenig später wurde das Familienglück durch die gemeinsame Tochter Amazonie (*2019) abgerundet.

VG-Wort Pixel