Anzeige
Anzeige

Starporträt Verena Altenberger

Fast hätte Verena Altenberger ihren großen Traum von der Schauspielerei aufgegeben. Heute ist die Österreicherin in Film und Fernsehen erfolgreich.

Steckbrief

  • Vorname Verena
  • Name Altenberger
  • geboren 11.11.1987, Schwarzach im Pongau / Österreich
  • Sternzeichen Skorpion
  • Jahre 35
  • Grösse 167 cm
  • Beruf Schauspielerin

Biografie von Verena Altenberger

Die Schauspielerin Verena Altenberger wurde am 11. November 1987 in einer kleinen Stadt in Österreich geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in der malerischen Landschaft von Salzburg, wo ihre Mutter als Schulleiterin an einer Landwirtschaftsschule tätig war.

Schauspielausbildung mit Hürden

Schon früh war Altenberger von der Schauspielerei fasziniert und hatte den Wunsch, selbst auf der Bühne zu stehen. Nachdem sie eine Absage von einer renommierten Schauspielschule erhalten hatte, entschied sie sich zunächst für ein Studium der Kommunikationswissenschaften an der Universität in Wien und versuchte, sich von ihrem großen Traum zu verabschieden. Doch der Wunsch, Schauspielerin zu werden, ließ sie nicht los. Und so folgte sie schließlich ihrer Leidenschaft und begann ein Schauspielstudium an einer privaten Kunstuniversität in Wien.

Karrierestart am Theater

Ihre Karriere startete Altenberger auf der Bühne im Jahr 2010 als aufstrebende Schauspielerin am Wiener Burgtheater. Dort konnte sie erste Erfahrungen sammeln und spielte unter anderem Hauptrollen in Stücken wie "Alice im Wunderland" und "Tricky Love – Tristan und Isolde".

Vom Theater ins Fernsehen

Ab dem Jahr 2012 erweiterte Altenberger ihr Repertoire und trat vermehrt in TV- und Filmproduktionen auf. Sie spielte in österreichischen Krimiserien mit und übernahm von 2013 bis 2018 eine Rolle in der beliebten österreichischen TV-Serie "CopStories". Ihren Durchbruch in Deutschland feierte Verena Altenberger mit ihrer Rolle der polnischen Altenpflegerin in der RTL-Sitcom "Magda macht das schon!"

Verena Altenberger verfügt über ein immenses schauspielerisches Repertoire

Doch auch in ernsteren Gefilden macht Verena Altenberger eine mehr als gute Figur. So sah man sie als heroinsüchtige Mutter in dem österreichisch-deutschen Drama "Die beste aller Welten" (2017), als kämpferische Sozialdemokratin Rosa Unterguggenberger in "Das Wunder von Wörgl" (2018), als Mitarbeiterin einer Hilfsorganisation, die Flüchtlingen in Griechenland zur Seite steht, in "Me, We" (2021) und als krebskranke Frau in dem Liebesfilm "Sterne unter der Stadt" (2023)

Verena Altenberger im beliebten "Polizeiruf 110"

Am meisten Bekanntheit hierzulande erlangte Verena Altenberger aber sicherlich durch ihre langjährige Rolle in der beliebten Krimi-Reihe "Polizeiruf 110". Im Jahr 2019 beerbte sie Matthias Brandt und mimte fortan die Rolle der Münchner Ermittlerin Elisabeth "Bessie" Eyckhoff. Nach dem sechsten Fall verabschiedete sich Altenberger 2023 von der erfolgreichen Kriminalfilmreihe.

Im Interview mit ''t-online'' blickte Verena Altenberger auf das Gefühl zurück, das sie beim Ende der Dreharbeiten hatte: "(…) viel Wehmut und (das) Gefühl, gerade deshalb die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ein klarer Fall von aufhören, wenn's am schönsten ist." Freuen wir uns also auf weitere spannende Schauspielprojekte von Verena Altenberger. 

VG-Wort Pixel