Starporträt Tom Jones
Steckbrief
- Vorname Thomas John
- Name Woodward
- geboren 07.06.1940, Pontypridd, Wales / Vereinigtes Königreich
- Sternzeichen Zwillinge
- Jahre 83
- Grösse 177 cm
- Partner Melinda Trenchard (1957-2016) Joni James (geschieden)
- Kinder Mark (*1957) Jonathan (*1988)
Das weiß nicht jeder
Seit 2012 ist Tom Jones Jurymitglied und Coach in der britischen Castingshow "The Voice UK".
Alkohol gerne, aber Drogen bitte nicht! "Zum Trinken gehört der Pub. Das mochte ich sehr. Ich gehe heute noch gerne ein Bier in einem Pub trinken. Es ist ein soziales Ereignis. Wenn ich Leute sah, die Drogen nahmen, gingen sie auf die Toilette. Kokain zu schnupfen sah mir nicht besonders attraktiv aus."
Familienbetrieb: Tom Jones Sohn Mark ist sein Manager.
Wegen seiner Verdienste für die Musik wurde Tom Jones 2006 von Königin Elisabeth II. zum Knight Bachelor geschlagen. Nun darf er sich Sir Thomas John Woodward OBE nennen.
Angeblich soll Jones sein legendäres Brusthaar für unglaubliche sieben Millionen Dollar versichert haben.
Mit Model Katherine Berkery zeugte Tom Jones Ende der 80er einen unehelichen Sohn. Trotz des offiziellen Nachweises, dass Jones der Vater ist, leugnete er jahrelang seine Vaterschaft. Erst 2008 bestätigte er dies, doch Kontakt zu seinem Sohn hatte er dennoch nie.
Biografie von Tom Jones
Das Herz von Thomas John Woodward, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Tom Jones, schlug schon immer für die Musik. Doch auf den großen Durchbruch und die unfassbaren Erfolge musste er lange warten.
Tom Jones führte ein bürgerliches Leben
Die Biografie vom "Tiger" Tom Jones könnte genauso gut das Drehbuch eines schmalzigen Hollywoodstreifens sein. Aufgewachsen ist Jones in der walisischen Provinz und sang im örtlichen Kirchenchor. Schon mit 16 Jahren heiratete er seine Schulfreundin Melinda Trenchard, im Jahr darauf kam ihr erster Sohn Mark zur Welt. Privat hatte Tom Jones also schon sehr früh sein Glück gefunden, beruflich hingegen ging es eher schleppend voran. Der junge Mann wusste nichts so richtig anzufangen mit seinem Leben, arbeitete einige Zeit auf dem Bau, war Hilfsarbeiter in Fabriken, ehe er schließlich Staubsauervertreter wurde.
Vom Tellerwäscher zum Millionär
Bis hierhin klingt alles nach einem sehr geordneten, bürgerlichen, etwas langweiligem Leben – wäre da nicht die Liebe zur Musik gewesen. Der junge Tom Jones ergreift jede sich bietende Gelegenheit auf irgendeiner Bühne zu stehen, singt in diversen Clubs und macht sich dank seiner Hartnäckigkeit schließlich als regionale Musikgröße einen Namen. Nun hatte der Tiger Blut geleckt und wollte hoch hinaus. Doch den entscheidenden Karriereschritt verdankt der Vollblutsänger im Grunde nur einem Zufall. 1964, Jones hatte einen Auftritt in einem Londoner Musikclub, wurde er von Manager Gordon Mills entdeckt, der von dem jungen Waliser augenblicklich begeistert war. Er nahm ihn unter Vertrag, verpasste ihm seinen Künstlernamen Tom Jones und landete mit der zweiten Single-Veröffentlichung "It's Not Unusal" einen Welthit.
Sex, Drugs und Rock'n'Roll
Nun schien die steile Karriere von Tom Jones nicht mehr aufzuhalten zu sein. Er durfte 1965 den Bond-Song zu "Thunderball" singen, veröffentlichte Welterfolge wie "Delilah", "What's New Pussycat" oder "The Green, Green Grass Of Home" und trat sogar im Londoner Palladium für die Royal Family auf. Doch nicht nur der musikalische Erfolg wuchs und wuchs, auch seine Liebe zu den Frauen stieg ins Unermessliche. Tom Jones ließ sich regelmäßig mit Groupies ein, hatte zahlreiche Affären, eine davon machte ihn sogar Ende der 80er ein zweites Mal zum Vater. Seiner Frau Melinda machten die außerehelichen Aktivitäten ihres Mannes angeblich nichts aus, beteuerte zumindest Tom Jones.
Wie Phoenix aus der Asche
Mitte der 70er-Jahre wurde es jedoch ruhiger um Ton Jones, seine Musik verkaufte sich plötzlich nicht mehr wie geschnitten Brot, stattdessen trat er häufig in Las Vegas-Shows auf. Doch Ende der 90er schafft der Tiger es, sein Image als leicht abgehalfterter Star abzulegen. Mit dem Coup, Duette mit jungen Künstlern aufzunehmen, kämpft sich der Tiger zurück ins Rampenlicht. Das Album "Reload" samt Hits "Sex Bomb", einer Kollaboration mit Mousse T., wird ein voller Erfolg.
Tom Jones muss die Liebe seines Lebens verabschieden
Dieser Tage ist Tom Jones zwar immer noch musikalisch aktiv, er veröffentlicht Alben und tritt auf, doch der ganz große kommerzielle Erfolg scheint vorüber zu sein. Finanziell ausgedient hat der Tiger allemal und es auf seine alten Tage etwas ruhiger anzugehen, hat er sich mehr als verdient. Viel Ruhe und Kraft brauchte Jones auch im April 2016, als seine geliebte Frau Melinda an einem Krebsleiden verstarb. Sie beim Sterben zu begleiten, ist "das Schwierigste gewesen, was ich jemals in meinem Leben getan habe", verriet der Sänger in einem Interview. Nach 59 Ehejahren musste er schweren Herzens und voller Trauer Lebewohl sagen.