Starporträt Tim Bendzko
Steckbrief
- Vorname Tim
- Name Bendzko
- geboren 09.04.1985, Köpenick, Berlin / Deutschland
- Sternzeichen Widder
- Jahre 38
- Grösse 188 cm
- Partner Zoe Brossy (aktuell)
- Kinder Sohn (*2020)
Das weiß nicht jeder
Nicht nur in der Musik geht es Tim Bendzko vor allem um Spaß. Als Kind spielte er sogar in der B-Jugend Fußball. Doch als irgendwann Leistung immer wichtiger wurde und die Freude am Spielen in den Hintergrund rückte, hatte Tim genug vom Kicken.
Ein Fußballfan ist er aber noch immer, zu seinen Lieblingsclubs gehören der FC Bayern München und die TSG 1899 Hoffenheim.
Auch ein Tim Bendzko, der scheinbar für die Musik geboren ist, springt nicht von heute auf morgen an die Spitze der Charts. Nachdem er sein Studium abbrach, musste er sich erst mal als Auktionator im Autohandel durchschlagen.
Für die olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi schrieb Tim Bendzko den Motivationssong "Gewinnen" für die Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch. Scheint etwas gebracht zu haben, denn die holte am Ende sogar Gold.
Tim hat nicht nur ein gefühlvolles, sondern auch ein großes und gutes Herz: Seit Mitte 2014 ernährt er sich vegan und verzichtet gänzlich auf Tierprodukte.
Biografie von Tim Bendzko
Strubbelige Haare, Hundeblick und Texte, die unter die Haut gehen: Tim Bendzko scheint eigentlich viel zu sensibel und ehrlich für das harte Musikbusiness. Zum Glück lässt er sich aber nicht so leicht einschüchtern.
Tim Bendzko räumt ab – und seinen Kopf erst mal auf
Warum auch? Als Gewinner des "Bundesvision Song Contest" (2011), des Bambi (2011), der Goldenen Kamera (2014), zweier Echos (2012 und 2014) und anderen hochrangigen Musikpreisen kann sich Bendzkos Erfolg wirklich sehen lassen. Und das, obwohl er weder ein harter Gangsterrapper ist noch zu einer coolen Rockgruppe gehört. Bendzko verkörpert den einfachen Jungen, der ganz Deutschland sein Herz öffnet.
Und diese Nachdenklichkeit kommt nicht von irgendwo. Nachdem Bendzko in Berlin sein Abitur machte, stürzte er sich nicht etwa mit der Gitarre in der Hand sofort in die Musik – auch wenn er das Instrument schon seit seinem 12. Lebensjahr beherrscht – sondern studierte zunächst fünf Semester lang evangelische Theologie und nichtchristliche Religionen an der Freien Universität Berlin. Nicht jedoch, weil er so gläubig war, sondern weil er die Unordnung in seinem Kopf mit einem philosophischen Studiengang ordnen wollte. Nach zweieinhalb Jahren hatte der Sänger dann aber keine Lust mehr, brach das Studium ab – und machte endlich erste Schritte in Richtung Musikkarriere.
Endlich schreibt Tim Bendzko Songs
Die begann für Bendzko nämlich tatsächlich mit einer Art Castingshow, wenn auch nicht im Ausmaß von DSDS & Co. 2009 nahm er an einem Talentwettbewerb der "Söhne Mannheims" teil, gewann und durfte mit der Gruppe wenig später in Berlin auftreten – vor sage und schreibe 20.000 Zuschauern. Doch diese Herausforderung meisterte Bendzko ohne Probleme, machte dabei gleich die richtigen Leute von Sony auf sich aufmerksam und unterschrieb bald seinen ersten Plattenvertrag bei dem Label.
Und der Rest seiner Karriere ist Geschichte: Die beiden Alben "Wenn Worte meine Sprache wären" (2011) und "Am seidenen Faden" (2013) schafften es an die Spitze der Charts, Bendzko tourte durch Deutschland und fand sich darüber hinaus 2013 sogar im Fernsehen wieder – als Coach in der ersten Staffel von "The Voice Kids".
Der Sänger braucht eine Pause ...
Nach all dem Trubel nur verständlich, dass Bendzko 2015 erst mal eine kleine Pause brauchte. "Ich weigere mich gerade, neue Songs zu schreiben. Ich will ganz bewusst mal ein paar Monate nichts schreiben, weil man irgendwann anfängt, automatisiert Songs zu schreiben. Das ist einfach nichts für mich", erklärte er 2014.
... um neu durchzustarten
Und die Schaffenspause tat gut. Frisch und erholt machte sich Tim anschließend wieder ans Schreiben nicht-automatisierter Songs und 2016 schoss das neue Album "Immer noch Mensch" auf Patz 1 der Charts und erlangte erneut Goldstatus. Im Februar 2017 fand er vor seiner Tour noch die Zeit, sich um die Belange des Landes zu kümmern und saß in der Jury des Vorentscheids zum "Eurovision Song Contest".
Jenseits von Afrika – Eine neue Liebe
Lange spekulierten Klatschmedien und Fans über den Beziehungsstatus des Goldjungen, den er hartnäckig vor der Öffentlichkeit bedeckt hielt. Im Frühjahr 2017 zwitscherte es dann durch die sozialen Netze, dass es eine neue Frau an seine Seite geschafft habe: das Model Zoe Brossy. Kennengelernt hatten sich die beiden Anfang des Jahres beim Videodreh zu seiner Single "Leichtsinn" in Südafrika. Inzwischen soll sie sich sogar schon die Initialen beider aufs Handgelenk tätowiert haben lassen. Liebe geht hier sprichwörtlich "Unter die Haut".
Papa Bendzko
Im Januar 2021 verkündete Tim Bendzko auf Instagram die frohe Kunde, dass er im vergangenen Winter zum ersten Mal Vater eines kleinen Sohnes geworden ist. Eine der wenigen privaten Nachrichten, die der Sänger mit seinen Fans teilt. Ansonsten hält er sein Privatleben sehr bedeckt. Als frisch gebackener Papa wird nun auch die Zeit zum Musik machen knapper. Bendzko verriet in einem Interview, dass es nur noch wenige Zeitslots gebe, in denen er sich wirklich auf das Schreiben von Songs konzentrieren kann, da kann es auch schon mal die ein oder andere Mitternachts-Session geben. Umso schöner, dass er uns 2023 wieder mit neuer Musik versorgt. Sein fünftes Album ''April'' erschien im März 2023.
Die erfolgreichsten Tim Bendzko Songs im Überblick
- 2011: "Nur noch kurz die Welt retten"
- 2011: "Wenn Worte meine Sprache wären"
- 2013: "Am seidenen Faden"
- 2013: "Programmiert"
- 2013: "Unter die Haut"
- 2016: "Keine Maschine"
- 2019: ''Hoch''
- 2020: ''Für immer (Live)''
- 2021: ''Kein Problem''