Starporträt Till Lindemann


























Die Band sei in Sachen Feuer-Show gespalten, gesteht der Sänger in einem Interview mit dem "Rolling Stone" 2011. Er sagt: "Für einige ist es zu viel Zirkus, die würden lieber die Musik mehr wirken lassen. Dann gibt es Leute wie mich, die sehr auf diese Showelemente setzen, auf dieses Gefunkel und Geglitzer, die Action und das Feuer."























Steckbrief
- Vorname Till
- Name Lindemann
- geboren 04.01.1963, Leipzig, Sachsen / Deutschland
- Sternzeichen Steinbock
- Jahre 60
- Grösse 184 cm
- Partner Sophia Thomalla (2010-2015)
- Kinder Nele (*1985) Marie (*1993)
Das weiß nicht jeder
Till Lindemann hat eine Tochter. Die Mutter seines Kindes hat eine weitere Tochter mit seinem Bandkollegen Richard Kruspe.
Seine Tochter kam zur Welt, als Lindemann gerade einmal 22 Jahre alt war. Sieben Jahre zog er sie alleine auf.
Liebe, die unter die Haut geht: Sophia Thomalla hat sich ein Porträt von Till Lindemann auf den Arm tätowiert.
Till Lindemann lebt abwechselnd in Berlin und im beschaulichen Mecklenburg-Vorpommern.
Till Lindemann in der Kritik: Dem Rocker gehört eine Immobilie im Prenzlauer Berg, die er ein gutes Jahrzehnt der Betreiberin des Café "Niesen" vermietete. Eine Mieterhöhung seinerseits und der Vorwurf seiner Ex Thomalla, die Betreiberin hätte durch mangelnde Hygiene eine Mäuseplage verursacht, geben auch den Fans Anlass zum Unmut.
Till Lindemann schreibt gerne Gedichte und fertigt Skulpturen an.
Vor seiner Karriere als Sänger war er Leistungsschwimmer.
Biografie von Till Lindemann
"Rammstein"-Sänger Till Lindemann sorgt mit spektakulären Liveshows und skandalösen Texten stets für Furore. Dabei hatte Till Lindemann in seiner Jugend eine Sportler-Karriere im Sinn.
Fast bei Olympia
Obwohl Tills Vater der bekannte DDR-Poet Werner Lindemann ist und seine Mutter als Journalistin tätig war, hatte Till Lindemann zunächst nicht allzu viel mit dem Schreiben am Hut. Stattdessen war er in seiner Jugend ein begeisterter Sportler, besonders das Schwimmen hatte es ihm angetan. Er trainierte sogar so fleißig, dass er bei der Junioren-EM im Jahre 1978 den siebten Platz erreichte. Zwei Jahre später hätte er eigentlich bei der Olympiade teilnehmen sollen, aber er hatte es sich mit dem DDR-Regime verscherzt. Da er sich während der EM in Rom verbotenerweise aus dem Hotel geschlichen hatte, wurde ihm die Olympia-Teilnahme nicht gestattet.
Geschichte von Rammstein
Als Till Lindemann sich dann noch eine Verletzung zuzog, schloss er endgültig mit der Sportler-Karriere ab und wandte sich der Musik zu. Zunächst war er Schlagzeuger der Band "First Arsch". Nach der Wende zog er nach Berlin und gründete zusammen mit dem Gitarristen Richard Kruspe die Band "Rammstein", die mittlerweile insgesamt sechs Bandmitglieder hat. Die "Neue deutsche Härte" kam gut an: Ihr Debütalbum "Herzeleid" hielt sich satte 102 Wochen in den deutschen Charts. Doch nicht nur in Deutschland ist die Band beliebt: Ihr zweites Album "Sehnsucht" konnte sich sogar im heiß umkämpften US-Markt behaupten und erhielt Platin.
Explosive Show
Der Grund für den Erfolg der Gruppe ist aber wohl nicht nur die Musik, sondern auch die spektakuläre Bühnenshow. Die Konzerte der Band sind ein wahres Feuerwerk an Pyrotechnik. Für die explosiven Elemente ist Till Lindemann höchstpersönlich verantwortlich, denn seit 1996 ist er ausgebildeter Pyrotechniker und darf zündeln, was das Zeug hält.
Die Kunst neben Rammstein
Doch nicht nur mit seiner Combo "Rammstein" tobt der Sänger sich aus, auch sein Zweitprojekt "Lindemann" gibt einiges her. Mit dem schwedischen Musiker Peter Tägtgren gründete er 2015 das Alternative-Metal-Duo. Das Debütalbum von "Lindemann" namens "Skills in Pills" schaffte es sogar an die Spitze der deutschen Albumcharts. Im Frühjahr 2019 folgt das zweite Album, in dem u.a. eine Kollaboration mit dem Skandal-Rapper Haftbefehl zu hören ist.
Und auch auf eigenen Sohlen lebt sich Till inzwischen aus: 2005 veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband "Messer", acht Jahre später kam sogar seine zweite Gedichtsammlung mit dem Titel "In stillen Nächten" heraus.
Rammstein auf Tour
Zur Freude aller Rammstein Fans wurde 2022 ein neues Album der Band veröffentlicht. "Zeit" hat es an die Spitze der Charts geschafft und Rammstein wieder ins Gespräch gebracht. Till tobt sich außerdem auf den Bühnen der Welt aus, eine Stadiontour führt ihn samt seiner Bandkollegen durch die Städte. Mit neuen, provokanten Songs wie "Ich hasse Kinder", sorgt die Band mit Till Lindemann als Gesicht immer wieder für Schlagzeilen. Auch wenn die Songtexte vielen zu weit gehen, die Fans von Till sind immer wieder aufs Neue von ihm begeistert.
Till Lindemann und die Liebe
Till Lindemann ist häufig im Interesse der Öffentlichkeit gewesen, das gibt der Job als Rammstein-Sänger einfach her. Noch viel interessanter als skandalträchtige Bühnenshows war für einige seine fünfjährige Beziehung mit Sophia Thomalla. Nachdem die erste Verwunderung, in der man sich fragte "Was will die denn mit dem?" erloschen war, wurden sie zum ernst genommenen Promi-Paar. Die Liebe sollte jedoch nicht lange halten, 2015 haben sie sich offiziell getrennt. Danach wurden Lindemann und Thomalla jedoch hin und wieder gesichtet, was die Hoffnung auf ein Liebes-Comeback schnell zum Keimen brachte. Mittlerweile sieht man Till immer wieder mit anderen, jüngeren Frauen, von denen er jedoch keine offiziell als seine Freundin vorstellt. So oder so: Bei Till Lindemann steht die Kunst an erster Stelle.
Musik von Till Lindemann mit "Rammstein" (Auswahl an Alben)
- 1995: "Herzeleid"
- 1997: "Sehnsucht"
- 2001: "Mutter"
- 2004: "Reise, Reise"
- 2005: "Rosenrot"
- 2009: "Liebe ist für alle da"
- 2017: "Rammstein: Paris"
- 2022: "Zeit"