Anzeige
Anzeige

Starporträt Thomas Heinze

Thomas Heinze liebt die Schauspielerei und seinen Beruf. Und dreht beharrlich einen Film nach dem anderen – mit Erfolg!

Steckbrief

  • Vorname Thomas
  • Name Heinze
  • geboren 29.03.1964, Berlin / Deutschland
  • Sternzeichen Widder
  • Jahre 59
  • Grösse 190 cm
  • Partner Jackie Brown (seit 2002) Nina Kronjäger
  • Kinder Sam Lennon Lucille

Biografie von Thomas Heinze

Heute ist der in Berlin geborene und zunächst in den USA aufgewachsene Schauspieler Thomas Heinze einer der gefragtesten und beliebtesten Mimen unserer Lande, doch was kaum jemand weiß: Seine Karriere begann mit einer Lüge.

Die Kindheit von Thomas Heinze

Der Sohn eines US-amerikanischen Offiziers und einer deutschstämmigen Niederländerin verbrachte seine ersten neun Lebensjahre in den USA, ehe er nach der Trennung seiner Eltern mit seiner Mutter nach Deutschland kam. Keine leichte Zeit für den Knirps: eine neue Sprache, eine komplett neue Umgebung, ein fremdes Land, keine Freunde. Weil seine Mutter sich um den Lebensunterhalt für die Familie, bestehend aus Thomas und seinen drei Brüdern, kümmern musste und wenig Zeit hatte, wuchsen die Kinder bei den Großeltern auf.

Jackie Brown und Thomas Heinze

Erste Schritte vor der Kamera

Auf seiner deutschen Schule kam Thomas Heinze zum ersten Mal mit der Schauspielerei in Berührung und war sofort Feuer und Flamme. Anfang der achtziger Jahre begann er ein Schauspielstudium an der renommierten Otto-Falckenberg-Schule in München und konnte nach seinem Abschluss zunächst am Theater Fuß fassen. Doch er träumte vom Film und so zögerte er nicht lange, den Meisterregisseur Dieter Wedel anzuflunkern, als er um eine Rolle in seinem Fernsehmehrteiler "Wilder Westen inclusive" kämpfte. Wedel fragte, ob er Schlittschuhlaufen könne und aus Heinze platze es heraus: "Ja, ich kann Schlittschuhfahren. Ich habe drei Jahre Eishockey gespielt". Die Lüge flog schnell auf, doch er bekam die Rolle dennoch – der Beginn einer steilen TV-Karriere.

Der Aufstieg

Die nächsten Jahre sollte allerdings nicht Dieter Wedel, sondern Sönke Wortmann den aufstrebenden Schauspieler begleiten. Zahlreiche Filme hat das Dreamteam zusammen gedreht, darunter die Komödie "Allein unter Frauen", das Roadmovie "Mr. Bluesman", "Das Superweib" mit Veronica Ferres und Til Schweiger sowie "Charley's Tante". Nun hatte es Thomas Heinze geschafft, sich im deutschen Fernsehen und Kino zu etablieren. 2003 war er im Spielfilm "Das Wunder von Lengede" an der Seite von Heike Makatsch zu sehen, stand für die Edgar Wallace-Parodie "Der Wixxer" vor der Kamera, spielte in diversen Folgen der ARD-Krimireihe "Tatort" mit und gehört seit 2008 zum festen Cast der Krimireihe "Marie Brand". Hochgelobt wurde er für die Miniserie "Blochin - Die Lebenden und die Toten", für die er sich gemeinsam mit seinem langjährigen Freund Jürgen Vogel vor der Kamera austoben konnte.

Sein Privatleben

Und auch privat steht der Berliner auf der Sonnenseite des Lebens. Nach einer langjährigen Beziehung mit der Schauspielerin Nina Kronjäger, mit der er die Zwillinge Lennon und Lucille bekam, ist Thomas Heinze seit 2002 mit der Radiomoderatorin Jackie Brown glücklich. Die beiden haben den gemeinsamen Sohn Sam, der nur sechs Monate nach seinen Halbgeschwistern das Licht der Welt erblickte. Was zugegebenermaßen etwas kompliziert begann, hat sich mit den Jahren zu einer gut funktionierenden und harmonischen Patchworkfamilie entwickelt.

Thomas Heinze ist auch ohne Trauschein glücklich

Doch nochmals heiraten muss Thomas Heinze nicht unbedingt. Mit seiner Jackie ist der Schauspieler auch ohne Trauschein glücklich. Gerne macht er Scherze über dieses leidige Thema: "Wir haben gesagt, wir heiraten vielleicht irgendwann einmal, damit wir uns gegenseitig auf der Intensivstation besuchen dürfen. Das ist nicht unbedingt ein romantischer Grund. Es läuft so ganz gut - warum sollten wir jetzt heiraten?". Aber an der Idee einer monogamen Zweierbeziehung hält Thomas Heinze fest. "In unserer heutigen Gesellschaft haben wir uns darauf geeinigt, in einer Partnerschaft monogam zu leben, und das finde ich schön", so Heinze über den Exklusivanspruch der meisten Paare.

VG-Wort Pixel