Starporträt Thomas D
Alle Infos zu "Bauer sucht Frau'" im Special bei RTL.de: www.rtl.de/cms/sendungen/bauer-sucht-frau.html
Aus allen Wolken fällt Thomas D., als er aus dem Fernsehen erfährt, dass seine Freundin Jenny Elvers zurück zu ihrem Ex will. Die beiden lernten sich 1993 kennen, zu dieser Zeit ist Elvers jedoch noch mit Heiner Lauterbach liiert. Nach klarer TV-Ansage kehrt sie zu ihm zurück.
Es liegt ganz viel Lena in der Luft: Thomas D, Stefan Raab und Alina Süggeler, Frontfrau der Band "Frida Gold" wollen das Unmögliche möglich machen und den "Eurovision Song Contest" zwei Jahre nach Lenas fulminanten Sieg wieder nach Deutschland holen. Aber die Show startet mit einem Skandal über das Abstimmverfahren.
Als 1986 erstmals die Die Zwielichtigen Zwei auf der Bildfläche erschienen, konnte keiner ahnen, dass 23 Jahre später Die Fantastischen Vier Michi Beck, Smudo, Thomas D und Andy Y die Mitbegründer des deutschen Hip Hops werden.
Steckbrief
- Vorname Thomas
- Name Dürr
- geboren 30.12.1968, Ditzingen, Baden-Württemberg
- Sternzeichen Steinbock
- Jahre 54
- Grösse 178 cm
- Partner Tina Dürr (verheiratet)
- Kinder Lya Sophia (*2003) Sohn
Das weiß nicht jeder
Da müssen Thomas D und seine Familie wohl gleich mehrere Schutzengel gehabt haben. Um Weihnachten 2004 urlaubte der Musiker mit seiner Familie in der thailändischen Urlaubsregion Khao Lak, als sich das verheerende Seebeben im Indischen Ozean ereignete und einen Tsunami auslöste. "Wir wurden viereinhalb Kilometer ins Landesinnere gespült und haben überlebt, das ist ein Wunder", erzählte Thomas D erst vier Jahre nach der schrecklichen Katastrophe. Er und seine Familie überlebten das Unglück so gut wie unverletzt.
Seine Solotexte sind gerne mal philosophisch angehaucht. Auch in deutscher Hochkultur hat sich Thomas D schon probiert und Gedichte von Schiller und Goethe gerappt.
2013 wurde ihm der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg, die höchste Auszeichnung des Bundeslandes, für sein Engagement für den Tierschutz und gegen Rassismus verliehen.
Biografie von Thomas D
Thomas Dürr, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Thomas D, ist ein echter Tausendsassa. Neben seiner langlebigen Karriere mit den "Fantastischen Vier" ist er als Solokünstler erfolgreich und hat sich inzwischen auch als Aktivist einen Namen gemacht. Thomas D kämpft mit Leib und Seele für den Tier- und Umweltschutz und gegen Rassismus.
Thomas D, der Musiker
Die Leidenschaft für Musik schlummerte zwar schon immer in dem gebürtigen Baden-Württemberger, doch nach der Schule machte Thomas D zunächst eine Ausbildung zum Friseur. Gelegentliche Jobs als Hausmeister erschufen den Künstlernamen "Hausmeister Thomas D", doch die Karriere nahm erst so richtig Fahrt auf, als erMichi Beck, And.Ypsilon und Smudotraf – die Geburtsstunde der "Fanta 4". Mit den Jahren machte sich Thomas D auch als Solokünstler einen Namen und schuf Hits wie "Rückenwind", "Frisör", "Liebesbrief", "Solo" (mit Nina Hagen) und "Wish" (mit Franka Potente).
Alben von Thomas D
- 1997: Solo
- 2001: Lektionen in Demut
- 2008: Kennzeichen D
- 2011: Lektionen in Demut 11.0 – Reflektor Falke
- 2013: Aufstieg und Fall des Tommy Blank
- 2021: M.A.R.S Sessions
Thomas D unterstützt den musikalischen Nachwuchs
Auch im TV Macht der Rapper eine gute Figur. Das bewies Thomas D, als er 2011 Jury-Präsident der Sendung "Unser Star für Baku" war, einer Castingshow, die Roman Lob zum Eurovision Song Contest ins aserbaidschanische Baku schickte. Mit Schützenhilfe von Thomas D erntete der Newcomer viel Applaus und schaffte es auf den respektablen achten Platz.
Thomas D, der Aktivist
Doch Thomas D ist längst mehr als "nur" Musiker und Fernsehgesicht. Er wurde zum Aushängeschild für einen veganen Lebensstil, kämpft gemeinsam mit der Organisation PETA für den Tierschutz, setzt sich für den Umweltschutz, gegen den Klimawandel und Rassismus ein. Und das sind nicht nur leere Worte, nein, Thomas D lebt diesen Lifestyle. Gemeinsam mit seiner Frau, den beiden Kindern und anderen Künstlern lebt er in der Landkommune M.A.R.S ("Moderne Anstalt Rigoroser Spakker") in der Nähe von Daun in der Eifel und praktiziert dort eine "friedliche, spirituell orientierte, künstlerisch spontane und vegetarisch gesunde Lebensweise".