Anzeige
Anzeige

Starporträt Tessa Thompson

Musikertochter, Anthropologie-Studium, Schauspielerin – Tessa Thompson hat viele Möglichkeiten. Und vielleicht endlich ihre Bestimmung gefunden.

Steckbrief

  • Vorname Tessa Lynne
  • Name Thompson
  • geboren 02.10.1983, Los Angeles, Kalifornien / USA
  • Sternzeichen Waage
  • Jahre 40
  • Grösse 162 cm

Biografie von Tessa Thompson

Tessa Thompson führte schon als kleines Mädchen ein unstetes Leben im Showbusiness. Damals zwar noch hinter den Kulissen, doch etwas Rampenlicht-Luft konnte sie in jungen Jahren schon schnuppern.

Tochter eines Musikers

Geboren und aufgewachsen ist die Schönheit in Los Angeles, verbrachte die Schulferien aber immer in New York bei ihrem Vater Marc Anthony Thompson, der mit seiner Band "Chocolate Genius" durchstartete. Obwohl Tessa Thompson die Schauspielerei schon damals liebte und bei keiner Schulaufführung fehlen durfte, entschied sie sich zunächst für ein bodenständiges Studium der Anthropologie im kalifornischen Santa Monica.

Erster Erfolg in TV-Serien

Das Studium allerdings, so scheint es, war nie ihre Leidenschaft, die Schauspielerei ließ Tessa Thompson nie los. 2002 feierte sie schließlich ihr Theaterdebüt und schaffte nur wenige Jahre später den Sprung ins Fernsehen. Erste Auftritte im TV verbuchte sie als Gastdarstellerin in Serien wie "Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen" und "Grey's Anatomy – Die jungen Ärzte". Anschließend übernahm sie in der zweiten Staffel von "Veronica Mars" ihre erste Hauptrolle (Jackie Cook) und erlangte 2007 mit ihrer zweiten Serien-Hauptrolle in "Hidden Palms" (Nikki Barnes) größere Bekanntheit.

Vom Fernsehen auf die große Leinwand

Inzwischen konnte sich Tessa Thompson so langsam auch einen Namen auf der großen Leinwand machen. Ihr Kinodebüt gab sie im Horrorstreifen "Unbekannter Anrufer". Viel Lob erntete die Darstellerin in den kommenden Jahren für ihre schauspielerische Leistung in den Filmen "For Colored Girls – Die Tränen des Regenbogens", "Dear White People" und "Selma".

Tessa Thompson wird Teil des Marvel-Universums

Richtig steil ging die Karriere von Tessa Thompson dann im Jahr 2017, als sie in der Marvel-Verfilmung "Thor: Tag der Entscheidung" die Rolle der Valkyrie übernahm. Auch in den beiden Filmen ''Avengers: Endgame'' (2019) und ''Thor: Love and Thunder'' (2022) stand sie für das Marvel-Universum vor den Kameras.

Ein Schritt in die Unabhängigkeit

In der Welt des Schauspiels wird Tessa Thompson den Anschluss so schnell nicht verlieren, das steht fest. 2021 wagte sie einen weiteren, großen Karriereschritt und startete mit ''Viva Maude'' ihre eigene Produktionsfirma. Dadurch könne sie mit anderen Mitteln Geschichten erzählen und vor allem neuen Talenten Türen öffnen. Der Name ist übrigens eine Anlehnung an den Film ''Harold and Maude'', der in dem Jahr erfolgreich wurde, in dem Tessa auf die Welt kam.

VG-Wort Pixel