Starporträt Teri Hatcher
Steckbrief
- Vorname Teresa Lynn
- Name Hatcher
- geboren 08.12.1964, Palo Alto, Kalifornien / USA
- Sternzeichen Schütze
- Jahre 58
- Grösse 168 cm
- Partner Jon Tenney (geschieden) Marcus Leithold (geschieden)
- Kinder Emerson (*1997)
Das weiß nicht jeder
Sportlich, sportlich: Teri hält sich gerne fit und nahm schon an mehreren Triathlons teil, so zum Beispiel 2009 und 2014 in Malibu.
Teri sagte 2002 gegen ihren Onkel aus, von dem sie im Alter von fünf Jahren sexuell missbraucht wurde. Anschließend hatte sie Selbstmordgedanken, ging aber erst zur Polizei, als sich ein weiteres 14-jähriges Opfer des Onkels tatsächlich umbrachte.
Offenbar führen Teri Hatchers Brüste ein Eigenleben. So sagte sie einmal: "Meine Brüste können etwas, es ist eine Art Schauspielmethode - sie scheinen ganz spontan größer werden zu können. Die Leute in der Garderobe sagen dann, 'Was ist denn mit dir los?'"
Teri zeigte sich als Garantin für qualitativ hochwertige Haarfarben: 2005 wurde sie das Aushängeschild der "Nice'n Easy"-Haarfarben. Sie unterzeichnete einen mehrjährigen Vertrag beim Clairol-Konzern und warb mit Haut und Haar für die Produkte.
Alles nicht echt? "Es muss mal gesagt werden, dass jedes Coverfoto von mir für jede Zeitschrift total nachbearbeitet wurde. Keine Frau sollte jetzt denken, dass sie genauso aussehen müsste. Niemand sollte sich so unter Druck setzen."
Teris rechtes Auge wurde im April 2006 verletzt, als ein Scheinwerfer auf dem "Desperate Housewives"-Set explodierte. "Glassplitter kamen in mein Auge und zerkratzten die Hornhaut. Aber ich wurde sofort von einem sehr guten Augenarzt behandelt, tja und jetzt trage ich eben ganz schicke Augenflecken auf meiner rechten Gesichtshälfte", scherzte Teri ganz tapfer.
Zwei Tage nach dem Unfall war Teri schon wieder bei der "Housewives"-Arbeit. Sie lieferte eben vollen Einsatz - wie 2011, als sie in eine Hochzeitstorte stolpern sollte und sich dabei zwei Rippen brach.
1996 brillierte Teri wortgewandt als Gastgeberin von NBC's "Saturday Night Live" und lieferte damit, so USA Today, "eine der besten und energiegeladensten Moderationen seit langem". Auch in einigen Sketchen des Comedy-Programms zeigte sie Klasse und ein scharfes Mundwerk.
Teri scheint selbst kein Glück in der Liebe zu haben, beweist dafür aber umso mehr Herz für andere: Die Schauspielerin engagiert sich für Wohltätigkeits-Organisationen zum Schutz von Kindern und in Kampagnen gegen AIDS.
Erste Proben ihres schriftstellerischen Talents lieferte Teri 1996: Sie schrieb das Drehbuch zu einer Episode von "Superman - Die Abenteuer von Lois + Clark" und erntete dafür positive Kritiken. Hollywoods Women's Press Club zeichnete Teri als "Entdeckung des Jahres" aus. "Verbrannter Toast: Und andere Lebensweisheiten " hieß dann 2006 ihr erstes Buch.
Teri Hatcher holte sich den Titel "Bestangezogene Frau des Jahres 1996" und dominiert immer wieder bei diversen Umfragen als "TV-Lady mit dem meisten Sex".
Biografie von Teri Hatcher
Wenn Teri Hatcher wirklich Professorin für Ingenieurwesen oder Mathematik geworden wäre, dann hätten ihre Seminare inzwischen sicher Kultcharakter. Energiegeladene Moderationen, komödiantisches Talent, Herz und Verstand und eben auch etwas für die Optik - aber es kam ja alles ganz anders.
Ihre akademischen Wurzeln
Teresa Lynn Hatcher, genannt Teri, stammt aus einer Familie mit italienischen, irischen, kambodschanischen und indianischen Einflüssen. Früher liebte es die gebürtige Kalifornierin, mit ihrem Vater angeln zu gehen. Aber auch tanzen machte ihr Spaß: Teri wurde Vortänzerin der Cheerleader-Truppe ihrer Highschool, später warf sie sogar die Beine für das American-Football-Team "San Francisco 49ers" in die Luft. Als Kind eines Nuklearphysikers und einer Computerprogrammiererin standen ganz klar die Naturwissenschaften im Vordergrund. Zweieinhalb Jahre lang studierte Teri Mathematik und Ingenieurwesen, nahm allerdings parallel dazu Schauspielstunden bei Annette Bening. Wie sie überhaupt nach Hollywood kam? Eine fast klassische Geschichte: Teri begleitete lediglich eine Freundin zu einem Massen-Casting, sprach dann auch selbst vor und bekam die Rolle als singende und tanzende Meerjungfrau Amy in der Fernsehserie "Love Boat" (1985). Das löste eine wahre Welle aus: In der Serie "Mac Gyver" trat sie als naiv-treuherzige Schauspielerin Penny Parker auf, es folgten diverse Gastrollen. Ihr Debüt auf der Kinoleinwand gab sie 1988 in der Hollywood-Satire "The Big Picture" an der Seite von Kevin Bacon.
Die Frau an der Seite von Superman
Zum absoluten Star avancierte Teri allerdings als Reporterin Lois Lane, die sie vier Jahre lang in der ABC-Serie "Superman - Die Abenteuer von Lois & Clark" spielte. Die Serie entwickelte sich weltweit zum Renner. Ein Foto, auf dem Teri lediglich ein Superman-Cape trägt, wurde Mitte der 90er Jahre zum meist heruntergeladenen Foto im Internet. Anschließend mimte sie das verführerische Bondgirl Paris Carver in "James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie" (1997), doch den ganz großen Erfolg sollte nicht die große Leinwand, sondern eine weitere Fernsehserie bringen.
Megaerfolg mit "Desperate Housewives"
Sieben Jahre nach dem Superman-Aus feierte Teri Hatcher mit einer heute schon legendären TV-Serie ihr fulminantes Comeback: 2004 übernahm Teri Hatcher die Rolle der Susan Mayer in dem TV-Drama "Desperate Housewives" und stolperte dabei so herzerwärmend tollpatschig von einer Misere in die nächste, dass Fan- und Kritikerherzen gleichermaßen jubelten. 2005 gab's sogar einen Golden Globe und in den kommenden Jahren zudem drei Screen Actors Guild Awards. Insgesamt acht Jahre lang stand sie für die Kultserie vor der Kamera, 2012 gingen die Lichter auf der Wisteria Lane dann endgültig aus für Teri und ihre Kolleginnen.
Teri Hatcher nach dem Aus der "Desperate Housewives"-Ära
Bisher konnte Teri Hatcher leider noch nicht so recht an den großen Erfolg von "Desperate Housewives" anknüpfen, versucht es aber mit Gastauftritten in Serien und Rollen in Filmen beharrlich weiter. So stand sie in 11 Folgen an der Seite des ehemaligen "Friends"-Stars Matthew Perry für die Sitcom "Odd Couple" vor der Kamera und spielte im kommenden Jahr in acht Episoden der Serie "Supergirl" nach der gleichnamigen DC-Comicfigur mit. 2017 schaffte sie es dann endlich auch mal wieder auf die große Leinwand. In der Krimikomödie "Madness in the Method", mit der Jason Mewes, den wir noch als Teil des Duos Jay and Silent Bob kennen, sein Regiedebüt gibt, übernimmt Teri eine der Hauptrollen.
Alleinerziehende Mutter aus Leidenschaft
Doch zu viele berufliche Verpflichtungen möchte Teri bestimmt auch nicht, immerhin hält sie ihr Privatleben schon genügend auf Trab. Insgesamt zwei Mal war der schöne TV-Star schon verheiratet. Aus der Ehe mit Schauspieler Jon Tenney, mit dem sie von 1997 bis 2003 verheiratet war, stammt auch ihre Tochter Emerson Rose (* 1997), die Teri nach der Scheidung als alleinerziehende Mutter großzog. Einen Freund hat die Schauspielerin zurzeit indes nicht und auch das Altern bereitet ihr kein Kopfzerbrechen. Damit möchte sie auch für Emerson ein Vorbild sein: "Wir altern, wir können das nicht aufhalten, es aufzuhalten bedeutet Tod, aber im Inneren erinnern wir uns immer noch an unseren ersten Kuss, unsere erste Gehaltserhöhung, unsere sexy Flitterwochen. Wir fühlen uns nicht alt, also wollen wir auch nicht so aussehen. Ich versuche, mich bewusst darum zu bemühen, auf mich zu achten, damit meine Tochter den Wert sieht, auf sich selbst Acht zu geben. Ich möchte meiner Tochter beibringen, dass sie wertvoll ist, indem ich mich selbst wertvoll fühle."