Starporträt Steve Windolf




Es wird heiß: Bei RTL erobert Steve Windolf (rechts) in der deutschen Serie "Doc Meets Dorf" um 20:15 Uhr als muskelbepackter Naturbursche die Herzen, auf Sat1 schlüpft Hollywoodstar Mads Mikkelsen (links) in die unheimliche Rolle eines jungen "Hannibal Lecter". Ab 22:15 Uhr kann man den attraktiven Dänen als kultivierten Kannibalen erleben.
Steckbrief
- Vorname Steve
- Name Wrzesniowski
- geboren 07.01.1982, Eisenhüttenstadt
- Sternzeichen Steinbock
- Jahre 39
- Grösse 1.86 m
- Partner Kerstin Landsmann (aktuell)
Das weiss nicht jeder
Seit einigen Jahren ist er mit der Schauspielkollegin Kerstin Landsmann liiert.
Und wie steht Steve zu Social Media? Er hat sowohl eine Facebook-Seite als auch einen Instagram-Account, doch allzu viele private Einblicke gibt es nicht. "Das liegt daran, dass mir die Kreativität und Lust fehlt, mich oder mein privates Umfeld in Szene zu setzen. Ich komm mir schon bescheuert vor, wenn ich für ein Urlaubsfoto posen soll. Wenn ich im Restaurant sitze, habe ich Hunger und keine Geduld, vorher noch ein Foto zu posten. Und wenn ich trainiere, sehe ich scheiße aus. Is nich so meins", erklärt der Schauspieler.
Steve Windolf kann Klavier und Gitarre spielen.
Biografie von Steve Windolf
Bevor Steve Wrzesniowski als Schauspieler Steve Windolf durchstartete, war sein Leben recht planlos. Nach der Schule wusste der Sohn einer Krankenschwester und eines Elektrikers nicht so richtig, was er mit seinem Leben anfangen sollte. Nach einigen Jahren als Fußbodenleger, Postbote und Kellner kam ihm die zündende Idee. Die Schauspielerei wollte er ausprobieren und offenbar war er ein Naturtalent, denn die Schauspielschule in Leipzig nahm Steve mit Kusshand an.
Erste große Fernsehrolle in "In aller Freundschaft"
Noch während seiner Ausbildung wurde Steve Windolf vom MDR für die Serie "In aller Freundschaft" gecastet. 83 Folgen und zwei Jahre spielte der den Zivildienstleistenden Sebastian Maier und legte den Grundstein für seine Karriere.
Kommissar in "SOKO Köln"
Nach Beendigung seines Studiums sicherte sich Steve Windolf eine neue Fernsehrolle. Von 2008 bis 2001 mimte er in der ZDF-Krimireihe "SOKO Köln" den pedantischen Kommissar Daniel Winter und konnte so nicht nur seine Fangemeinde, sondern auch seine Bekanntheit vergrößern.
Steve Windolf etabliert sich als gefragter Schauspieler
Inzwischen ist Steve Windolf aus der deutschen Fernsehunterhaltung nicht mehr wegzudenken. Diverse Folgen vom "Tatort" und "Polizeiruf 110", sowie eine Rolle in der gefeierten ZDF-Serie "Ku'damm 56" konnte der Wahlberliner auf seinem Steckbrief verbuchen.
Startup oder Schauspiel?
Es läuft gut für Steve Windolf und er schreckt nicht davor zurück, sich in Neuem auszuprobieren. 2018 zog er nicht nur nach zehn WG-Jahren mit seinem Kollegen Christoph Letkowski aus der gemeinsamen Wohnung aus, er gründete auch ein Startup. Foodism soll seinen gesundheitsbewussten Kunden Fertiggerichte liefern, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind. Für sein Unternehmertum kann sich Steve sogar vorstellen, die Schauspielerei für eine Weile an den Nagel zu hängen. Doch bis dahin können wir den gebürtigen Eisenhüttenstädter in der RTL-Serie "Sankt Maik", an der Seite von Bastian Pastewka in "Pastewka" und hoffentlich noch vielen weiteren Rollen bewundern.