Anzeige
Anzeige

Starporträt Stella McCartney

"Stella Steel" nennt man Stella McCartney am Rande ihrer einzigartigen Defilees. Kein Wunder, die Ultrakreative kämpfte schon früh um Unabhängigkeit.

Steckbrief

  • Vorname Stella Nina
  • Name McCartney
  • geboren 13.09.1971, London, England / Großbritannien
  • Sternzeichen Jungfrau
  • Jahre 52
  • Grösse 165 cm
  • Partner Alasdhair Willis (verheiratet)
  • Kinder Miller Alasdhair James (*2005) Bailey Linda Olwyn (*2006) Beckett Robert Lee (*2008) Reiley Dilys Stella (*2010)

Biografie von Stella McCartney

Für ihre Kommilitonen auf dem ''Central Saint Martins College'' in London war es glasklar: Diese Stella McCartney wurde mit dem goldenen Löffel im Mund geboren und hatte null Talent. Papa Paul McCartney war Milliardär und gehörte als einer der Beatles zu den berühmtesten Musikern überhaupt. Was sollte die schon können – auch wenn die Tochter eine Karriere als Modedesignerin und nicht Musikerin anstrebte? "Daddy's Girl" wurde Stella lange Zeit verächtlich genannt. Niemand wollte glauben, dass sich dieses junge Ding – mit 15 Jahren war sie bereits auf eigene Faust nach Paris gegangen, um bei Christian Lacroix zu assistieren – das alles selbst erarbeitete.

Sie arbeitete sich hoch – aus eigener Kraft

Dabei hatte sie früher weder eine Nanny noch einen Chauffeur, jobbte sogar mal als Tellerwäscherin – und hätte niemals ihren Dad um Kohle für Designerklamotten oder Schuhe angebettelt. Spätestens als ihre Diplomkollektion einschlug wie eine Bombe (das lag wohl auch daran, dass Stellas Freundinnen Naomi Campbell und Kate Moss sie vorführten), verstummten die Neider. "Ich habe mein ganzes Leben dagegen gekämpft, diesen Namen zu tragen", sagt Stella selbst dazu. Dass ihr Weg an die Modespitze trotzdem anmutet wie ein Sonntagsspaziergang, liegt vor allem an Stellas Talent und ihrem untrüglichen Gespür für neue Trends.

Ihre Erfolge in der Modebranche

Im März 1997 wurde sie zur Chefdesignerin bei Chloé. Karl Lagerfeld hatte man gefeuert, weil die gerade mal 26-Jährige das Image der Marke aufpolieren sollte. Die aufreizenden und zugleich romantischen Spitzenröcke und Petticoats oder die zarten Leibchen waren damals ein gewagter Schachzug, weil total aus der Mode. Aber Stellas Mut wurde belohnt. Sogar der verstoßene "Karl der Große" holte zum verbalen Ritterschlag aus und bezeichnete Stella als die Mode-Personality überhaupt. In der schillernden Modewelt hieß die Erfolgsfrau fortan ehrfürchtig "Stella Steel", obwohl sie ein äußerst warmherziger und fröhlicher Mensch ist.

Ihr eigenes Label und lukrative Kollaborationen

Mittlerweile hat Stella McCartney natürlich längst ein unabhängiges Label, das sie im Jahr 2001 gründete. Unter ihrem eigenen Namen entwirft sie neben Klamotten außerdem Schuhe, Taschen, Accessoires und bringt sogar Parfüm auf den Markt. Das Besondere an Stellas Designs: Da sie selbst seit Jahren überzeugte Vegetarierin und Tierschützerin ist, verwendet sie keine tierischen Materialien, bezeichnet ihre Mode selbst als vegan. Sogar für ihre Schuhe und Taschen verwendet sie kein Leder. Das ist nicht immer einfach, wie sie selbst eingesteht: "Mein Label wäre erfolgreicher, wenn ich Leder verarbeiten würde. Es kostet siebzig Prozent mehr, Schuhe aus alternativen Materialien zu produzieren. Das grüne Bewusstsein steigt gerade, aber es ist kein Massentrend. Die Leute tragen gerne Leder." Trotzdem: Ihren Prinzipien bleibt sie treu. Neben ihrem eigenen Label sorgt vor allem auch ihre Sport-Kollektion für Adidas für Aufsehen. Seit 2004 arbeitet sie mit dem deutschen Unternehmen zusammen und stattete mit dessen Hilfe 2012 sogar die britische Olympiamannschaft aus. Eine ganz besondere Ehre für Stella McCartney!

Pilze statt Tierhaut

Mit ihrem Gespür für neue und nachhaltige Trends hat Stella McCartney mit ihrer Marke etwas auf den Markt gebracht, was es so nie zuvor gab: eine Tasche aus Pilzleder! Die komplett vegane Handtasche "Frayme Mylo" ist die Erste ihrer Art und zeigt erneut, wie sehr Stella die Umwelt am Herzen liegt. Der weltweit größte Modekonzern ''LVMH'' hat mittlerweile Anteile an der Marke erworben und möchte den Ausbau des Labels unterstützen. Selbst die Aktivistinnen der Kilmaschutz-Bewegung "Extinction Rebellion" stehen als Models für Stellas Marke vor der Kamera. "Sie versteht die Klimakrise und warum die Menschen frustriert sind", so eine Aktivistin über Stella. Mit ihrer nachhaltigen Mode setzt sie ein Zeichen und ist Vorbild für eine ganze Generation.

Stella McCartney im Familienglück

Und als hätte Stella McCartney beruflich nicht schon genug um die Ohren, stemmt sie scheinbar spielend noch eine Familie mit vier Kindern. Seit 2003 ist die Designerin mit Alasdhair Willis, Chief Creative Officer bei Adidas, verheiratet und hat mit ihm die gemeinsamen Kinder Miller Alasdhair James (*2005), Bailey Linda Olwyn (*2006), Beckett Robert Lee (*2008) und Reiley Dilys Stella (*2010) bekommen. Mode scheint nicht nur Mama Stella am Herzen zu liegen, auch ihr Ehemann weiß sehr wohl, sich gut zu kleiden. Nicht umsonst wurde Alasdhair 2015 von der ''GQ'' zu einem der 50 bestangezogenen britischen Männer gewählt.

Auszeichnungen von Stella McCartney

  • 1999: British Designer of the Year Award
  • 2000: Designer of the Year Award
  • 2002: Style Icon Award
  • 2003: Woman of Courage Award
  • 2004: Glamour Award für den Best Designer of the Year
  • 2005: Organic Style Woman of the Year Award
  • 2007: International Designer of the Year Award
  • 2008: Green Designer of the Year Award
  • 2011:  Red Carpet Award
  • 2012: British Designer of the Year, Marke des Jahres und London Designer of the Year
  • 2013: Internationaler Designer des Jahres bei den Elle Style Awards
  • 2014: Woman's Leadership Award
  • 2016: British Brand of the Year, ELLE Style Awards
VG-Wort Pixel