Anzeige
Anzeige

Starporträt Steffen Henssler

Mit Know-how und Charme kochte sich Steffen Henssler in die Herzen von Gourmets, Hobbyköchen und einem – mehrheitlich weiblichen – TV-Publikum.

Steckbrief

  • Vorname Steffen
  • Name Henssler
  • geboren 27.09.1972, Neuenbürg im Schwarzwald/ Baden-Württemberg
  • Sternzeichen Waage
  • Jahre 50
  • Grösse 180 cm
  • Partner Nadja Braun (getrennt)
  • Kinder Tochter Sukie Jools

Biografie von Steffen Henssler

Ob "Loup de mer"-Sashimi, Rumpsteak vom Heiderind oder aber gebratenes Honig-Vanilleeis – Steffen Henssler weiß genau, wie man jeden Gaumen glücklich macht. Von fischig über deftig bis hin zu süß zaubert der Starkoch stets Speisen mit den unterschiedlichsten Noten und teilt sein kulinarisches Können mit der Öffentlichkeit: In inzwischen drei Hamburger Restaurants serviert er den Gästen mal japanisch inspirierte Köstlichkeiten, mal Snacks. Im Fernsehen teilte er sich bereits den Herd mit Köchen wie Tim Mälzer und Alfons Schuhbeck und feiert seit Jahren mit der Show "Grill den Henssler" Erfolge. Kochbücher bringt er auch noch heraus.

Der ganz große Gewinn

44.000 D-Mark sind zwar keine Millionen, für Steffen Henssler ist dieser Lotto-Gewinn trotzdem von besonders hohem Wert und sein persönlicher Jackpot. Nachdem er in Bargum eine Lehre als Koch absolviert und anschließend Station in seiner Heimat Hamburg gemacht hat, investiert er das Geld in einen weiteren Abschluss – dieses Mal jedoch fern von Deutschland in Los Angeles. Dort besucht er eine von japanischen Meistern geführte Sushi-Akademie, die er als "Professional Sushi Chef" mit Bestnote verlässt. Damit erfüllt er sich einen Traum, der bereits sechs Jahre zuvor während eines Kalifornien-Urlaubs entstand.

Hamburg als kulinarische Mitte zwischen Japan und Kalifornien

Zurück in Hamburg eröffnet Steffen Henssler 2001 das Restaurant "Henssler & Henssler" gemeinsam mit seinem Vater Werner. Dabei lässt er seine innovativen Sushi-Ideen als auch sein Wissen über die traditionell japanische Küche nicht in Amerika zurück. Sie fließen seither in seine kreative Kochphilosophie ein, die mit dem Motto "Weniger Fleisch, mehr Fisch" auf den Punkt gebracht werden kann.

Den Spagat zwischen asiatischer Tradition und modernen Rezepten schafft Steffen Henssler seit 2009 auch auf der Menükarte seines zweiten Lokals, dem "ONO by Steffen Henssler" in Hamburg. Mit "Ahoi" kommt im Februar 2017 ein Restaurant für schnelle Genüsse mit ins Portfolio des Hamburgers.

Kochen für die Kamera

Zu diesem Zeitpunkt steht Henssler aber längst nicht mehr nur in seiner eigenen Restaurantküche. Auch am TV-Herd bewegt er sich mittlerweile als Vollprofi. Was zunächst als ein Gastauftritt in Rainer Sass' NDR-Show beginnt, entwickelt sich schon bald in eine steile Karriere als Fernseh- Koch. Auf Sendungen wie "Hensslers Küche" und "Ganz & Gar" folgen innerhalb kürzester Zeit Quotenbringer wie "Die Küchenschlacht" und "Topfgeldjäger".

TV-Erfolge mit "Grill den Henssler"

Einen Höhepunkt erreicht Steffens TV-Präsenz dann 2014. Bei "Grill den Henssler" muss er sich zwar das ein oder andere Mal seinen prominenten Herausforderern geschlagen geben, das Fernsehpublikum hat er jedoch fest im Griff. Die Sendung erzielt Zuschauerzahlen, die zu Hensslers persönlichen Rekorden werden und bringt ihm – zusammen mit Co-Moderatorin Ruth Moschner – sogar einen Bambi ein.

Doch mit den Jahren und der zunehmenden Kalauerdichte hat man den Eindruck, dass sich eine gewisse Routine in die Koch-Show schleicht – im Juni 2017 verkündet Henssler seinen Ausstieg und nach einem Sommerspecial im August war mit "Grill den Henssler" Schluss. Vorerst. Nach einem TV-Ausflug zu ProSieben (siehe unten) wurde "Grill den Henssler" 2019 wiederbelebt und ging mit leicht verändertem Konzept, veränderter Jury, der neuen Moderatorin Laura Wontorra und in der schon neunten Staffel ab Mai 2019 wieder auf Sendung.

"Schlag den Henssler"

Während die Fans in den sozialen Medien noch trauern, taucht der Entertainer bereits Ende September selben Jahres auf Pro 7 wieder auf. Bei "Schlag den Henssler", einem Remake des 2015 eingestellten "Schlag den Raab", duelliert er sich nicht hinter Kochtöpfen mit den jeweiligen Kandidaten, sondern bei Spielen verschiedener Disziplinen. Die bekennende "Rampensau" Henssler als Raab-Nachfolger? So richtig geht das Konzept nicht auf, im September 2018 wurde das Format eingestellt.

Eine Show floppt, die nächste wird zum Erfolg

Auch seine nächste Show auf RTL floppte. In "Hensslers Countdown – Kochen am Limit" traten drei Kandidaten zum Kochduell an und mussten mit wechselndem Handicap innerhalb von 25 Minuten ein Gericht auf den Tisch zaubern. Die Sendung traf wohl nicht den Nerv, nach nur wenigen Monaten verschwand "Hensslers Countdown – Kochen am Limit" wieder von den Bildschirmen.

Dafür wagte VOX neben dem Erfolgsformat "Grill den Henssler" eine neue Kochshow mit Steffen Henssler und seinem kulinarischen Erzfeind Tim Mälzer. Bei "Mälzer und Henssler liefern ab!" treten die beiden Köche in ihrem Pop-Up-Lieferservice gegeneinander an. Die beiden Köche wissen nicht für wen sie kochen, müssen aber die Besteller von ihrem Essen überzeugen. Die erste Staffel lief mit guten Quoten, so dass VOX bereits für 2022 neue Folgen ankündigte.

VG-Wort Pixel