Starporträt Stefanie Hertel
Alle Infos zu "Let's Dance" im Special bei RTL.de: www.rtl.de/cms/sendungen/lets-dance.html
Nachdem die Volksmusikerin im Herbst 2011 mit ihrer Trennung von ihrem Ehemann Stefan Mross für einen Skandal in der heilen Schlagerwelt sorgte, kann sie sich nun hoffentlich wieder über Schlagzeilen abseits ihres Liebeslebens freuen. Die Sängerin verpasst den Einzug ins Finale. Alle Infos zu "Let's Dance" im Special bei RTL.de: www.rtl.de/cms/sendungen/lets-dance.html
Wichtigster deutscher Adel und bestimmt eine schöne Hochzeit, die die Gäste 2011 in Potsdam erwartet. Aber die Pose wirkt wie von Stefan Mross und Stefanie Hertel abgekupfert. Das können die europäischen Verwandten besser.
Steckbrief
- Vorname Stefanie
- Name Hertel
- geboren 25.07.1979, Oelsnitz, Vogtlandkreis, Sachsen / Deutschland
- Sternzeichen Löwe
- Jahre 44
- Grösse 162 cm
- Partner Lanny Lanner (verheiratet seit 2014) Stefan Mross (geschieden, 2006-2012)
- Kinder Johanna (*2001)
Das weiß nicht jeder
Stefanie Hertel ist für ihr großes Engagement für Tiere bekannt. Als überzeugte Vegetarierin ließ sie sich für die Tierschutzorganisation ''PETA'' in einem Dirndl aus Kohlblättern fotografieren.
2016 gründete Hertel den Verein "Stefanie Hertel hilft e.V.", über den sie verschiedene gemeinnützige Organisationen unterstützt.
Stefanie hat eine Band mit ihrer Familie. "More than words" besteht aus ihrem Ehemann Lanny sowie Tochter Johanna.
Biografie von Stefanie Hertel
Mit der Schützenhilfe ihres Vaters Eberhard, der ebenso ein bekannter Sänger ist, stand die kleine Stefanie Hertel schon im zarten Alter von vier Jahren das erste Mal auf der Bühne. Zwei Jahre später stand die Volksmusiksängerin dann im DDR-Fernsehen in der Sendung "Oberhofer Bauernmarkt" vor der Kamera und sang den "Teddybärjodler". Als elfjähriges Mädchen, inzwischen war Deutschland wiedervereint, sicherte sich Stefanie Hertel dank ihres Auftritts in Carolin Reibers "Volkstümliche Hitparade" einen Vertrag mit ihrem Manager Hans Rudolf Beierlein. Dieser Manager hatte übrigens auch Stefan Mross unter Vertrag, also trafen sich Stefanie und Stefan schon im Kindesalter, doch dass sie einmal das schillerndste Paar der Volksmusik werden würden, konnten die beiden damals noch nicht ahnen.
Stefanie Hertel wird zum Star der Volksmusik
Erst mal konzentrierte sich Stefanie Hertel auf ihre Karriere. Und die lief ziemlich gut. Anfang der 1990er-Jahre gewann die junge Sängerin den Grand Prix der Volksmusik mit dem Song "Über jedes Bacherl geht a Brückerl" und wurde noch im selben Jahr als beste Nachwuchssängerin mit der "Krone der Volksmusik" geehrt. Heute zählen Evergreens der Volksmusik wie "Wolkenlos", "Stärker als die Freiheit" und "Das Paradies in deinen Augen" zu ihren größten Hits.
Stefanie und Stefan im Doppelpack
Wenige Jahre später traf Stefanie Hertel dann wieder auf den Trompeter Stefan Mross und die beiden wurden ein Paar. Die Volksmusikwelt war außer sich und feierte die beiden als neues Dreamteam. Hertel und Mross nahmen diese Rolle gern an, veröffentlichten ein besinnliches Weihnachtsalbum, nahmen gemeinsam am Grand Prix der Volksmusik teil und standen fortan als Doppelpack auf der Bühne. 2001 machte Töchterchen Johanna das Familienglück perfekt, 2006 folgte die romantische Hochzeit in Florida.
Neues Liebesglück für Stefanie Hertel
Doch 2011 zogen düstere Wolken am sonst so blauen Himmel der Volksmusik auf. Das Traumpaar gab seine Trennung bekannt. Während Stefanie Hertel und Stefan Mross stets beteuerten, sie wären freundschaftlich auseinandergegangen, plauderte der TV-Moderator Karl Moik, der als Ziehvater von Stefan Mross gilt, aus, dass die Ehe ohnehin nur aus PR-Gründen geschlossen wurde.
Was sich hinter den Kulissen der heilen Welt der Volksmusik abgespielt hat, wissen wir nicht. Was wir aber sicher wissen: Seit 2014 ist Stefanie Hertel wieder unter der Haube. Ihr zweiter und hoffentlich letzter Ehemann ist der österreichische Musiker Lanny Lanner.
Stefanie Hertel: Eine Frau mit vielen Talenten
Inzwischen ist Stefanie Hertel nicht mehr nur als Volksmusiksängerin bekannt, auch als Moderatorin hat sich die geborene Sächsin einen Namen gemacht. Für den MDR steht sie seit 2012 regelmäßig vor der Kamera und führt durch "Die große Show der Weihnachtslieder" und andere Samstagabendshows.
Auch auf dem Tanzparkett hat sich die Musikerin ausprobiert. 2012 nahm sie an der RTL-Show "Let's Dance" teil. Sicherlich eine gute Vorbereitung für die nächste Herausforderung, der sich Stefanie gestellt hat. Im folgenden Jahr stand sie nämlich in einer der Hauptrollen im Musical "Vom Geist der Weihnacht" auf der großen Bühne. Im Jahr 2020 entschied sie dann das TV-Duell "Schlag den Star", wo sie gegen Cathy Hummels antrat, deutlich für sich.
Doch damit nicht genug der vielen Talente: 2013 designte Stefanie Hertel für die Trachtenfirma Stockerpoint die Dirndl-Kollektion "Dirndlrock".
Solo und zwei Bands
Stefanie Hertel hat neben der Moderation ihre Leidenschaft für die Musik natürlich nicht vergessen, sie singt weiterhin solo und in zwei Bands. Während sie bei der Familienband "More than words" mit Tochter Johanna und Ehemann Lanny auf der Bühne steht, singt sie in der "DirndlRockBand" an der Seite von vier Powerfrauen.