Starporträt Stana Katić

Steckbrief
- Vorname Stana
- Name Katić
- geboren 26.04.1978, Hamilton/Kanada
- Sternzeichen Stier
- Jahre 44
- Grösse 1.75 m
- Partner Kris Brkljac (seit 2015 verheiratet)
Das weiß nicht jeder
Für die actionreichen Szene in "Absentia" musste sich Stana Katić fit machen. "Ich lernte zu boxen, aber nicht auf die normale Art, sondern das Boxen, das in den dunkelsten Straßenecken angewandt wird. Weniger Ballett, mehr Körperkontakt", erzählte die Schauspielerin über ihr hartes Training.
2011 lieh Stana Katić dem Comic-Charakter Talia al Ghul im Videospiel "Batman: Arkham City" ihre Stimme.
Stana Katić kann nicht nur schauspielern, sie hat auch eine ausgebildete Alt-Mezzo-Sopran Gesangsstimme.
Im Casting für "Castle" setzte sich Stana Katić gegen 100 andere Bewerberinnen durch.
Biografie von Stana Katić
Stana Katić wusste schon als vierjähriges Mädchen, dass sie nichts anderes als Schauspielerin werden wollte. Davon träumen viele, doch für die kanadisch-US-amerikanischen Schönheit wurde der Traum wahr.
Stana Katić verfolgt fleißig und diszipliniert ihren großen Traum
Nach einer Kindheit im kanadischen Ontario und im US-amerikanischen Illinois begann Stana Katić ein Schauspielstudium an der "DePaul University" in Chicago. Nach ihrem Abschluss arbeitete sich die junge Mimin fleißig nach oben und sammelte kleine Rollen in diversen US-Serien wie "The Shield - Gesetz der Gewalt", "The Closer", "CSI: Miami", "JAG - Im Auftrag der Ehre", "Emergency Room - Die Notaufnahme" und "24" auf ihrem Steckbrief.
Großer Durchbruch mit "Castle" - und ein abruptes Ende
So machte sich Stana Katić langsam einen Namen im US-TV und war gewappnet für ihre erste große Rolle. Mit der Krimiserie "Castle" feierte sie 2009 ihren großen Durchbruch. Sieben Jahre spielte sie an der Seite von Nathan Fillion die Figur von "Detective Kate Beckett".
Stana Katić und Nathan Fillion galten lange Jahre als Traumpaar der amerikanischen Serienlandschaft, doch hinter den Kulissen soll es ordentlich gebrodelt haben, was letztlich zum Ende der Serie führte. Zuerst musste Stana Katić die Serie verlassen, ehe der Sender ABC die Show nach der achten Staffel schließlich absetzte. "Stana Katic und Nathan Fillion haben sich einfach absolut gehasst", bewerteten US-Klatschblätter die Situation. Von Mobbing war die Rede.
Lange Zeit, so schien es, hat Stana Katić mit dem plötzlichen und unschönen Serien-Aus gehadert, doch am Ende ist sie auch dankbar: "Um ehrlich zu sein, habe ich noch immer nicht vollends verstanden, wie das alles so enden konnte. Es tat weh und war ein hartes Ende. Ich traf so viele tolle Menschen bei der Serie und wir arbeiteten an etwas wirklich Besonderem. Es wäre nicht fair gegenüber dem, was wir gemeinsam zustande gebracht haben und auch nicht fair gegenüber meiner eigenen Arbeit, die ich für einen Grund für den Erfolg der Serie halte, wenn man nicht dankbar wäre. (...) Ich hoffe, die Zuschauer behalten es als etwas Besonderes in Erinnerung."
Neue Serie für Stana Katić: "Absentia"
Stana Katić muss sich seit dem Erfolg mit "Castle" keine großen Sorgen mehr machen – rasch sicherte sich die Schauspielerin eine neue Serienrolle. Seit 2017 ist sie als FBI-Agentin Emily Byrne mit "Absentia", einer Amazon-Serie, wieder in einer starken Frauenrolle zu sehen.