Anzeige
Anzeige

Starporträt Simon Helberg

Begeisterter Vater, Karatemeister, Regisseur, Drehbuchschauspieler: Bekannt wurde Simon Helberg als Howard Wollowitz in "The Big Bang Theory". Aber auch der Rest seines Lebens verdient Beachtung.

Steckbrief

  • Vorname Simon Maxwell
  • Name Helberg
  • geboren 09.12.1980, Los Angeles, Kalifornien / USA
  • Sternzeichen Schütze
  • Jahre 42
  • Grösse 170 cm
  • Partner Jocelyn Towne (verheiratet)
  • Kinder Adeline (*2012) Wilder Towne (*2014)

Biografie von Simon Helberg

Inspiriert vom Film "Karate Kid" trainierte Simon Helberg als Junge lange Stunden, bis er die Schauspielerei für sich entdeckte und seine Karriere nicht mit einem Knall begann… sondern mit dem Urknall.

Simon Helberg – die Anfänge

Simon wurde das schauspielerische Talent schon fast in die Wiege gelegt, waren seine Eltern doch Schauspieler und Casting-Direktorin. Er wuchs in Los Angeles auf und interessierte sich trotz der Berufe seiner Eltern lange nicht für die Schauspielerei, sondern für Karate. Das änderte sich in seiner Jugend und er besuchte die ''Tisch School of Arts'', die zur ''New York University'' gehört. Er probte dort mit der ''Atlantic Theater Company''. Nach seinem Abschluss ergatterte er kleinere Rollen in Serien und Fernsehfilmen. Seine erste Rolle in einem Kinofilm erhielt er 2002 in "Party Animals – Wilder geht’s nicht". Zwei Jahre später war er an der Seite von Hillary Duff in "Cinderella Story" zu sehen, danach spielte er bis 2007 in verschiedenen Serien, unter anderem in "Joey", mit. Im Jahr 2007 kam dann seine erste Hauptrolle, mit der ihn die meisten Menschen in Verbindung bringen können.

Durchbruch mit Hilfe eines Nerds

"The Big Bang Theory" nahm ihren Anfang und Simon spielte über zehn Jahre den Nerd Howard Wollowitz. Für diese Rolle wurde er 2013 mit dem Critics’ Choice Television Award als "Bester Nebendarsteller in einer Comedy-Serie" ausgezeichnet. Simon bewies während seiner Karriere mehrfach, dass er ein Charakterdarsteller ist, der Talent zum Stand-Up Comedian hat. Er sammelte nicht umsonst seine ersten Bühnenerfahrungen als die eine Hälfte des Comedy-Duos "Derek und Simon". Simon ist aber nicht nur als Schauspieler aktiv, er schreibt auch Drehbücher ("We´ll never have Paris" 2014) und arbeitet als Produzent und Regisseur. Von Zeit zu Zeit leiht er außerdem seine Stimme auch verschiedenen animierten und gezeichneten Schauspielkollegen als Synchronsprecher. Welche Projekte in nächster Zeit abseits der Serie "The Big Bang Theory" anstehen und ob man ihn dabei sehen oder nur hören wird, bleibt abzuwarten.

Das Ende der Ära "The Big Bang Theory"

Nachdem 2019 die Serie "The Big Bang Theory" zu Ende ging, zog es Simon in Richtung Filmbranche. In Filmen wie "As They Made Us" und "Space Oddity" konnte er beweisen, dass er mehr kann als nur Sitcom. 2022 konnte Simon eine neue Hauptrolle an Land ziehen. "Poker Face" heißt die Serie, in der er zu sehen sein wird.

Simon – die Privatperson

Im Jahr 2007 hat Simon nicht nur eine wichtige Hauptrolle in seinem Leben ergattert, sondern auch eine andere besetzt. Er heiratete Jocelyne Towne, die ebenfalls Schauspielerin ist. Die beiden haben sich in Los Angeles kennen und lieben gelernt. Diese Liebe wurde 2012 von der Geburt ihrer Tochter Adeline gekrönt und 2014 mit der Geburt ihres Sohnes Wilder vervollständigt. Simon ist absolut begeistert von seinen Kindern:

"Es ist einfach jeden Tag etwas absolut Neues, Aufregendes und man schaut einer Art veranschaulichter Evolution zu.

Es ist einfach unglaublich. Man schaut diesem kleinen Wesen dabei zu, eine Person zu werden… es ist einfach eine aufregende Zeit." Er lebt mit seiner kleinen Familie weiterhin in Los Angeles, seiner Heimatstadt. Ob weitere Kinder geplant sind, ist nicht bekannt, aber auszuschließen ist es wohl auch nicht.

VG-Wort Pixel