Starporträt Sigourney Weaver
Kaum zu glauben, dass ein Star wie Sigourney Weaver die goldfarbene Statue noch nie mit nach Hause nehmen durfte. Ihre dritte und letzte Nominierung liegt nun auch schon über 30 Jahre zurück. Schlimm findet sie die Tatsache jedoch nicht. "Ich war trotzdem völlig aus dem Häuschen, für ein Drama und für eine Komödie nominiert worden zu sein. Ich fühlte mich sehr geehrt und das ist auch heute noch so," sagte Sigourney Weaver im Gespräch mit dem "Empire"-Magazin.
Melanie Griffith (links), Harrison Ford (Mitte) und Sigourney Weaver (rechts): Große Schulterpolster und viel Volumen in den Haaren machten den 80er Büro-Look aus.
Das ist wirklich zum Gruseln. Sigourney Weaver stellte in einer unheimlichen Interpretation des Grimm'schen Märchens die böse Stiefmutter mit Zauberkräften dar.
Steckbrief
- Vorname Susan Alexandra
- Name Weaver
- geboren 08.10.1949, New York, New York / USA
- Sternzeichen Waage
- Jahre 73
- Grösse 182 cm
- Partner Jim Simpson (verheiratet seit 1984)
- Kinder Charlotte (*1990)
Das weiß nicht jeder
Sigourney Weaver hatte es aufgrund ihrer Körpergröße zu Beginn ihrer Karriere schwer: Die 1,82 Meter große Schauspielerin musste am Theater zunächst meist Hexen und Prostituierte spielen.
Kurzes Leinwand-Debüt: In ihrem ersten Kinofilm "Der Stadtneurotiker" war Sigourney Weaver lediglich sechs Sekunden zu sehen.
Engagierter Star: Für den Dokumentarfilm "The Acid Test", der sich mit der Übersäuerung der Meere beschäftigt, fungierte Sigourney Weaver als Sprecherin. 2012 sprach sie im US-Senat über diese Thematik und setzte sich für eine Änderung des Klimaschutzgesetzes ein. Zudem schrieb sie in ihrem Blog in der "Huffington Post" über das Thema Umweltschutz.
Wie die Mutter, so die Tochter: Auch Charlotte ist Schauspielerin und regelmäßig mit Mama Sigourney auf den roten Teppichen der Welt zu sehen.
Für ihre Rolle in "Avatar 2" hat Weaver im Alter von 70 Jahren Tauchunterricht genommen und ist in die Tiefen des Meeres vor Hawaii und in Key West abgetaucht. Dabei ist sie mit Manta Rochen geschwommen.
Biografie von Sigourney Weaver
Sigourney Weaver hat mit ihrer ersten Hauptrolle in einem Kinofilm gleich Geschichte geschrieben: Mit ihrer Darstellung von Offizier Ellen Ripley in "Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" brach sie mit allen Rollenklischees der hilflosen, stets kreischenden Frau, wie sie in Horrorfilmen bis dato zu sehen war. Stattdessen verkörperte sie eine knallharte Action-Heldin, die sich selbst gegen die unheimlichsten Kreaturen zu Wehr setzt. Beim Publikum kam die knallharte Kämpferin so gut an, dass noch vier weitere "Alien''-Filme gedreht wurden. Auch die Kritiker waren von Sigourney Weavers Darstellung begeistert: "Aliens – Die Rückkehr" brachte ihr sogar eine Oscar-Nominierung ein.
Zuhause in allen Genres
Neben den gruseligen "Alien"-Filmen dreht sie jedoch auch Filme ganz anderer Genres: Ihre eindrucksvolle Darbietung in den Dramen "Gorillas im Nebel" und "Die Waffen der Frauen" verhalf ihr zu zwei weiteren Oscar-Nominierungen. Doch der Actionfilm-Star mag ebenso leichte Kost: In den Komödien "Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall" und "Du schon wieder" konnte Sigourney Weaver ihre lustige Seite unter Beweis stellen.
Privatleben
Seit 1984 ist die Schauspielerin mit Regisseur Jim Simpson verheiratet. Im Gegensatz zu den meisten Showbiz-Ehen sind die beiden nach wie vor glücklich liiert. "Es ist ein Geben und Nehmen. Wenn ich hart arbeite, kümmert er sich um mich. Wenn ich Theater spiele, kocht er mir ein schönes Abendessen, damit ich genügend Kraft auf der Bühne habe. Ich muss schon sagen: Ich habe großes Glück mit meinem Mann!", schwärmte Sigourney Weaver 2013 in einem Interview. Und auch zu ihrer Tochter Charlotte, die sie erst mit 41 Jahren zur Welt brachte, hat sie ein gutes Verhältnis.
Sigourney Weaver als Marvel-Fiesling
Sigourney Weaver hat also Erfolg auf der ganzen Linie und schafft es mit ihrer bereits über 40 Jahre andauernden Schauspielkarriere über Generationen hinweg zu begeistern. Während die Eltern der heutigen Teenies Sigourney für die "Alien"-Reihe abgefeiert haben, überzeugt sie besagte Teenies heute als Bösewicht in der Hit-Serie "Marvel's The Defenders". In der Show, die 2017 auf Netflix anlief, kämpfen die vereinten Superhelden Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage und Iron Fist gegen die Oberschurkin Alexandra Reid alias Sigourney Weaver. Auch für die Zukunft sind schon diverse Filmprojekte in der Mache. Bei dem fleißigen Arbeitspensum und dem schauspielerischen Talent voller Vielseitigkeit ist es bestimmt nur noch eine Frage der Zeit, bis Sigourney Weaver endlich ihren ersten (hoch verdienten!) Oscar abstaubt.
Die bekanntesten Filme und Serien mit Sigourney Weaver
- 1977: "Der Stadtneurotiker"
- 1979: "Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt"
- 1984: "Ghostbusters – Die Geisterjäger"
- 1986: "Aliens – Die Rückkehr"
- 1988: "Die Waffen der Frauen"
- 1988: "Gorillas im Nebel"
- 1989: "Ghostbusters II"
- 1992: "Alien 3"
- 1997: "Alien – Die Wiedergeburt"
- 1999: "Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall"
- 2004: "The Village – Das Dorf"
- 2008: "8 Blickwinkel"
- 2009: "Avatar – Aufbruch nach Pandora"
- 2009: "Prayers for Bobby"
- 2010: "Kleine Lügen auf Bewährung"
- 2010: "Du schon wieder"
- 2011: "Paul – Ein Alien auf der Flucht"
- 2011: "Willkommen in Cedar Rapids"
- 2011: "Atemlos – Gefährliche Wahrheit"
- 2011: "Rampart – Cop außer Kontrolle"
- 2012: "The Cabin in the Woods"
- 2012: "The Cold Light of Day"
- 2012: "Red Lights"
- 2012: "Political Animals" (Miniserie)
- 2014: "Exodus: Götter und Könige"
- 2015: "Chappie"
- 2016: "Ghostbusters"
- 2017: "Marvel's The Defenders" (Fernsehserie)
- 2020: "My Salinger Year"
- 2021: ''The Good House''
- 2021: ''Ghostbusters: Legacy''
- 2022: "Avatar 2"
- 2022: "Call Jane"
- 2022: "Master Gardener"
- 2022: "The Good House"
Neue Herausforderungen
In Hollywood geht man nicht in Rente. Sigourney Weaver ist eine dieser Frauen, denen man ihr Alter gar nicht anmerkt. Während andere sich mit 70 schon ein Weilchen im Ruhestand sind, dreht Sigourney fleißig weiter und stellt sich sogar noch neuen Herausforderungen. Als fester Bestandteil des "Avatar"-Casts können wir uns auf die geplanten Fortsetzungen mit ihr freuen – dank Sigourneys Disziplin. Sie trainierte hart und nahm Tauchunterricht, um die Unterwasser-Szenen drehen zu können, und lernte, bis zu sechs Minuten lang ihren Atem anzuhalten. Weaver gibt zu, dass dies wohl die größte, schauspielerische Herausforderung ihrer Karriere sei. Sie erklärt, ''Ich kann nicht wirklich darüber reden, aber ich würde sagen, dass es der größte Schritt war, den ich jemals beim Schauspielen gehen musste, in jeder erdenklichen Weise.“ Und sie gab zu, ihr Alter spielte doch eine Rolle: "Ich wollte nicht, dass die Leute denken, 'Die kann sowas nicht mehr, weil sie schon so alt ist'". Eine Sigourney sollte man eben nie unterschätzen.
''Avatar – The Way of Water'' ist jedoch nicht der einzige Film, der Weaver 2022 wieder in die Kinos bringt. In "The Good House", "Master Gardener" und "Call Jane" stellt sie ihre Wandelbarkeit unter Beweis und unterhält das Publikum wie gewohnt mit ihrer schauspielerischen Leistung. Bis Weaver in Rente geht, wird es wohl noch einige Jahre dauern. Zum Glück!