Starporträt Senta Berger










"Ich hatte eine fantastische Kindheit voller Abenteuer - in meinen Träumen waren Peter Pan, Robin Hood, Pippi Langstrumpf und Lucky Luke gute Freunde von mir", erzählt der Sohn von Senta Berger. "Meine Kumpels und ich angelten Fische an der Isar und spielten Fußball, bis uns unsere Mamas zum Abendessen zerrten. Der Abschied von der Kindheit war sehr schmerzhaft. Auch deshalb bin ich Filmemacher geworden: Ein Filmset ist wie ein großer Sandkasten.“ Fußballfan ist der Macher von "Männerherzen" (Teil 2 ab 29. September im Kino) bis heute.




Steckbrief
- Vorname Senta
- Name Berger
- geboren 13.05.1941, Wien / Österreich
- Sternzeichen Stier
- Jahre 82
- Grösse 163 cm
- Partner Michael Verhoeven (verheiratet seit 1996)
- Kinder Simon (*1972) Laura (*1979)
Das weiß nicht jeder
1971 beteiligte sich Senta Berger an der von Alice Schwarzer initiierten Medien-Aktion "Wir haben abgetrieben!".
Ihr Sohn Simon Verhoeven schwärmt über seine Mutter: "Als Mum ist sie sehr kraftvoll, warm, liebevoll, engagiert – und manchmal durchaus auch streng, im guten Sinne. Eine echte Mama. Ihre Familie ist alles für sie. Sehr emotional und auch sehr sensibel."
Im Jahr 2013 brachte die österreichische Post eine Sonderbriefmarke mit ihrem Porträt heraus.
Senta Berger engagiert sich im Kampf gegen Blutkrebs.
Obwohl sie in den 60ern von einem großen Hollywoodstudio einen Fünfjahresvertrag angeboten bekam, kehrte sie nach Europa zurück.
2006 erschien ihre Biografie "Ich habe ja gewusst, dass ich fliegen kann: Erinnerungen".
Politische Leidenschaft: 1972 unterstütze sie den SPD-Kandidaten Willy Brandt im Wahlkampf, sie selbst wurde 2012 von der SPD als Delegierte für die deutsche Bundespräsidentenwahl nominiert.
Ums liebe Geld muss sich Senta Berger schon lange keine Gedanken mehr machen. Dennoch hat sie mit Schauspielkollegin Christiane Hörbinger in einen Alternativ-Plan geschmiedet, als sie in ihren 50ern waren. "Wenn nix mehr geht, dann gehen wir halt putzen. Weil des könn' ma!".
Biografie von Senta Berger
Senta Berger ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten deutschsprachigen Schauspielerinnen. Mit ihrer Faszination für das Leben, die Liebe, die Kunst, ihrer Neugier auf Menschen und alles, was das Leben zu bieten hat verzaubert sie nicht nur Filmfans. Sie ist zweifellos Grande Dame der deutschen Schauspielerei.
Kultivierte Kindheit in Wien
Angefangen hat alles in ihrer österreichischen Heimat Wien. Dort wurde Senta Berger 1941 als Tochter eines Musikers und einer Lehrerin geboren. Schon früh war das kleine Mädchen Publikum gewöhnt, denn sie sang leidenschaftlich gerne und begleitete das Klavierspiel ihres Vaters bei Auftritten mit ihrem Gesang. Genauso wie die Musik liebte Senta Berger als kleines Mädchen das Ballett, schon mit fünf Jahren nahm sie Unterricht. Doch mit 14 Jahren entdeckte sie noch eine ganz andere Leidenschaft: die Schauspielerei. Mit 16 fasste sie den endgültigen Entschluss, sich im Schauspiel zu versuchen und schmiss kurzerhand die Schule, um sich voll und ganz ihren Träumen zu widmen.
Erste Schauspielerfolge
Im zarten Alter von 16 Jahren konnte Senta Berger dann ihren ersten Erfolg verbuchen. Sie wurde für eine kleine Rolle im Film "Die unentschuldigte Stunde" engagiert. Obwohl sie in den kommenden Monaten weitere praktische Schauspielerfahrungen sammeln konnte, bewarb sie sich für das renommierte Max Reinhardt Seminar, um die Schauspielkunst von der Pike auf zu lernen. Dort erkannte man das Talent der jungen Frau, auf Anhieb wurde sie angenommen. Dummerweise musste sie die Schule jedoch ohne Abschluss wieder verlassen, weil sie eine Rolle in dem Film "The Journey" angenommen hatte, ohne dies mit dem Direktor abzusprechen.
Auf nach Hollywood
Doch der Rausschmiss tat ihrer jungen, langsam ins Rollen kommenden Karriere keinen Abbruch – im Gegenteil. Ende der 50er wurde sie das jüngste Mitglied am Wiener Theater in der Josefstadt und das war nur der Anfang einer langen Reise voller Erfolge.
Nach einer Zusammenarbeit mit Heinz Rühmann in "Der brave Soldat Schweijk" siedelte Senta Berger Anfang der 60er Jahre nach Hollywood über. Dort drehte sie mit Filmgrößen wie Charlton Heston, Frank Sinatra, Dean Martin, Richard Harris, George Hamilton, Kirk Douglas und John Wayne. Doch ihr Aufenthalt in den USA sollte nur ein Ausflug bleiben. Ende der 60er kehrte sie nach Europa zurück und war fortan hauptsächlich in italienischen Produktionen zu sehen.
Liebesglück mit Michael Verhoeven
Die Karriere lief also bestens und auch privat schwebte Senta Berger auf Wolke sieben. 1963 lernte sie den Medizinstudenten Michael Verhoeven, den Sohn des Schauspielers und Regisseurs Paul Verhoeven, kennen und verliebte sich Hals über Kopf. 1966 gaben sich die beiden in München das Ja-Wort und gingen von nun an auch beruflich mit ihrer Produktionsfirma Sentana-Filmproduktion gemeinsame Wege.
Senta Berger ist angekommen
Gekrönt wurde das Liebesglück durch die Geburt ihrer Söhne, die heute ebenfalls im Filmbusiness arbeiten. Nach der Geburt ihrer Kinder stand Senta Berger wieder auf europäischen Theaterbühnen und machte sich in Frankreich einen Namen als Filmschauspielerin. Ihr Comeback auf die deutsche Mattscheibe gelang Senta Berger 1985 mit der TV-Serie "Kir Royal". 2002 bekam die Schauspielerin einen Grimme-Preis für ihre Rolle in der ZDF-Krimireihe "Unter Verdacht". Mittlerweile konnte sie in über 100 Film- und Fernsehproduktionen die Hauptrolle spielen.
Zeit für die Familie
Doch neben der Schauspielerei hat Senta Berger auch die Liebe zur Musik nie losgelassen. Wenn sie Lust hat und es ihr voller Terminplan erlaubt, steht sie als Chanson-Sängerin auf der Bühne.
Zudem nimmt sie sich zunehmend Zeit für ihre Familie, speziell für ihre drei Enkelkinder. Sie bedaure es sehr, die Kleinen nicht richtig habe aufwachsen sehen, weil sie von der Arbeit so eingespannt war. Doch damit ist jetzt Schluss und erinnert sich an ihre Wurzeln: "Ich möchte eine Oma Resi sein, wie es meine Mutter für meine Kinder gewesen ist."