Starporträt Sebastian Vettel
Gemeinsam mit Sebastian Vettel freut sich Schumacher über den Sieg beim "Nations Cup of the Race of Champions" in der "Esprit Arena" in Düsseldorf.
Sebastian Vettel toppt alle Rekorde. Zum vierten Mal in Folge feiert der 26-Jährige als jüngster Fahrer aller Zeiten den Gewinn der Weltmeisterschaft in der Formel 1. Bereits vier Rennen vor dem Ende der Rennsaison beim "Großen Preis von Indien" entscheidet der Heppenheimer den Titel für sich.
Er ist der jüngste, dreifache Formel-1-Weltmeister aller Zeiten: In einem spannenden Regenrennen im brasilianischen Sao Palo kann der 25-jährige Heppenheimer die Weltmeisterschaft für sich entscheiden. Vettel gewinnt mit nur drei Punkten Vorsprung vor Kontrahent Fernando Alonso.
Mach's nochmal, Junge! Sebastian Vettel wird trotz des "nur" zweiten Platzes beim Formel-Eins-Rennen in Japan zum zweiten Mal Weltmeister.
Sebastian Vettel macht die Formel 1 endlich wieder so spannend wie in der Schumi-Ära: Erst im letzten Rennen der Saison in Abu Dhabi holt er sich den WM-Titel - und ist damit mit seinen 23 Jahren der jüngste Weltmeister aller Zeiten.
Steckbrief
- Vorname Sebastian
- Name Vettel
- geboren 03.07.1987, Heppenheim, Hessen
- Sternzeichen Krebs
- Jahre 36
- Grösse 174 cm
- Partner Hanna Prater (verheiratet seit 2019)
- Kinder Emilie (*2014) Matilda (*2015) Sohn (*2019)
Das weiß nicht jeder
Privat guckt Sebastian Vettel auch gerne Fußball. Er ist sogar Ehrenmitglied seines Lieblingsklubs Eintracht Frankfurt.
2012 war Vettel Gast in der legendären Late-Night-Talkshow von David Letterman.
Barrierefreies Engagement: Vettel ist Botschafter der Stiftung "Wings for Life" und setzt sich damit für die Förderung von Querschnittsgelähmten ein.
Weltklasse: 2014 durfte sich Sebastian Vettel mit dem Titel "Weltsportler des Jahres" schmücken.
Obwohl Sebastian Vettel sehr natürlich wirkt, ist er ziemlich eitel. So lässt er zum Beispiel nur seinen Friseur aus der Heimat an seine Mähne ran und betrachtet Fotos von sich in Zeitungen mit kritischem Blick. Am schlimmsten empfand er die Bilder nach seinem Weltmeister-Sieg in Abu Dhabi 2010: "Natürlich war das emotional, aber sich selbst so heulen zu sehen – das muss nicht sein."
Seine wilde Seite lebt der Hesse angeblich nicht mit Boxenludern aus, dafür gibt er seinen Autos anzügliche Frauennamen wie "Luscious Liz" ("Die üppige Liz") oder "Kinky Kylie" ("Die perverse Kylie").
Vettel hat was im Köpfchen: Das Abi legte er 2006 kurz vor seinem ersten Sieg in der Formel 3 ab. Mit seinem Schnitt von 2,8 ist er ganz zufrieden. Seine Stärken: Sport, Mathematik, Physik. Seine Schwäche: Deutsch. Dort kassierte er in der fünften Klasse seine erste 6.
Wenn es sein muss, dann macht der Rennfahrer auch im Auto in der Garage einfach mal für zwei Minuten die Augen zu. "Ich kann halt auf Knopfdruck einschlafen – das verhilft mir an unterschiedlichsten Orten zur Kurzzeit-Entspannung", erklärt Vettel.
Vettel verlässt sich beim Fahren immer auf sein Bauchgefühl, sagt, er habe keine Angst, sondern Respekt vor den schnellen Fahrten. "Das Gefühl, wo ich Angst verspüre, ist die Hilflosigkeit in dem Moment, wenn man die Kontrolle über das Auto verliert. Auch wenn es ruckzuck geht, kommt es einem wie eine Ewigkeit vor, wenn man den Einschlag nicht mehr verhindern kann."
Der Weltmeister braucht keine rechte Hand, die ihn managt. Vettel regelt seine geschäftlichen Verträge höchstpersönlich.
Sein liebstes Kleidungsstück sei seine Red-Bull-Kappe, scherzte Vettel einmal. Er gab außerdem zu, schon in jungen Jahren sehr auf schmucke Kopfbedeckungen versessen gewesen zu sein: An Karneval ging er als Cowboy – und zwar jedes Jahr wieder.
Wo andere versagen, bleibt Vettel cool: Der Rennfahrer hält auch bei nassen Strecken stets die Hand fest am Steuer. Regentage gelten deshalb mittlerweile als seine Spezialität.
Vettel kennt seinen älteren Kollegen Michael Schumacher bereits von klein auf, bekam als Siebenjähriger einen Pokal von ihm überreicht. Mittlerweile sind sie gut befreundet, Schumacher darf Sebastian Vettel sogar "Seppl" nennen. Übrigens versteht Vettel sich auch mit seinem finnischen Konkurrenten Kimi Räikkönen gut: Die beiden spielen oft Badminton zusammen.
2017 erreichte die Fehde mit seinem Konkurrenten Lewis Hamilton einen neuen Höhepunkt. Nach einem Zusammenstoß beider soll Vettel die Nerven verloren und Hamiltons Mercedes absichtlich gerammt haben.
Biografie von Sebastian Vettel
Jung, blond, erfolgreich: Eigentlich könnte Sebastian Vettel ein glamouröses Party-Leben im Scheinwerferlicht führen. Tut er aber nicht. Im Gegenteil: Der Formel 1-Pilot zieht sich privat am liebsten auf seinen Bauernhof im Schweizer Kanton Thurgau zurück, trinkt kaum Alkohol und lässt sich auch nicht mit Supermodels fotografieren. Normal und bodenständig halt.
Vom kleinen Hessen zum gefeierten Rennprofi
Dabei verlief seine berufliche Karriere alles andere als durchschnittlich: Egal, was er in seinem Leben erreicht hat, fast immer hat er es als Jüngster aller Zeiten geschafft. Ob jüngster Fahrer in einer Pole Position mit 21 Jahren oder der erste Weltmeistertitel 2010 in Abu Dhabi mit 23 Jahren – Vettel sprengt die Rekorde. Und hat sein großes Vorbild Michael Schumacher dabei längst eingeholt. Denn Vettel gehört zu den wenigen Formel-1-Profis, die viermal in Folge den Weltmeistertitel holen konnten. 2015 tat er es seinem Idol nach und wechselte nach fünf Jahren von Red Bull Racing zum italienischen Rennstall Ferrari.
Auch privat stets auf der Pole Position
Seine Kindheit und Jugend verbrachte er im beschaulichen Heppenheim. Längst ist Vettel Ehrenbürger der Stadt, die Einheimischen feiern jeden Sieg von ihm euphorisch mit. Dort lernte er auch bereits zu Schulzeiten seine langjährige Freundin Hanna Prater kennen. Die Halb-Britin studierte Textildesign in Baden-Württemberg und lässt sich so gut wie nie an der Rennstrecke blicken. "Man bringt seine Freundin doch nicht mit zur Arbeit", weicht Sebastian Vettel routiniert den Fragen nach seiner großen Liebe aus. Und außerdem: Wenn sie dabei wäre, hätte er ständig das Gefühl, sie zu vernachlässigen.
Beide gelten als medienscheu, reisten einmal sogar aus dem Urlaub ab, weil Paparazzi ihnen aufgelauert hatten. 2014 erblickte die erste gemeinsame Tochter Emilie das Licht der Welt, eineinhalb Jahre später folgte die Geburt ihrer Schwester Matilda. Gemeinsam lebt die Familie in der Schweiz. Im Juni 2019 machten Vettel und Hanna Prater ihr Familienglück dann auch amtlich: Sie heirateten. Neben der Hochzeit gab es 2019 noch mehr Grund zur Freude: Ihr erster gemeinsamer Sohn wurde geboren! Den Namen ihres dritten Kindes behalten Sebastian Vettel und seine Frau allerdings für sich.
Ehrgeiz in charmanter Verpackung
Vettel gibt sich manchmal so nett, dass es fast langweilig wirkt. Doch unterschätzen sollte man ihn nicht, denn der Formel 1-Pilot hat seine Ziele klar vor Augen: "Ich habe den Ehrgeiz, Weltmeister zu werden. Ob als jüngster oder als ältester Fahrer, das ist mir völlig egal", hat er einmal gesagt. Und da hat er bereits viermal Wort gehalten.
Sebastian Vettel verkündet das Ende seiner Karriere
Im Sommer 2022 wendet sich Sebastian Vettel mit überraschenden Nachrichten an die Öffentlichkeit und verkündet das Ende seiner Karriere als Formel 1-Fahrer. "Ich werde meine Zeit in der Formel 1 am Ende des Jahres beenden", teilt Vettel in einem emotionalen Video mit, dass er auf seinem Instagram-Account gepostet hat. Die Beweggründe für das Aus liefert er auch gleich mit: Vettel betont, dass er den Motorsport liebe und dieser ein wichtiger Bestandteil seines Lebens sei, doch es eben auch ein Leben abseits der Strecke gebe. Klingt ganz so, als wolle er sich in Zukunft mehr Zeit für seine kleine Familie nehmen!