Starporträt Sebastian Pufpaff

Steckbrief
- Vorname Malte Sebastian
- Name Pufpaff
- geboren 15.09.1976, Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
- Sternzeichen Jungfrau
- Jahre 46
- Partner Julia Pufpaff (verheiratet)
- Kinder Tochter (*2011) Sohn (*2014)
Das weiß nicht jeder
Seit 2018 unterstützt Sebastian Pufpaff als Antarktisbotschafter die Umweltschutzorganisation Greenpeace. Zudem setzte er sich auch für den Erhalt des Hambacher Forstes ein.
Sein Privatleben hält der Entertainer gekonnt aus der Öffentlichkeit heraus. Wir wissen aber, dass Pufpaffs Frau Julia im Gesundheitsamt beschäftigt ist und dass das Ehepaar eine Tochter und einen Sohn hat.
Sebastian Pufpaff behauptet, sein Name sei auf hanseatische Schwarzpulverhändler zurückzuführen.
Biografie von Sebastian Pufpaff
"Das wichtigste im Humorgeschäft? Unvorhersehbar sein! Im Grunde sind Comedians wie Wetterexperten, sie sagen Dir was und dann kommt es ganz anders." Scheint, als hätte Sebastian Pufpaff verstanden, wie das Geschäft läuft. Dabei schlug der heutige Kabarettist und Moderator zunächst einen beruflichen Werdegang ein, der nichts mit der Unterhaltungsindustrie zu tun hatte.
Solides Studium
Denn nach seinem Zivildienst entschied sich Sebastian Pufpaff, der bis heute steif und fest behauptet, dies sei sein richtiger Name, für ein Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main. Anschließend wechselte er nach Bonn, wo er Politikwissenschaft, Soziologie und Staatsrecht studierte und sogar abschloss.
Doch schon während seines Studiums fühlte sich Sebastian Pufpaff zur Medienbranche hingezogen. Der sprachgewandte junge Mann arbeitete als Produktmoderator im RTL-Shop und im Archiv der RTL-Nachrichtenredaktion.
Einstieg ins Comedybusiness
Nach eigenen Angaben inspirierte ihn schließlich sein Nachname, ins Comedybusiness einzusteigen. Statt Witze über seinen Namen über sich ergehen zu lassen, wollte er diese lieber selber machen und in die Offensive gehen. Nach einem Comedy-Workshop gründete Pufpaff mit zwei Kollegen das Kabarett-Trio "Das Bundeskabarett" und absolvierte einige Auftritte – damals noch vor kleinem Publikum.
Mit den Jahren wuchs das Publikum und Sebastian Pufpaff feierte auch als Solokünstler Erfolge. Comedyfans konnten ihn nun auch im TV in Sendungen wie "Mitternachtsspitzen", "Fun(k)haus", "Nightwash" und "Nuhr im Ersten" bewundern. Im Jahr 2010 wurde er im Rahmen des deutschen Kabarett-Wettbewerbs Prix Pantheon mit dem Publikumspreis "Beklatscht & Ausgebuht" ausgezeichnet.
Sebastian Pufpaff etabliert sich im Fernsehen
Neben Tourneen quer durchs Land mit seinen Soloprogrammen feilte Sebastian Pufpaff weiterhin fleißig an seiner TV-Karriere. "Pufpaffs Happy Hour" im Berliner Kesselhaus in der Kulturbrauerei wurde von 3sat und ZDFkultur ausgestrahlt, 2015 lief im Ersten die Show "3. Stock links. Die Kabarett-WG" und kurze Zeit später schaffte Pufpaff es in die berühmte ZDF-Satiresendung "heute-show". Während der Corona-Pandemie produzierte der Humorist die Sendung "Noch nicht Schicht" fürs ZDF in seinem heimischen Arbeitszimmer und wurde dafür mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
Sebastian Pufpaff übernimmt "TV total"
Mit dieser Biografie war Sebastian Pufpaff bereit für den nächsten Karriereschritt: In die Fußstapfen von TV-Legende Stefan Raab treten und die Late-Night-Show "TV total" nach sechs Jahren Pause wiederbeleben. Vor Ausstrahlung der ersten Show versprach Pufpaff: "Man kommt aus dem Lachen nicht mehr heraus. (...) Wir watschen alles in der Medienbranche ab, was es da gibt." Und tatsächlich – die Neuauflage des TV-Klassikers "TV total" und auch Sebastian Pufpaff als Moderator kommen beim Publikum gut an.