Starporträt Sally Field





Steckbrief
- Vorname Sally Margaret
- Name Field
- geboren 06.11.1946, Pasadena, Kalifornien / USA
- Sternzeichen Skorpion
- Jahre 76
- Grösse 159 cm
- Partner Alan Greisman (geschieden) Steven Craig (geschieden)
- Kinder Peter (*1969) Eli (*1972) Samuel (*1987)
Das weiß nicht jeder
2005 wurde bei Sally, genau wie bei ihrer Mutter, Osteoporose diagnostiziert. Heute setzt sie sich mit ihrer Kampagne "Rally With Sally For Bone Health" für eine bessere Früherkennung und Behandlung der Krankheit ein.
In ihrer Dankesrede bei der Emmy-Verleihung 2007 sprach sich Sally eindringlich und aufrüttelnd gegen jede Form von Krieg aus. Unter anderem gab sie folgendes Statement ab: "Wenn Mütter die Welt regieren würde, würde es erst gar keine Kriege geben." Das war wohl etwas zu viel Politik für den Sender Fox, der die Rede von Sally zensierte und nicht ausstrahlte.
Voller Körpereinsatz! Während der Dreharbeiten zu "Norma Rae - Eine Frau steht ihren Mann" setzte sich Sally in einer Szene gegen einen Polizisten zur Wehr und schoss wohl etwas übers Ziel hinaus. Sie kämpfte und trat so hart um sich, dass sie dem Polizisten-Darsteller eine Rippe brach.
Komische Zeitrechnung: In "Punchline - Der Knalleffekt" (1988) spielte Sally noch den Schwarm von Tom Hanks, nur sechs Jahre später verkörperte sie in "Forrest Gump" (1994) die Rolle seiner Mutter.
Da hatte Sally wohl einen Haufen Schutzengel: 1988 verlor ihr Privatjet beim Start den Antrieb und rutschte in einige geparkte Flugzeuge auf dem Flugplatz. Sie überlebte den Unfall völlig unverletzt und kam mit einem Schock davon.
Sally nahm an den Klima-Demonstrationen in Washington D.C. teil, die von Schauspielkollegin und Aktivistin Jane Fonda geleitet wurden und wurde dabei mit ihr zusammen von der Polizei verhaftet.
Biografie von Sally Field
Sally Field ist eine dieser Schauspielerinnen, deren Gesicht jeder kennt. Sie hat in so vielen Filmen und Serien mitgespielt, dass es geradezu unwahrscheinlich ist, ihr nicht irgendwann mal über den Weg gelaufen zu sein.
TV-Serie als Sprungbrett
Ihr Schauspieltalent hat Sally Field womöglich schon von ihrer Mutter, der Schauspielerin Margaret Field, in die Wiege gelegt bekommen. Doch egal woher ihr Talent kommt, sie hat es auf jeden Fall. Das sahen auch die Macher der TV-Serie "Gidget" so, als sie Sally im Alter von 19 Jahren für ihre Show gecastet haben. Zwar wurde sie Serie nach nur einer Staffel wieder abgesetzt, doch für Sally war sie das Sprungbrett für eine außergewöhnliche Karriere.
Die großen Oscar-Erfolge
Ihre erste Kinorolle zog die damals 21-Jährige im Film "Der Weg nach Westen" an Land. Und auch privat lief zu der Zeit alles bestens für die aufstrebende Schauspielerin. Sie heiratete ihren ersten Mann Steven Craig. Die beiden bekommen zwei Söhne: Peter, der heute Autor ist, und Eli, Schauspieler und Regisseur. Doch im verflixten siebten Ehejahr war dann alles aus. Die beiden ließen sich scheiden und für Sally begann nun eine wilde und turbulente Romanze mit ihrem Schauspielkollegen Burt Reynolds. Nicht nur hinter der Kamera waren die beiden ein Team, sie standen auch für einige Filme wie in der Actionkomödie "Ein ausgekochtes Schlitzohr" im Jahr 1977 gemeinsam vor der Kamera. Zu dieser Zeit ging Sallys Karriere steil bergauf und wurde 1979 für das Drama "Norma Rae – Eine Frau steht ihren Mann", in dem sie eine Fabrikarbeiterin und alleinerziehende Mutter spielt, die zur politischen Aktivistin wird, mit ihrem ersten Oscar gekrönt. Talentiert und fleißig wie Sally Field ist, ließ auch der zweite Goldjunge nicht lange auf sich warten. 1984 erhält sie für "Ein Platz im Herzen" ihren zweiten Oscar. Und die wilde Beziehung zu Burt Reynolds hinter sich gelassen, fand sie zu dieser Zeit auch privat ein neues Glück. Sie heiratete den Produzenten Alan Greisman, Söhnchen Sam wurde geboren, doch auch diese Ehe scheiterte nach knapp zehn Jahren.
Sie liebt ihren Beruf
Bei so großen Erfolgen könnte man denken, Sally hätte sich in den kommenden Jahren etwas zurückgelehnt, doch sie liebt ihren Beruf so sehr, dass sie im Grunde einen Film nach dem anderen dreht. In den 90ern glänzt sie in Filmen wie "Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen" und "Forrest Gump". Im neuen Jahrtausend konnte sie sich 2013 über eine weitere Oscar-Nominierung für ihre Nebenrolle in Steven Spielbergs "Lincoln" freuen. Darüber hinaus sah man sie auf der Leinwand in Blockbustern wie "The Amazing Spider-Man" und der Fortsetzung "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro".
Sally Field als Seriendarstellerin
Doch festgelegt auf die große Leinwand ist Sally ganz und gar nicht. Wenn ihr gute Fernsehangebote ins Haus flattern, spielt sie auch gerne mal in TV-Serien mit. So sah man sie von 2000 bis 2006 für 12 Episoden in der Erfolgsserie "Emergency Room – Die Notaufnahme" mit einer Gastrolle, für die sie 2001 mit einem Emmy ausgezeichnet wurde. Ebenfalls emmywürdig, 2007 konnte sie die begehrte Trophäe erneut absahnen, war ihre unvergessene Rolle der Fünffach-Mutter Nora Walker, die nach dem Tod ihres Ehemanns versucht, die Familie zusammenzuhalten, in der US-Erfolgsserie "Brothers + Sisters". Wie ihre Karriere beweist, schlüpft Sally Field mühelos in scheinbar jede Rolle und auch wenn sie bereits seit über 50 Jahren vor der Kamera steht, können wir sicherlich noch so einiges von ihr erwarten.
Sally Field und die anderen Künste
Sie ist eine der herausragendsten Schauspielerinnen ihrer Zeit, doch sie hat auch noch andere Talente. 2018 schrieb sie das Buch "In Pieces", ihr eigenes Memoire, worin sie aus ihrer Kindheit und Jugend erzählt und vom Muttersein berichtet. Und dann ist noch die Musik! Sally Field widmete sich in den 60er-Jahren einer Musikkarriere und veröffentlichte vier Singles und auch ein Album.