Anzeige
Anzeige

Starporträt Ryan Gosling

Die Kindheit von Ryan Gosling war die Hölle. Dafür ist der Hollywood-Schnuckel heute umso erfolgreicher!

Biografie von Ryan Gosling

Ryan Gosling zählt bereits seit Jahren zu den ganz Großen in Hollywood. 2006 wurde der Schauspieler das erste Mal für einen Oscar nominiert und beweist seitdem immer wieder sein darstellerisches Talent. Vor allem Frauenherzen lässt der schöne Kanadier höherschlagen, doch sein eigenes Herz gehört ganz allein Freundin Eva Mendes und den gemeinsamen Töchtern Esmeralda und Amada.

Aller Anfang ist schwer

Doch so gut lief es für Ryan nicht immer. Als Kind hatte er es nicht leicht, ständig wurde er in der Schule verprügelt und misshandelt. Seine Lehrer unternahmen nichts, außer ihn in eine Klasse für Kinder mit geistiger Entwicklungsstörung zu schicken. "Die Lehrer hielten mich für dumm, wie sollte ich da etwas anderes denken?", beschrieb der Schauspieler seine Schulzeit einmal. Die endete dann auch ziemlich abrupt: Als Ryan eines Tages wieder einmal blutend von der Schule nach Hause kam, forderte ihn seine Mutter auf, zurückzugehen und sich zu rächen. Also schlug er den Kopf eines Jungen gegen ein Pissoir und drosch mit einem Mathebuch auf einen anderen ein. Von da an unterrichtete ihn seine Mutter von zu Hause aus.

Kinderstar im "Mickey Mouse Club"

Allerdings blieb er nicht bis zum Erwachsenenalter am heimischen Schreibtisch. Ryan bewarb sich wie 17.000 andere Kinder auch um einen Platz in der Crew des begehrten "Mickey Mouse Club". Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten erhielt er diesen auch und arbeitete daraufhin zwei Jahre lang mit späteren Stars wie Britney Spears, Christina Aguilera und Justin Timberlake zusammen. Da die Kindersendung in Florida aufgenommen wurde, zog Ryan um: zu Justin und seiner Mutter, bei denen er während seiner Zeit als ''Mouseketeer'' wohnte.

Die Karriere nimmt langsam Fahrt auf

Der "Mickey Mouse Club" war in den 1990er-Jahren eine Talentschmiede, das galt auch für den schmächtigen Jungen aus Kanada. Nach einigen TV-Formaten wie "Der junge Herkules" und "Breaker High" erregte Ryan internationale Aufmerksamkeit, als er einen jüdischen Neonazi in "Inside a Skinhead" verkörperte. Bei dieser Rolle half ihm nach Meinung von Regisseur und Drehbuchautor Henry Bean auch Ryans eigene religiöse Erziehung im mormonischen Glauben.

Ankunft in Hollywood

Nach dem Liebesfilmklassiker "Wie ein einziger Tag" feierte Ryan seinen bis dato größten Erfolg mit dem Film "Half Nelson": Für das Drogendrama wurde er mit seiner ersten Oscarnominierung bedacht. Es folgten Rollen in so unterschiedlichen Filmen wie "Lars und die Frauen", "Crazy, Stupid, Love" und "Drive".

Im Jahr 2013 verkündete der Hollywoodstar, eine Pause einlegen zu wollen und sich auf seine neue Leidenschaft zu konzentrieren: die Regie. Fleißig arbeitete Ryan an seinem Spielfilmdebüt hinter der Kamera, dem Fantasyfilm "Lost River", in dem auch seine Freundin Eva Mendes mitspielt. Der Streifen feierte im Mai 2014 auf den Filmfestspielen in Cannes Premiere – und wurde von den meisten Kritikern verrissen. Davon lässt sich Ryan sicherlich trotzdem nicht unterkriegen und falls es mit der Regie doch nicht klappen sollte, kann sich Ryan ja immer noch auf sein schauspielerisches Talent verlassen. Mit seinen jüngsten Filmen, dem mehrfach oscarnominierten Streifen "The Big Short" und dem Filmmusical "La La Land", überzeugte er immerhin wieder auf ganzer Linie.

Die erfolgreichsten und bekanntesten Serien und Filme mit Ryan Gosling

  • 1996: ''Amanda und Betsy'' (Fernsehserie)
  • 2000: ''Gegen jede Regel''
  • 2001: ''Inside a Skinhead''
  • 2002: ''Mord nach Plan''
  • 2003: ''State of Mind''
  • 2004: ''Wie ein einziger Tag''
  • 2006: ''Half Nelson''
  • 2007: ''Das perfekte Verbrechen''
  • 2007: ''Lars und die Frauen''
  • 2010: ''Blue Valentine''
  • 2011: ''Crazy, Stupid, Love.''
  • 2011: ''Drive''
  • 2011: ''The Ides of March – Tage des Verrats''
  • 2012: ''The Place Beyond the Pines''
  • 2013: ''Gangster Squad''
  • 2013: ''Only God Forgives''
  • 2015: ''The Big Short''
  • 2016: ''The Nice Guys''
  • 2016: ''La La Land''
  • 2017: ''Song to Song''
  • 2017: ''Blade Runner 2049''
  • 2018: ''Aufbruch zum Mond''
  • 2022: ''The Gray Man''
  • 2023: ''Barbie''

Ryan Gosling als Rockmusiker

Doch falls es mit der Schauspielerei irgendwann mal den Bach runtergehen sollte, kann sich Ryan Gosling immer noch auf seine zweite Leidenschaft, die Musik, konzentrieren. Was viele nicht wissen: Gosling nahm bereits 2007 sein erstes Soloalbum "Put Me in the Car" auf und veröffentlichte es im Internet. Im gleichen Jahr gründete er zusammen mit seinem Kumpel Zach Shields die Band "Dead Man's Bones". Kennengelernt hatten sich die beiden während seiner Beziehung zu Schauspielerin Rachel McAdams – Zach Shields gehörte quasi zur Familie, er war mit Rachels Schwester Kayleen zusammen. Ryan und Zack verstanden sich auf Anhieb gut, wohl auch weil sie beide die große Liebe zur Musik teilen. Zwei Jahre nach Bandgründung erschien dann das erste selbstbetitelte Album, auf dem Ryan für Gesang, Klavier, Gitarre, Bass und Cello zuständig war, inklusive dazugehöriger Tour durch Nordamerika. Zwar erntete die Platte gemischte Kritiken, doch für Ryan Gosling und seine Combo steht der Spaß an der Musik eindeutig im Vordergrund.

Netflix-Spektakel nach vierjähriger Sendepause

Auch in der Schauspielerei steht für Ryan Gosling der Spaß im Vordergrund. Er nimmt nur Rollen an, hinter denen er wirklich stehen kann und die er für vielversprechend hält. Und so kann es auch mal passieren, dass der Schauspieler mehrere Jahre nicht auf der Leinwand erscheint. Nach seiner Rolle als Astronaut Neil Armstrong in "Aufbruch zum Mond" von 2018 erscheint erst 2022 sein nächster Film. Und zwar nicht irgendein Film, sondern die teuerste Netflix-Produktion aller Zeiten. Im Spionagethriller "The Gray Man" können wir Gosling an der Seite von Chris Evans als ehemaligen CIA-Agenten, der zum gejagten Attentäter wurde, bewundern.

Die Pause hat der Schauspieler genutzt, um Zeit mit seiner Familie zu verbringen. ''Nun, ich bin Vater geworden. Ich wollte Zeit mit ihnen verbringen. Und habe das ziemlich genossen. Und ich bin sehr privilegiert, dass ich mir das eine Zeit lang erlauben kann. Aber dann sagte ich: 'Hey, du hast Kinder, du solltest mal wieder Geld verdienen. Gerade wegen ihnen'“, verrät er.

Ryan wird zu Ken

Seit Jahren gilt Ryan als Frauenschwarm, passend dazu schlüpft er im neuen "Barbie"-Film nun in die Rolle des Barbie-Gatten Ken. In schrillen Outfits und mit platinblondem Haar scheint sich Ryan pudelwohl zu fühlen. ''Ich habe mich gesehen gefühlt. Und ich denke, viele Kens werden sich repräsentiert fühlen, wenn sie das sehen.“ Seine Baby-Pause scheint beendet und die Fans des Schönlings dürfen sich in Zukunft wieder auf mehr Filme mit Ryan Gosling freuen.

Familienglück mit Eva Mendes 

Privat scheint der Charakterdarsteller endlich sein Glück gefunden zu haben. Nachdem Ryan Gosling gescheiterte Beziehungen mit seinen Kolleginnen Sandra Bullock und Rachel McAdams hinter sich hatte, lernte er 2011 am Set von "The Place Beyond the Pines" seine Freundin Eva Mendes kennen und lieben. Die beiden reden öffentlich nicht gern über ihre Beziehung und schafften 2014 sogar den ganz großen Coup: Eva brachte im September die gemeinsame Tochter Esmeralda Amada auf die Welt – dabei war nicht einmal wirklich bekannt, dass die schöne Schauspielerin überhaupt ein Kind erwartete! Im April 2016 machte Tochter Nummer zwei, Amada Lee, das Glück der Familie perfekt.

VG-Wort Pixel