Starporträt Russell Brand
Steckbrief
- Vorname Russell Edward
- Name Brand
- geboren 04.06.1975, Grays, England / Vereinigtes Königreich
- Sternzeichen Zwillinge
- Jahre 48
- Grösse 185 cm
- Partner Laura Gallacher (verheiratet seit 2017) Katy Perry (geschieden) Geri Halliwell Peaches Geldof (2006) Kate Moss
- Kinder Mabel (*2016) Peggy (*2018)
Das weiß nicht jeder
Im Dezember 2012 erschien eine Dokumentation über seine Drogensucht: "Russell Brand: From Addiction to Recovery". Er sagte, dass er sich dazu verpflichtet fühlte, sie zu drehen, nachdem seine enge Freundin Amy Winehouse 2011 an Drogen gestorben war.
Er brachte 2014 das Kinderbuch "Russell Brand's Trickster Tales: The Pied Piper of Hamelin" heraus, das äußerst schlecht bei Kritikern ankam.
2010 lieh er dem Herrscher der gelben Minions, Dr. Nefario, in "Ich – Einfach unverbesserlich" seine Stimme – und wiederholte das für den zweiten Teil im Jahr 2013.
"Eine Beziehung, die sich anders anfühlt, als alles, was er vorher erlebt hat", führte er von 2013 bis 2014 mit Jenima Khan, der Tochter des Bankiers Sir James Goldsmith.
"Durch transzendentale Meditation fühle ich zweimal täglich die Glückseligkeit des Göttlichen … Ich stelle eine Verbindung her zu einem grenzenlosen Bewusstsein, das keine greifbare Beziehung zu meinen Gedanken, Ängste und Wünsche hat."
Für den ehemaligen amerikanischen Präsidenten George W. Bush fand Russell warme Worte: Er bezeichnete ihn einmal als "zurückgebliebenen Cowboy-Kumpel".
2002 wurde bei Russell eine bipolare Störung diagnostiziert. Da war bereits drogenabhängig und litt unter Bulimie.
Russell pflegt sein eigentümliches Styling: "Meine Persönlichkeit funktioniert wirklich nicht ohne Ruhm. Ohne Ruhm sieht dieser Haarschnitt aus wie der eines Geistesgestörten." Und wie pflegt er seine Frisur? "Ich lasse mein Charisma durch meinen Schädel entweichen. Das hält die Haare hoch."
Russell ist ein großer The-Smiths- und Morrissey-Fan (nach ihm hat er auch seine Katze benannt). Auf seiner Beerdigung soll deswegen "Asleep" von The Smiths gespielt werden.
Nachdem Russell von mehreren Schulen geflogen war, versuchte er sich kurze Zeit als Briefträger.
Am 23. Oktober 2010 steckte Russell Brand der Sängerin Katy Perry den Ehering an, die beiden gaben sich in einer hinduistischen Zeremonie in einem indischen Luxushotel das Ja-Wort. Doch die Ehe hielt nicht lange: Schon Ende 2011 wurde bekannt, dass sich das Paar nach 14 Monaten wieder scheiden ließen.
Biografie von Russell Brand
Russell Brand ist schwer zu fassen, obwohl er auf den ersten Blick aussieht wie ein lebendes Klischee: Wilde Haare, dunkle Augen, das Hemd offen, sodass keinem der Blick auf die dichten Brusthaare verwehrt bleibt – Russell Brand ist pures Testosteron. Das kommt bei den Frauen gut an, wie der Komiker immer wieder gerne betont: "Ich habe gehört, dass die Queen gesagt hat, ich sei der Einzige, der in ihr Schlafzimmer einbrechen dürfte." Wenn man Fotos von Russell sieht, denkt man an den coolen, stillen Außenseiter von der Schule, von den Mädchen umschwärmt, von den Eltern gefürchtet. Sieht man Russell in Aktion, bei seinem Comedy-Programm, zerstört er den Eindruck: viel zu ausufernd die Gesten, zu affektiert sein Sprechen.
Kindheit und Jugend
Dabei ist Russell Brand sicherlich kein typischer Klassenclown, dafür hat er schon zu viel Mist erlebt: Als er sechs Monate alt war, trennten sich seine Eltern, er blieb bei seiner Mutter. Diese erlitt drei schwere Krebserkrankungen innerhalb der nächsten 16 Jahre. Mit seinem Vater hegte er nur sporadischen Kontakt und er sorgte dafür, dass sein Sohn schon in sehr jungen Jahren sowohl mit Pornographie als auch mit Prostituierten Erfahrungen sammelte. Mit 16 Jahren war Russell da, wo kein Mensch hin möchte: bulimiekrank, drogenabhängig, sich selbst verletzend.
Das Drogenproblem
Auch wenn er beruflich schnell seinen Weg fand, saß er privat in einer Abwärtsspirale fest. Heute noch erinnert er sich an das Gefühl, das er hatte, als er Heroin nahm: "Ich hab mich in die Wärme [des Heroins] verliebt, – es fühlt sich so an, als kehrte man in den Mutterleib zurück." Seine Arbeitgeber teilten seine Begeisterung verständlicherweise nicht – als er am 12. September 2001 zugedröhnt und in Osama-Bin-Laden-Kostümierung zur Aufzeichnung erschien, feuerte MTV ihn. 2002 fand sein Manager Russell, wie er in dessen Haus Heroin nahm und brachte ihn dazu, einen Entzug zu machen.
Natürlich gehen solche Erfahrungen nicht spurlos an einem Menschen vorüber. Russell nutzt sie effektiv: Im Grunde erzählt er in jedem seiner Sketche sein Leben. In seiner selbstverfassten Autobiographie "My Booky Wook" beschreibt Russell: "Mein Leben ist nur eine Reihe von peinlichen Geschehnissen, die mit dem roten Faden verbunden sind, dass ich Leuten von ihnen erzähle."
Es geht bergauf für Russell
Am 13. Dezember 2014 schrieb Russell Brand bei Twitter, dass er auf den Tag genau seit 12 Jahren von seiner Drogensucht befreit sei. Und nicht nur das war ein schönes Ereignis: im April 2011 spielt er die Hauptrolle in "Arthur", er schrieb außerdem Artikel für "The Guardian", eine britische Tageszeitung, und veröffentlichte im Oktober 2014 das Buch "Revolution", in dem er gegen den Kapitalismus wettert.
Politisches Engagement
Nun ist Russell nicht mehr nur Entertainer, sondern vielmehr politischer Aktivist. Seinem Buch folgt die Dokumentation "The Emperor's New Clothes" (zu Deusch: "Des Kaisers neue Kleider"), die sich erneut mit der Ungerechtigkeit des Kapitalismus befasst. Ab 2014 konnte man sich außerdem die YouTube-Serie "The Trews: True News with Russell Brand" ansehen. Bis zum Ende des Jahres 2014 wurden 200 Episoden veröffentlicht, – im August 2015 beendete Russell Brand die Show. Ein weiteres Projekt: Im März 2015 eröffnete Russell das "Trew Era Cafe" in London – und stellt dort Leute ein, die sich von ihrer Drogensucht erholen.
Russell Brand und seine zweifelhaften YouTube-Aktivitäten
Doch Russell Brand erntete nicht nur Lob für sein politisches Engagement, er geriet auch in die Kritik, vor allem während der COVID-19-Pandemie. Damals nahm sein YouTube-Kanal an Aktivität zu und änderte seine politische Ausrichtung, die sich stark in Richtung Corona-Leugnung und Verschwörungsideologien bewegte. Was seinem Kanal eine deutliche Steigerung an Popularität einbrachte, veranlasste YouTube zur genauen Prüfung und letztlich zur Sperrung eines Videos, in dem Russell Brand medizinische Fehlinformationen verbreitet hatte. Daraufhin wechselte der Komiker die Plattform und war anschließend auf Rumble mit seiner fragwürdigen täglichen Live-Show "Stay Free with Russell Brand" unterwegs.
Eheglück und Vaterfreuden
Immerhin ist in Sachen Liebe wieder eitel Sonnenschein in Russell Brands Leben eingekehrt. Seit 2015 ist der Komiker mit der Bloggerin Laura Gallacher zusammen. 2016 verkündete Brand auf Instagram die frohe Botschaft: Seine Freundin ist schwanger. Im November desselben Jahres wurden die beiden stolze Eltern einer kleinen Tochter namens Mabel. Das junge Familienglück perfekt machte die Hochzeit im Sommer 2017, – ehe es mit der Geburt ihrer zweiten Tochter Peggy im Jahr 2018 noch perfekter wurde!
Russell Brand: Seine besten Filme
- 2007: ''Die Girls von St. Trinian''
- 2008: ''Nie wieder Sex mit der Ex''
- 2008: ''Bedtime Stories''
- 2010: ''Männertrip''
- 2010: ''The Tempest – Der Sturm''
- 2011: ''Arthur''
- 2012: ''Rock of Ages''
- 2013: ''Paradise''
- 2022: ''Tod auf dem Nil''