Anzeige
Anzeige

Starporträt Robert Lewandowski

In seiner über 20-jährigen Karriere hat Robert Lewandowski nicht nur unzählige Tore geschossen und Meisterschaften gewonnen. Auch neue Rekorde im Fußball konnte er immer wieder aufstellen.

Steckbrief

  • Vorname Robert
  • Name Lewandowski
  • geboren 21.08.1988
  • Sternzeichen Löwe
  • Jahre 34
  • Grösse 185 cm
  • Partner Anna Lewandowska (verheiratet seit 2013)
  • Kinder Laura (*2020) Klara (*2017)

Biografie von Robert Lewandowski

Robert Lewandowski wurde das sportliche Können in die Wiege gelegt. Schon seine Eltern waren Profis und ehemalige Sportstudenten – sein Vater Krzysztof Lewandowski machte Judo, seine Mutter Iwona spielte Volleyball. Später arbeiteten beide als Sportlehrer. Kein Wunder, dass auch der kleine Robert schon früh anfing, sich sportlich zu betätigen: Mit acht Jahren stand er zum ersten Mal auf dem Rasen, von da an trainierte er fast täglich.

Erste Vereine in Polen

Der gebürtige Warschauer begann seine Fußballkarriere im Jahr 1996 bei Partyzant Leszno. Dort blieb er aber nicht lange; schon ein Jahr später wechselte er nach Varsovia Warschau, wo er etwa sieben Jahre lang als Junior spielte. 2005 wurde Robert Lewandowski in das Farmteam von Legia Warschau aufgenommen. Schnell war aber klar, dass er talentiert genug für die richtige Mannschaft war und so schoss er schon kurz darauf in der 2. Liga seine Tore. Zu seinem Pech verletzte er sich bald allerdings, sodass sein Vertrag auslief und er ab 2006 wieder wechseln musste, diesmal zum Drittligisten Znicz Prusków. Hier wurde Robert Lewandowski mit 15 Toren zum ersten Mal Torschützenkönig!

2008 ging es für den Newcomer mit Lech Posen in die erste Liga. Ein Jahr darauf gewann er mit Lech Posen den Polnischen Pokal und danach auch den Supercup. Jetzt machte er vor keinem Titel mehr halt!

Lewandowskis Karriere in Dortmund

Mit seinem Können machte Lewandowski sich in Europa schnell einen Namen. Vereine aus anderen Nationen wurden auf ihn aufmerksam, vor allem Deutsche waren an ihm interessiert. 2010 kaufte Borussia Dortmund den Spieler und bot ihm einen 4-Jahresvertrag. In seiner ersten Saison wurde Lewandowski in 33 von 34 Bundesligaspielen eingesetzt, in denen er insgesamt acht Tore schoss.

2012 holte er mit dem BVB den Meistertitel, traf ganze 22 Mal und wurde damit drittbester Torschütze. Im Mai dieses Jahres machte er gegen den FC Bayern drei Tore und bescherte seinem Team damit einen Double. Beim Champions-League-Halbfinale 2013 stellte er wieder einen Rekord auf, als er alle 4 Tore allein schoss und damit der bis dahin erste Spieler war, der so viele Treffer im Halbfinale der Champions League erzielte. 2014 wurde er mit 20 Toren Torschützenkönig der Bundesliga.

Erfolg mit Bayern München

Nach seinen Erfolgen beim BVB wollte sich der FC Bayern München das Ausnahmetalent unter den Nagel reißen. In der Saison 2014/2015 wechselte Robert Lewandowski dorthin und traf in seinem ersten offiziellen Spiel direkt wieder auf den BVB. 2015 gelang ihm der bisher schnellste Hattrick der Bundesliga, und innerhalb von 3 Minuten und 22 Sekunden schoss er ganze fünf Tore. Der fünfte Treffer wurde "Tor des Monats". 2017 wurde er zum besten Spieler der Bundesligasaison gekürt.

Mit seiner Vertragsverlängerung beim FC Bayern verdiente Lewandowski ab 2016 jährlich 15 Millionen Euro plus 7 Millionen in Prämien, was ihn zum bestbezahlten Bundesligaspieler machte. In der Saison 2019/2020 machte Lewandowski innerhalb von 15 Minuten vier Tore und stellte damit erneut einen Rekord auf.

Von 2014 bis 2021 erzielte Robert Lewandowski in 373 Bundesligaspielen insgesamt 305 Treffer.

Lewandowski privat

2013 heiratete Robert Lewandowski seine Partnerin, die Karate-Weltmeisterin Karateka Anna. 2017 kam ihr erstes Kind Klara zur Welt, 2020 folgte noch Töchterchen Laura. In den sozialen Medien zeigt der Fußballstar sich gern als Familienvater, wenn auch so diskret wie nur möglich.

VG-Wort Pixel