Anzeige
Anzeige

Starporträt Ricky Gervais

Zugegeben, der Komiker Ricky Gervais ist nicht gerade für leise Töne bekannt. Dabei kann er noch mehr, als mit seinen gemeinen Sprüchen zu provozieren.

Steckbrief

  • Vorname Ricky Dene
  • Name Gervais
  • geboren 25.06.1961, Reading, Berkshire, England, UK
  • Sternzeichen Krebs
  • Jahre 61
  • Grösse 173 cm
  • Partner Jane Fallon (Lebenspartnerin)

Biografie von Ricky Gervais

Rein optisch gehört Ricky Gervais eigentlich selbst zu jenen Randgruppen, über die er sich gerne lustig macht: Sein Bauch ist ein bisschen zu dick, der Körper ein wenig zu kurz und die Stirn stets etwas zu glänzend. Und doch sind es die Defizite anderer, über die sich der Komiker am liebsten lustig macht. "Comedy der Peinlichkeit, gepaart mit Ego und Verzweiflung", bezeichnet Ricky Gervais das Konzept seines Humors. "Ich glaube, das kommt daher, dass ich Engländer bin. Wir sind total verkrampft und das Schlimmste für uns ist es, wenn sich jemand danebenbenimmt und alle sich schämen". Seine Spitzzüngigkeit und die bitterbösen Sprüche machten ihn zum viel diskutierten Comedy-Star mit jeder Menge Fans.

Der große Durchbruch mit "The Office“ - und was davor passierte

Doch dazu musste es erst kommen: Bevor Ricky Komiker wurde, kamen aus seinem Mund eher Songstrophen als fiese Parodien. Anfang der Achtziger war er Mitglied der Musikgruppe "Seona Dancing". Die Band blieb in Großbritannien aber erfolglos. Außerdem war er Manager der Band "Suede" - und sogar Gärtner war Ricky, an seiner eigenen Uni. Dann, als Radiomoderator bei dem Londoner Sender „XFM", arbeitete Ricky zunächst im Hintergrund. Erst mit der "Channel 4"-Sendung "Comedy Lab" gab er im Jahr 1998 sein Fernsehdebüt. Als Co-Autor, Regisseur und Hauptdarsteller von "The Office", dem britischen Pendant zu "Stromberg", feierte er dann 2001 seinen Durchbruch. Seither wuchs Rickys Popularität auch in den USA, wo er fortan Talkshows moderierte oder in Hollywoodfilmen auftrat. 2012 startete Ricky Gervais einen weiteren Versuch als Autor, Regisseur und Hauptdarsteller: Die Comedy-Drama-Serie "Derek" lief zwei Jahre lang, bis 2014.

Rickys fieser Humor

Weltweite Anhänger fand Ricky Gervais allerdings erst als Gastgeber bei den Golden Globes, das erste Mal 2010 (außerdem 2011, 2012, 2016 und erneut 2020). Seine bissigen Moderationen machten rund um den Globus Schlagzeilen - und Ricky gleichzeitig zum Star. Wenn auch zu einem ziemlich umstrittenen: Die Häme, mit der er während der Verleihung über zahlreiche Schauspieler herzog, war kaum zu überbieten. Sprüche wie "Es wird eine Nacht sein, in der wir kräftig feiern und ausgiebig trinken ... oder wie es Charlie Sheen nennt: Frühstück" oder das an die Stars im Publikum gerichtete "Denkt daran, niemanden interessiert der Golden Globe so sehr wie Euch – werdet nicht emotional. Das ist peinlich" strapazierten nicht nur die Lachmuskeln, sondern angeblich auch die Nerven der anwesenden Stars. Das schrieben jedenfalls aufgebrachte Medienmenschen am nächsten Tag. Auch 2020, bei seinem letzten Auftritt als Moderator der Golden Globes, fasste er die Stars und Sternchen vor ihm im Publikum nicht gerade mit Samthandschuhen an. Den Film "Die zwei Päpste" nannte er beispielsweise Pädophilen-Werk und spielte damit ganz unverblümt auf den Missbrauchsskandal innerhalb der katholischen Kirche an. Auch Leonardo DiCaprio bekam sein Fett weg: Leo ist bekannt für sein Faible für junge Liebschaften. Da  "Once Upon a Time in Hollywood" beinahe drei Stunden dauert, sagte Ricky, dass am Ende des Filmes sein Date bereits zu alt für ihn sei. Trotz aller Dreistigkeit konnte Ricky dem Weltstar DiCaprio für diese Spitze ein Lächeln abgewinnen.

Die andere Seite von Ricky Gervais

Obwohl Ricky Gervais bereits seit 1982 mit seiner Freundin Jane Fallon zusammen ist, sind die beiden nicht verheiratet. Das Paar lernte sich während des Studiums in London kennen und zog nur zwei Jahre später zusammen. Kinder haben die beiden auch nicht - und sie wollen auch keine, weil sie keine Lust haben "16 Jahre ihres Lebens jemand anderem zu widmen." Dafür gibt es aber einen Kater namens Ollie, der dem Paar von Jonathan Ross, einem britischen Fernsehstar, geschenkt wurde. Mit dem Vierbeiner leben Ricky Gervais und Jane Fallon zusammen in Hampstead, einem Stadtteil von London. 

Auch wenn Ricky mit seinem Humor polarisiert und so manchem auf den Schlips tritt – seine Fans lieben ihn. Vielleicht weil sie auch die andere, etwas leisere Seite des Komikers kennen: So macht sich Gervais beispielsweise für die Tierschutzorganisation PETA stark, ist Autor einiger Kinderbücher, studierte Philosophie und stimmt gerne ruhige Töne auf seiner Gitarre an. Die zwei Gesichter des Ricky. 

Filme und Serien von und mit Ricky Gervais

  • 2001 bis 2003 und 2005 bis 2013: The Office
  • 2007: Nachts im Museum
  • 2007: Der Sternwanderer
  • 2009: Lügen macht erfinderisch
  • 2009: Nachts im Museum 2
  • 2012 bis 2014: Derek 
  • 2014: Muppets Most Wanted
  • 2014: Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal
  • 2019: After Life
VG-Wort Pixel