Anzeige
Anzeige

Starporträt Richard Lugner

Richard Lugner hat eine Schwäche für große (Vor)bauten und zeigt das auch gerne in der Öffentlichkeit. Dafür wird er bewundert - oder belächelt. Sein Promi-Gast beim Opernball sorgt ebenso jedes Jahr für Gesprächsstoff

Steckbrief

  • Vorname Richard Siegfried
  • Name Lugner
  • geboren 11.10.1932, Wien / Österreich
  • Sternzeichen Waage
  • Jahre 90
  • Partner Andrea "Goldfisch" (2017) Cathy "Spatzi" Lugner (geschieden seit 2016) Christina "Mausi" Lugner (geschieden) Susanne Dietrich (geschieden) Cornelia Hahn (geschieden) Christine Lugner (geschieden)
  • Kinder Nadine Jeannine (*1985) Andreas Alexander Jacqueline

Biografie von Richard Lugner

Richard "Mörtel" Lugner scheint sehr tierlieb zu sein: Ob "Hasi", "Bambi" oder "Katzi", sie alle hat der Bauunternehmer schon an seine Seite gelassen. Allerdings verstecken es sich hinter diesen Spitznamen keine Tiere, sondern Lugners wechselnde Freundinnen.

Richard Lugner und die Liebe

Von denen hatte der Österreicher schon so einige, und sein Beuteschema scheint dabei klar: Gerne jung, schlank und mit einem großen Dekolleté. Da war zum Beispiel seine vierte Ehefrau Christina Lugner alias Mausi, mit der er sogar 17 Jahre (1990 – 2007) verheiratete war und die gemeinsame Tochter Jacqueline Lugner bekam. Oder "Katzi", bürgerlich Anastasia Sokol, mit der Richard Lugner von 2009 bis 2013 zusammen war. Sogar eine eigene TV-Show rief der Bauunternehmer einst ins Leben, um die große Liebe zu finden: Mit Gewinnerin Bettina "Hasi" Kofler war Lugner 2008 zusammen – doch auch diese Beziehung sollte nicht halten.

Die Suche nach der großen Liebe hat der Multimillionär trotzdem nicht aufgegeben, und 2014 schien es dann auch endlich ein Happy End zu geben: Richard Lugner heiratete das 57 Jahre jüngere Ex-Playmate Cathy Schmitz, auch "Spatzi" genannt. Für den Österreicher ist es die fünfte Ehe, im Vorfeld ließ er verlauten: "Hoffentlich ist es dieses Mal die Richtige". Der Auftritt Cathy Lugners beim deutschen TV-Trash-Format "Promi Big Brother" und ihre Plaudereien über die Ehe waren aber vielleicht keine gute Idee - Ende 2016 waren die beiden plötzlich geschiedene Leute, und es war kein ganz friedliches Auseinandergehen. 
An neuen potentiellen Freundinnen und jungen Begleiterinnen zu seinen öffentlichen Auftritten mangelt es der österreichischen Version von Hugh Hefner aber trotz fortgeschrittenen Alters nicht. 

Der Bau-Tycoon

Finanziell könnte sich Richard Lugner eine ganze Fußballmannschaft an Kindern leisten. Denn der Bauunternehmer soll über 100 Millionen Euro auf der hohen Kante haben. Die erwirtschaftete er sich bereits zum Ende der 90er Jahre als Bauunternehmer. So ließ er unter anderem das Einkaufzentrum Lugner-City oder die Wiener Moschee errichten. 1999 zog er sich dann aber aus dem Geschäft zurück und ließ lieber seine Söhne die Arbeit verrichten.

Abstecher in die Politik

Denn der Bauunternehmer hat heute ganz andere Ziele: Er möchte Österreichs nächster Bundespräsident werden. Im Februar 2016 gab er seine Kandidatur bekannt und überstand auch schon den ersten Wahlgang. Bereits 1998 hatte sich Lugner für das gleiche Amt aufstellen lassen, belegte aber unter 5 Kandidaten nur den 4. Platz. Auch 2016 kam er nicht ins Endduell, das Van der Bellen und Hofer miteinander austragen. Aber vielleicht tritt der Lugner ja beim nächsten Mal einfach wieder an?

Internationales Flair auf dem Wiener Opernball

Und bis er vielleicht nochmal als Politiker durchstartet, konzentriert sich Richard Lugner weiter auf seine eigentliche Leidenschaft: die Frauen. Denn nicht nur privat hat er schon oft die Begleitung gewechselt, als Mitglied der High-Society zeigt er sich auch auf öffentlichen Veranstaltungen gerne mit wechselndem Pendant. Als fester Gast des Wiener Opernballs engagierte er seit 1991 jedes Jahr eine andere prominente Begleitung, die er in seine Loge einlädt. Unter seine Begleiterinnen fanden sich schon Sophia Loren (1995), Pamela Anderson (2003) oder Kim Kardashian (2014).

Große Promis, große Bauten, große Liebe – Richard Lugner lebt gerne im Superlativ.

VG-Wort Pixel