Starporträt Riccardo Simonetti
Steckbrief
- Vorname Riccardo
- Name Simonetti
- geboren 16.02.1993, Bad Reichenhall, Bayern / Deutschland
- Sternzeichen Wassermann
- Jahre 30
- Grösse 184 cm
- Partner Steven (aktuell)
Das weiß nicht jeder
Seinen Freund Steven lernte Riccardo Simonetti in einem Fitnessstudio kennen und war sofort hin und weg von seinem amerikanischen Akzent.
Im Frühjahr 2022 geriet Simonetti wegen einer Werbekampagne für einen Smoothie namens "Diverse Früchtchen" in die Kritik, weil er angeblich seine Homosexualität kommerzialisierte.
In dem Animationsfilm "Die Unglaublichen 2" ist Ricardo Simonetti als Figur ''HeLectrix'' zu hören.
Biografie von Riccardo Simonetti
Riccardo Simonetti ist nicht nur einer von Deutschlands bekanntesten und erfolgreichsten Influencern. Voller Kreativität kommt der gebürtige Bayer mit einer Idee nach der nächsten um die Ecke. Doch seine Botschaft ist dabei immer dieselbe: Ein Werben für Toleranz und Gleichberechtigung sowie ein Kampf gegen Ausgrenzung und Diskriminierung.
Riccardo Simonettis frühe Talente
Schon früh begeisterte sich der kleine Riccardo für das Rampenlicht. Sein Debüt auf der Theaterbühne gab er im zarten Alter von nur vier Jahren, anschließend nahm der talentierte Junge Schauspielunterricht. Mit 14 Jahren moderierte Riccardo Simonetti seine erste eigene Radiosendung und zwei Jahre später stand er mit dem Jugendensemble des Salzburger Landestheaters auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Neben immer mehr kleineren Auftritten vor der Kamera und dem Mikrofon fing Riccardo Simonetti auch an, Artikel für die hiesige Lokalpresse zu schreiben.
Wachsende Bekanntheit mit "The Fabulous Life of Ricci"
Das Schreiben lag ihm und etwas zu sagen hatte er auch, also startete Riccardo Simonetti im Alter von 16 Jahren mit seinem Blog "The Fabulous Life of Ricci". Zum einen beschäftigte sich der Blog mit Lifestyle und Mode, zum anderen sprach Simonetti aber auch über seine ganz persönlichen Erfahrungen als schwuler Mann in Bayern, der einen steinigen Weg hinter sich hatte. Letztlich ging es ihm immer darum, "Menschen zu unterhalten und zu inspirieren an sich selbst zu glauben", wie er auf seiner Website verrät.
Nach dem Abitur im bayerischen Berchtesgaden verschlug es den jungen Mann in die Landeshauptstadt München. Dort angekommen sicherte er sich diverse Jobs in der Medienlandschaft, unter anderem bei ''E! Entertainment Television'', dem Bayerischer Rundfunk und dem Magazin ''InStyle''.
Wundertüte voller Talente
Inzwischen lebt Riccardo Simonetti in Berlin und hat sich als Multitalent bewiesen. Er arbeitet als Model und wurde zum Werbegesicht bekannter Marken wie Schwarzkopf, About You und Google. Zudem tritt er als beliebter Moderator in Erscheinung und konnte bereits eine gemeinsame Moderation mit Andrea Kiewel beim legendären "ZDF-Fernsehgarten" und eine eigene Sendung im WDR namens "Legendär!" auf seinem Steckbrief verbuchen.
Im Jahr 2018 trat der sympathische Alleskönner erstmals auch als Autor in Erscheinung, als sein autobiografisches Buch "Mein Recht zu funkeln" erschien. Im Jahr darauf legte er mit "Raffi und sein pinkes Tutu" ein sensibilisierendes Kinderbuch nach. Zum Spiegel-Bestseller wurde sein drittes Buch "Mama, ich bin schwul" (2021), das er zusammen mit seiner Mutter geschrieben hat.
Riccardo Simonetti ist dank seiner vielseitigen Talente, seines großen Unterhaltungswertes und seiner wichtigen Botschaften auch ein beliebtes Gesicht im Fernsehen. In Gameshows wie der ProSieben-Sendung "Wer stiehlt mir die Show?" und in etlichen Talkshows macht der Wahl-Berliner eine gute Figur.
Riccardo Simonetti macht sich stark für den guten Zweck
Und wer eine wichtige Message für Toleranz und gegen starre gesellschaftliche Konventionen hat und gerne mit Gender-Klischees spielt, der setzt sich natürlich auch für den guten Zweck ein. Riccardo Simonetti ist Botschafter des Vereins ''Jugend gegen AIDS'' und der Organisation DKMSlife, sowie LGBT*-Sonderbotschafter des Europäischen Parlaments. Im Jahr 2021 gründete der engagierte junge Mann sogar seinen eigenen Verein, die ''Riccardo Simonetti Initiative''.
Kein Wunder also, dass ihn das Forbes-Magazin zu den "30under30", den 30 einflussreichsten Menschen unter 30, wählte.