Anzeige
Anzeige

Starporträt Raul Richter

Raúl Richter startete mit GZSZ so richtig durch, obwohl er seine Figur gar nicht mochte. Doch die Serie bescherte ihm auch ein neues Liebesglück.

Steckbrief

  • Vorname Raúl Amadeus Mark
  • Name Richter
  • geboren 31.01.1987, Berlin / Deutschland
  • Sternzeichen Wassermann
  • Jahre 36
  • Grösse 178 cm
  • Partner Vanessa Schmitt (seit 2019) Valentina Pahde Linda Rojewska

Biografie von Raul Richter

Der deutsche Schauspieler Raúl Richter wurde durch die Rolle des Dominik Gundlach in der Seifenoper "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" bekannt. Doch von Anfang an: Geboren wurde Raúl Amadeus Mark Richter 1987 in Berlin, verbrachte aber seine ersten vier Lebensjahre in Peru, weil sein Vater dort als Entwicklungshelfer gearbeitet hat. Nach seiner Rückkehr in die deutsche Heimat keimten so langsam große Karrierepläne im kleinen Raúl: Er wollte Schauspieler werden. Bereits als Zehnjähriger gab er in dem Streifen "Achterbahn – Ein Hund namens Freitag" sein TV-Debüt. Es folgten weitere kleine Rollen und einige Werbespots.

Eine gute Ausbildung zahlt sich aus

Doch trotz des Traums von der großen Schauspielkarriere musste Schule sein. Raúl Richter besuchte eine Privatschule im Berliner Bezirk Dahlem und nachdem er sein Abitur in der Tasche hatte, wollte er so richtig durchstarten. Also kratzte er zunächst alles Geld zusammen, das er bekommen konnte, und nahm privaten Schauspielunterricht. Die Investition zahlte sich schnell aus, Raúl konnte rasch weitere Schauspieljobs an Land ziehen. Als Zwanzigjähriger sah man ihn in einer Episode von "KDD – Kriminaldauerdienst". Große Aufmerksamkeit von einem jüngeren Publikum, vor allem von den Mädchen, bekam er, als er in LaFees Musikvideos "Heul doch" und "Shut Up" spielte.

Sieben Jahre GZSZ

Doch diese Aufmerksamkeit war nur ein kleiner Vorgeschmack auf den Hype, der in den kommenden Jahren auf Raúl zukommen sollte. 2007 besuchte er ein Casting von Deutschlands erfolgreichster Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", überzeugte auf ganzer Linie und wurde für die Rolle des Dominik Gundlach besetzt. Ganze sieben Jahre verkörperte er diese Figur, obwohl er sie eigentlich gar nicht mochte. Er bezeichnete Dominik als "Weichei" und "zu pubertär" und hätte sich für seine Figur eine andere Entwicklung gewünscht. "Einen Bösewicht würde ich auch gerne mal geben, nicht immer den Sunnyboy. Ich möchte einfach ein möglichst großes Spektrum spielen." Und so war es unausweichlich, die beliebte Show mit einem dramatischen Serientod zu verlassen.

Raúl Richter im Liebesglück

Doch immerhin brachte ihm "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" neben dem Status als Mädchenschwarm auch eine neue Liebe. Am Set lernte er seine damalige Freundin, Serienkollegin Valentina Pahde (Sunny), kennen. Zwar war Raúl ganz froh darüber, nicht täglich mit seiner Liebsten vor der Kamera zu stehen – ein bisschen Abstand halte die Beziehung frisch -, schwärmte aber bei jeder Gelegenheit von seiner Freundin. Sie habe nicht nur eine sexy Stimme, sondern liebt genau wie er gutes Essen. "Sie ist eine leidenschaftliche Esserin, keine, die stundenlang an einem Salatblatt nagt. Im Gegenteil: Wir beide lieben Fleisch! Im Vergleich bin ich derjenige, der dann schon mal als Kontrastprogramm was Leichtes bestellt." Scheint also, als hätten sich da zwei gefunden – Hochzeit nicht ausgeschlossen! Doch dazu sollte es nicht kommen. Das Paar trennte sich 2016. Es sollte drei Jahre dauern, bis Raúl sich neu verliebte: Seine neue Freundin heißt Vanessa — ob sie endlich die "Eine" ist?

Ab ins Dschungelcamp

Es hat auch ihn in den Bann gezogen: Raúl nahm 2020 an der 14. Staffel vom Dschungelcamp teil. Der Grund? Vielleicht seine Liebe zur Natur, vielleicht aber auch die Gage, denn den Schauspieler lockten 110.000 €. Und dass die Teilnahme in "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!" auch die eigene Karriere weiter anstupsen kann, ist auch kein Geheimnis mehr. Raúl belegte allerdings nur Platz fünf — doch das hält ihn sicherlich nicht davon ab, weiter im Entertainment-Geschäft zu bleiben.

News zu Raul Richter

VG-Wort Pixel