Starporträt Ralph Lauren
Sie ist die kleine Schwester von Model-Ikone Kate Moss, steht dieser in Sachen Schönheit in nichts nach und ist derzeit auf vielen Fashion Events zu sehen, wie hier bei der Wimbledon-Party der Vogue und Ralph Lauren. Mit ihren 1,65 Metern hat Charlotte, genannt Lottie, zwar nicht die klassischen Modelmaße, doch sagen Branchenkenner ihr schon jetzt eine erfolgreiche Karriere voraus. Im Januar 2014 verkündete sie pünktlich zu ihrem 16. Geburtstag, von der renommierten Modelagentur Storm Models unter Vertrag genommen worden zu sein. Storm Models entdecke auch ihre Halbschwester Kate Moss im Alter von 14 Jahren - und wie deren Karriere verlief, ist ja hinreichend bekannt.
Gwyneth Paltrow nahm ihren Oscar für "Shakespeare in Love" in einem zartrosanen Satin-Kleid entgegen. Zu dem Kleid von Ralph Lauren trug sie ihre eigene Diamantkette von Harry Winston im Wert von 116.000 Euro, die ihre Eltern geschenkt hatten.
Baby Billy: melierter Baumwollpulli von Baby Gap, Blümchenjeans von Ralph Lauren
Modetechnisch immer auf dem neusten Stand. Jace (links): Jacke und Rollkragenpullover von Cinque, Pullover von Polo by Ralph Lauren, Hose von MMX, Schuhe von Julian Zigerli. Uhr von G-Shock. Lasse (rechts): Pullover von Z Zegan, Hose von Levi's Made & Crafted, Schal von Wood Wood, Schuhe von Marni
Durch die neuartige Verarbeitung von rosa Flauschwolle und platingrauem Glanzgarn ist bei diesem Pulli eine 3-D-Optik entstanden. Der schwingende Plisseerock aus Seidensatin ist die perfekte Ergänzung. Sportliche Stiefel dazu - fertig ist der lässige City-Look. V-Pulli von Pringle of Scotland. Plisseerock von Ralph Lauren Black Label. Stiefel von Jimmy Choo
Blümchenbluse von Ralph Lauren Childrenswear, weiter Rock von Talc, Weste: Vintage. Blumentapete: Farrow & Ball, www.farrowball.com
aus der Big Pony Collection überzeugt mit einer blumigen Zitrus- Komposition. Von Ralph Lauren, EdT, 50 ml, ca. 48 Euro
Preppy: Leichtes Gel ins Haar einarbeiten, mit Kamm den Scheitel sehr seitlich ziehen. Vom unteren Hinterkopf aus nach vorn föhnen, abschließend trockenes Haar verwuscheln. Paste "Purer Halt" von Garnier Fructis Style, 75 ml, ca. 3 Euro, Kamm "Tortoise Comb" von June Ainscough, ca. 25 Euro; Dunkelblaues Jackett von Drykorn, ca. 230 Euro, gestreiftes Hemd von Ralph Lauren, ca. 230 Euro, Krawatte aus Seide von Digel, ca. 40 Euro, Baumwollhose von Boss Selection, ca. 180 Euro, Schuhe von Boss Selection, ca. 330 Euro
Steckbrief
- Vorname Ralph
- Name Lifshitz
- geboren 14.10.1939, New York City, New York / USA
- Sternzeichen Waage
- Jahre 83
- Grösse 168 cm
- Partner Ricky Anne Low-Beer (verheiratet seit 1964)
- Kinder Andrew (*1969) David (*1971) Dylan (*1974)
Das weiß nicht jeder
Schon seit 1964 ist Ralph Lauren mit seiner Frau Ricky Anne Low-Beer verheiratet. Kennengelernt haben sich die beiden beim Augenarzt, er war Patient, sie Rezeptionistin.
Jamaika brachte 2004 eine Lauren-Gedenkbriefmarke heraus.
1987 wurde bei Ralph Lauren ein Gehirntumor festgestellt, der jedoch erfolgreich entfernt werden konnte.
1999 übernahm Ralph Lauren eine kleinere Nebenrolle in der Serie "Friends". Er spielte sich selbst.
Biografie von Ralph Lauren
Ralph Lauren wuchs, damals noch unter seinem bürgerlichen Namen Ralph Lifshitz, als Sohn weißrussischer Einwanderer in New York auf. Schon zu Schulzeiten zeigte sich das einzigartige Talent des Jungen. Er verkaufte Krawatten an seine Mitschüler und investierte das verdiente Geld in teure Anzüge. "Wir hatten zuhause nicht viel Geld. Aber ich merkte: Mit meiner Kleidung konnte ich so aussehen, als hätte ich Geld."
Aus Ralph Lifshitz wird Ralph Lauren
Was dem cleveren jungen Mann noch im Wege stand, war sein Nachname. Im Alter von 16 Jahren legte Ralph Lauren seinen Geburtsnamen Lifshitz ab. Später erklärte er, dass er nicht seine jüdische Herkunft verbergen, sondern sich gegen Hänseleien wehren wollte. Der neue Name habe keine Bedeutung, sondern sei nur wohlklingender und würde nicht die "Assoziation zu den Worten Life und shit wecken", so Lauren.
Ein Mann mit Geschäftssinn
Mit neuem Nachnamen und klugem Geschäftssinn sollte es nun steil bergauf gehen, doch zunächst ging es mit einem Rückschlag weiter. Die Uni exmatrikulierte Ralph Lauren wegen zu schlechter Leistungen, sein Studium der Wirtschaftswissenschaften konnte er nicht abschließen. Was sich damals sicherlich als Scheitern anfühlte, entpuppte sich rückblickend als Glücksgriff. Nach zwei Jahren bei der United States Army war seine nächste Karrierestation nämlich das traditionsreiche Modeunternehmen "Brooks Brothers". Dort heuerte Ralph Lauren zunächst als Verkäufer an, doch der clevere Geschäftsmann wollte höher hinaus. Er erwarb von dem Modehaus die Rechte an der Marke "Polo" und gründete mithilfe eines Kredits über 50.000 Dollar das Krawattengeschäft "Polo Fashions".
Der Aufstieg
Zunächst weitete Ralph Lauren sein Unternehmen auf komplette Kollektionen für Männer aus, später entwarf er auch Kleidung für Frauen. Anfang der 1970er Jahre erklomm der Designer dank des Auftrags, die Kostüme für den Film "The Great Gatsby" zu entwerfen, eine weitere Sprosse auf der Karriereleiter. Im selben Jahr schrieb er Modegeschichte: Es entstand das legendäre Polohemd mit dem Polospieler auf der Brust. In den 1980er Jahre entwickelte sich dieses Kleidungsstück zum Must-Have der jungen, modischen Generation. Heute betreibt die Ralph Lauren Corporation zahlreiche Läden rund um den Globus und ist mit einem Umsatz von über 6 Milliarden Dollar eines der erfolgreichsten Modeunternehmen überhaupt.