Starporträt Prinzessin Theodora von Griechenland



Die Tochter von König Konstanin wurde am 9. Juni 1983 geboren. Ihre Tanten sind Königin Margrethe von Dänemark und Königin Sofia von Spanien. Ihre Patentante: Queen Elizabeth.
Die Königstochter lebt in Los Angeles und arbeitet als Schauspielerin. Sie hat unter anderem eine wiederkehrende Gastrolle in der Soap "Reich und Schön".

Zu Weihnachten die Königin ihre beiden Schwestern samt Kindern und Enkelkindern nach Fredensborg eingeladen. Dadurch entsteht ein royales Familienbild der Superlative.


Griechenlands Königsfamilie feiert Weihnachten mit den dänischen Verwandten von Königin Anne Marie. Vor dem Tannenbaum in Schloss Amalienborg versammelt haben sich (v.l.) Prinzessin Marie-Chantal, Prinz Pavlos, Prinzessin Theodora, Prinz Nikolaos, Prinzessin Alexia und ihr Ehemann Carlos Morales und Prinz Philippos sowie drei königliche Enkelkinder.
Steckbrief
- Vorname Theodora
- Name Prinzessin von Griechenland und Dänemark
- geboren 09.06.1983
- Sternzeichen Zwillinge
- Jahre 38
- Partner Matthew Kumar (verlobt)
Das weiß nicht jeder
Verwechslungsgefahr: Es gab schon einmal eine Prinzessin Theodora von Griechenland, die allerdings 1969 gestorben ist. Diese Theodora war die Tochter von Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark und seiner Frau Alice von Battenberg. Ihr Bruder ist Prinz Philip, der Herzog von Edinburgh und Prinzgemahl von Queen Elizabeth II.
Prinzessin Theodora von Griechland sen. heiratete 1931 den damaligen Chef des Hauses Baden, Berthold Markgraf von Baden. Das Paar bekam drei Kinder: Margarete, Maximilian und Ludwig von Baden.
Prinzessin Theodora kann zu mindestens drei Königinnen "Tante" sagen: Das wäre zum einen ihre Patentante, Queen Elizabeth. Dazu kommen Königin Margrethe von Dänemark, die als Schwester ihrer Mutter ihre leibliche Tante ist. Und Königin Sofia von Spanien, die die Schwester ihres Vaters ist und damit die dritte leibliche Tante mit Königinnen-Titel.
König Felipe von Spanien ist also genauso einer ihrer Cousins wie Prinz Frederik von Dänemark. Weil König Carl Gustaf von Schweden der Cousin ihrer Mutter Anne-Marie ist, sind die Prinzessinnen Victoria und Madeleine sowie Prinz Carl Philip ihre Großcousinen bzw. ihr Großcousin.
Das Theater der Brown-Universität im US-Bundesstaat Rhode Island führte 2005 ein Stück mit dem Titel "Die Griechen" auf. In der Besetzungsliste findet sich der Name von Prinzessin Theodora, die allerdings bereits unter ihrem Künstlernamen Theodora Greece auftrat. Dabei blieb es.
Würde man ihren kompletten Titel im Vor- oder Abspann zeigen müssen, würde das wohl auch den Bildschirm sprengen. Und es erregt natürlich weniger Aufsehen, weshalb es nicht unüblich ist, dass Prinzen und Prinzessinnen, wenn sie beispielsweise auf ausländischen Universitäten gehen, zu Kurzformen ihres Namens greifen oder einen Nachnamen wählen, der sich aus den zahlreichen, weniger prominenten Titeln ergibt und ihnen damit etwas Anonymität schenkt.
Als Teil ihres Abschlusses an der Universität führte Theodora einen 40-minütigen Einakt-Monolog auf, den sie selbst geschrieben hatte. In "Meine Odyssee" brachte sie ihre Gefühle für Griechenland zum Ausdruck.
Schaut man in den mittleren dreistelligen Bereich der britischen Thronfolgeliste, findet man Prinzessin Theodoras Name. Das liegt nicht etwa daran, dass Queen Elizabeth ihre Patentochter kurzerhand auf die Liste schreiben ließ. Wer dabei ist, das entscheiden thronfolgeberechtigte Urahnen und der "Act of Settlement". Nur dadurch kam Theodoras Name, genauso wie der ihrer gesamten royalen Verwandtschaft aus Dänemark, Schweden und Norwegen, dazu. Mit einem dreistelligen Platz ist die Aussicht auf den Thron für alle aber gänzlich theoretischer Natur.
Prinzessin Theodora engagiert sich in der "Anna-Maria Stiftung", die ihre Eltern gegründet haben, um Opfer von Naturkatastrophen in Griechenland zu unterstützen. Außerdem gehört sie zum Vorstand einer Forschungsstiftung für Alzheimer.
Biografie von Prinzessin Theodora von Griechenland
Die Schauspielerin Theodora Greece fällt durch ihren Namen nicht besonders auf. Warum auch? Anders sähe es natürlich aus, wenn sie ihren richtigen Namen und Titel verwenden würde, denn hinter dem unscheinbaren Künstlernamen verbirgt sich "Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Theodora von Griechenland und Dänemark.“
Die schauspielernde Prinzessin ist die zweite Tochter von König Konstatin und Königin Anne-Marie von Griechenland, die als Tochter von König Frederik IX. in Dänemark geboren wurde. Weil die Ehe (erneut) die beiden Königshäuser miteinander verband, tragen die fünf griechischen Königskinder einen doppelten Titel.
Villa statt Schloss
Theodora wurde inLondon geboren, wohin ihre Familie nach der Abschaffung der Monarchie in Griechenland Mitte der 1970er ins Exil gegangen war. Sie wuchs mit den Geschwistern Alexia, Pavlos, Nikolaos und Philippos also nicht in einem griechischen Schloss auf, dafür aber in einem stattlichen, villenartigen Anwesen in Hampstead Heath im Norden von London, wo der Vater eine Hofhaltung im Miniaturformat installierte.
König Konstantin hatte zwar den Thron verloren, seine Familie blieb aber Teil der royalen Gesellschaft und darin bestens vernetzt. Seine Kinder verbrachten ihren Urlaub also beispielweise in Dänemark bei ihrer Großmutter Königin Ingrid, waren zu Gast bei Prinz Charles und Prinzessin Diana in Highgrove oder schipperten mit den spanischen Royals vor Mallorca herum.
Theater gegen die Schüchternheit
Prinzessin Theodora besuchte ein Mädcheninternat in Surrey sowie das zweisprachige "Hellenic College" in London, das ihre Eltern eigens für die Kinder von in England beheimatete Griechen gegründet hatten.
Ihre Leidenschaft für die Schauspielerei entdeckte die Königstochter schon in der Schulzeit. Wie sie im Interview mit der britischen "Dailymail" erzählte, sei sie damals sehr schüchtern gewesen. "Und deshalb habe ich angefangen, im Schultheater mitzumachen, weil ich dachte, es könnte dabei helfen, mich aus der Reserve zu locken."
Die blonde Adelige legte für die Karriere im Schauspielfach ein solides Fundament und studierte nach dem Schulabschluss an der Northeastern- und der Brown-Universität in den USA. Mit einem Bachelor-Abschluss in Theaterkultur in der Tasche zog sie 2010 nach Los Angeles.
Karriere ohne Titel
Unter ihrem schlichten Künstlernamen verfolgt die Nichte von Königin Margrethe von Dänemark ihre schauspielerische Karriere. Sich als Prinzessin vorzustellen, würde sicherlich bei vielen Produzenten die Neugier wecken. Bei Castings nutze sie aber ihre Titel oder die Familiengeschichte nicht, erzählte die Aktrice der "Dailymail" 2012. Sie wolle davon unabhängig wegen ihres Talentes engagiert werden.
Ihre langfristigste Rolle ist die in der US-Seifenoper "Reich und schön": Dort spielt Theodora Greece seit 2011 die Sekretärin "Alison Montgomery" als wiederkehrende Gastrolle. Daneben hatte sie (kleinere) Rollen in etlichen Filmen und übernimmt immer wieder Bühnenengagements.
Theodoras "Prinz Charming" ist Anwalt
Viele Jahre stand Theodora nicht nur auf der Liste der begehrtesten royalen Junggesellinnen. Mancher hätte sie sogar gerne an der Seite von Prinz William, dem Patensohn ihres Vaters, in die Westminster Abbey schreiten sehen. "Ich wuchs mit ihm auf, so dass ich nicht daran dachte, dass das zur Debatte stand,“ sagte sie der britischen Zeitschrift "Dailymail" zu dieser Verkuppelungsidee.
König Konstantins Jüngste fand ihren privaten "Prinz Charming" nicht auf einer Adelshochzeit oder in der weitläufigen, royalen Verwandtschaft. Sie verlor ihr Herz an den bürgerlichen Anwalt Matthew Kumar.
Ihren Instagram-Followern dürfte der Kalifornier ab 2016 ins Auge gefallen sein. Denn unter Schnappschüsse vom Set und Urlaubsbilder mischte Theodora seit dieser Zeit ganz dezent Bilder mit Matthew. Dass es einen Mann in ihrem Leben gab, durfte man also annehmen.
Offizieller wurde die Beziehung, als die beiden begannen, sich auf Events zusammen zu zeigen. Erspäht wurden sie beispielsweise im Februar 2017 auf der Hochzeit von Filippos Lemos und Marianna Goulandris in London, auf der sich Hochadel und Society die Ehre gaben.
Im November 2018 wurde, via Instagram und Verlautbarung der stolzen Brauteltern, die Verlobung von Matthew und Theodora verkündet. "Ihre Majestäten König Konstantin und Königin Anne-Marie sind erfreut, die Verlobung ihrer jüngsten Tochter mit Herrn Matthew Kumar bekannt zu geben.“
Die künftige Anwaltsgattin postete unter die Verlobungsfotos: "Worte können unser Glück und die Freude nicht ausdrücken. Ich kann nicht warten, diesen wundervollen Mann zu heiraten. Ich liebe Dich, Matt.“ Ihre Geschwister kommentierten mit vielen Glückwünschen.
Noch stehen das Datum und der Ort der Hochzeit nicht fest. Aber egal wo Prinzessin Theodora von Griechenland ihrem Matthew das Jawort geben will, ob in Griechenland oder Amerika, man kann davon ausgehen, dass es ein royales Riesenfest wird. Selbst wenn nur im "kleinen Kreis", mit der jüngeren Generation ihrer royalen Verwandtschaft, gefeiert werden sollte.