Starporträt Prinzessin Mette-Marit



Auch in den Quarantäne-Wochen lässt sich das norwegische Kronprinzenpaar den gemeinsamen Spaß an der Natur nicht nehmen. Zusammen mit ihrer Tochter Ingrid Alexandra unternehmen Prinzessin Mette-Marit und Prinz Haakon einen Ausflug der besonderen Art. Da die Skilifte zur Zeit außer Betrieb sind, stapft die Familie selbst durch den Schnee - im "Schneckentempo", wie Mette-Marit in ihrem Instagram-Post verrät. Aber der Weg zum Gipfel scheint sich gelohnt zu haben: Glücklich und mit reichlich Sicherheitsabstand senden die Royals schöne Ostergrüße von der Piste.


Prinzessin Mette-Marit meldet sich mit einem sympathischen Selfie aus der Quarantäne. Da sie aufgrund ihrer Lungenerkrankung zur Corona-Risikogruppe gehört, hat sie sich mit Ehemann Haakon und den beiden gemeinsamen Kindern zurückgezogen. Und die kleine Zwangspause scheint ihnen sichtlich gut zu tun. In ihrem Instagram-Post verrät Mette-Marit, wie ihnen auch jetzt eine Routine im Familienalltag hilft, positiv zu bleiben. Darüber hinaus findet das Kronprinzenpaar stärkende Worte, um den Menschen in der Krise Mut zuzusprechen.



Voller Energie besucht Prinzessin Mette-Marit eine Freizeiteinrichtung für Jugendliche in Sandvika und freut sich darauf, ihre Treffsicherheit bei einem Billardspiel zu testen.


Norwegens Kronprinzen-Paar genießt eine lang verdiente Winterpause. Glücklich strahlt Prinzessin Mette-Marit in die Kamera, die klare Gebirgsluft scheint der Lungenkranken gut zu tun. Und der zärtliche Kuss von Prinz Haakon tut ein Übriges.


"God jul!" Mit einem Mini-Video schicken Prinzessin Mette-Marit, Prinzessin Ingrid Alexandra, Prinz Sverre Magnus und Prinz Haakon ihren Instagram-Fans royale Weihnachtsgrüße von Oslo in die ganze Welt.

In der Vorweihnachtszeit wird die Verlobung von Kronprinz Haakon mit der Bürgerlichen Mette-Marit Tjessem Høiby bekannt gegeben. Anfangs nicht ganz einfach, die wilde Vergangenheit der ehemaligen Kellnerin passt vielen Norwegern nicht. Aber die Liebe siegt, die beiden heiraten am 25. August 2001 und sind bis heute mit ihren zwei eigenen Kinder Ingrid Alexandra und Sverre Magnus sowie Mette-Marits Sohn Marius als Familie glücklich.

Prinzessin Mette-Marit liest gemeinsam mit Kindern im Literaturzug auf dem Weg von Berlin nach Köln.

Das norwegische Prinzenpaar reist mit dem Literaturzug durch Deutschland. Ziel ist die Frankfurter Buchmesse, auf der Norwegen in diesem Jahr Gastland ist. Am ersten Tag ihrer Tour in Köln hilt Prinz Haakon seiner Mette-Marit galant aus dem Zug.















Die Vogts Villa, die Norwegens Thronfolgerpaar für sich und die Familie im Sommer mietet, ist ein wahres Urlaubsparadies. Hier können Prinzessin Mette-Marit und Prinz Haakon mit den Kindern herrlich abschalten und die Ruhe genießen.

Die norwegischen Kronprinzenfamilie zeigt sich beim traditionellen Sommershooting in ihrem Landhaus auf der Insel Dvergsøya in der Gemeinde Kristiansand in Norwegen.

In luftiger Sommerkleidung posieren Prinz Haakon, Prinzessin Mette-Marit, Prinzessin Ingrid Alexandra und Prinz Sverre Magnus für den Fotografen.

Gerade erst hat die Familie ihren Urlaub in Spanien beendet, jetzt erholen sie sich in der Heimat.



So ausgelassen und fröhlich hat man Prinzessin Mette-Marit schon lange nicht mehr gesehen. Als Mannschaftskapitänin zeigt sie vollen Körpereinsatz auf dem Platz und jubelt, was das Zeug hält.







Traditionell begrüßt Norwegens Kronprinzenfamilie als Erstes den Kinderumzug in Asker von den von den Treppen ihrer Residenz Skaugum aus.

Heute wird in Norwegen der Nationalfeiertag begangen. Prinzessin Mette-Marit, Prinz Haakon und die Kinder Prinz Sverre Magnus und Prinzessin Ingrid Alexandra strahlen an diesem besonderen Tag mit der Sonne um die Wette.

Prinzessin Mette-Marit ist wieder mit ihrem "Literaturzug" unterwegs. Aufgrund ihrer Lungenkrankheit musste die fast einwöchige Bücherfahrt durchs ganze Land dieses Jahr durch eine zweitägige Tour mit der U-Bahn durch Oslo ersetzt werden. Immer an Mette-Marits Seite: Ehemann Prinz Haakon.



Prinz Haakon und seine Frau Kronprinzessin Mette-Marit haben gerade sichtlich Spaß in ihrem Skiurlaub in Norwegen. Strahlend über beide Ohren schicken sie ihren Followern süße Urlaubsgrüße. Auch ihre Kinder ...

Steckbrief
- Vorname Mette-Marit
- Name von Norwegen
- geboren 19.08.1973, Kristiansand / Norwegen
- Sternzeichen Löwe
- Jahre 47
- Partner Prinz Haakon (verheiratet seit 2001) Morten Borg (-)
- Kinder Marius (*1997) Ingrid (*2004) Sverre Magnus (*2005)
Das weiss nicht jeder
Im September 2008 absolvierte Mette-Marit den Osloer Marathon und schaffte die zehn Kilometer in 19,04 Minuten
Ein Künstler aus Norwegen hatte 2004 ein Portrait von Mette-Marit unter dem Motto "MetteBARit" an die Wand gemalt. Die norwegische Botschaft war ob der zuvor gezahlten finanziellen Unterstützung not amused
Bewegende Worte, die ihr Schwiegervater, König Harald, bei der Hochzeit über sie sprach:
"Ich habe oft gelesen, dass du ein gewöhnliches Mädchen seist, das heute Norwegens Kronprinzessin wird. Den Eindruck habe ich überhaupt nciht gewonnen, während ich dich kennegelernt habe. Du bist kein gewöhnliches Mädchen. Du bist außergeöhnlich offen und herlich. Du bist außerordentlich engagiert. Du bist außergewöhnlich willenstark und tapfer. Du hast heute eine außergewöhnliche Entscheidung getroffen und du bist außergewöhnlich verliebt in Haakon."
Erbschaftsstreit: Mette-Marits Mutter verklagte die Söhne ihres verstorbenen zweiten Ehemannes - wegen einer Ferienhütte
Mette-Marit hat auch schon ein paar der unter Royals üblichen Vernetzungs-Patenschaften angenommen, es geht unter ihnen schließlich ohnehin familiär zu: Sie ist Patentante von Prinz Christian von Dänemark, von Prinz Odysseas-Kimon von Griechenland und von ihrer Nichte Emma Tallula Behn.
Bei einem Ukrainebesuch stürzte Mette-Marit gleich im Hotel so schwer, dass sie die ersten öffentlichen Auftritte absagen musste
Mette-Marit setzt immer auf schlichte Eleganz und oft auf norwegische Designer. Ihr Brautkleid entwarf Ove Harder Finseth.
Sie hat schlimme Flugangst – ungünstig, wenn man als Repräsentantin des norwegischen Königshauses viel reisen muss.
Glückliche Familie: Gemeinsam mit Haakon und den drei Kindern lebt Mette-Marit privat zurückgezogen auf Gut Skaugum bei Oslo, die Kinder besuchen die Schule in Asker.
"Ich habe zwei Tage lang geweint, als ich meine Vergangenheit zum ersten Mal auf den Titelseiten sah", so Mette-Marit über die geballte Medienaufmerksamkeit, die sie als angehende Kronprinzessin erfuhr.
Mette-Marit gewann eine goldene Schallplatte für ein Album mit Kirchenliedern, das sie produziert hat.
Bei dem Massaker auf der norwegischen Insel Utøya am 22. Juli 2011 wurde auch Prinzessin Mette-Marits Stiefbruder, der Polizist Trond Berntsen, vom Attentäter Anders Behring Breivik erschossen.
Seit April 2006 ist Prinzessin Mette-Marit Sonderbotschafterin für UNAIDS, ein Hilfsprojekt der Vereinten Nationen zu ihrem Spezialthema AIDS/HIV. Sie ist außerdem - unter anderem - Schirmherrin des norwegischen Roten Kreuzes, der Pfadfinder, des Internationalen Kinderfestes ihrer Geburtsstadt Kristiansand und des Kirchenmusikfestivals in Oslo.
Wenn Mette-Marit einst Königin von Norwegen wird, dann wird sie nach Désirée Clary und ihrer Schwiegermutter, einer geborenen Sonja Haraldsen, erst die dritte Bürgerliche sein, die neben einem König auf dem norwegischen Thron sitzt.
Das Königshaus hat einen eigenen Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/kongehuset
Biografie von Prinzessin Mette-Marit
Milde Kindheit, wilde Jugend
Ihre Kindheit hätte kaum bürgerlicher sein können: Mette-Marit wuchs als jüngstes von vier Kindern im Kristiansand auf. Sie spielte Volleyball, war bei den Pfadfindern und sang im Chor. Ein Idyll - bis ihre Eltern, der Journalist Sven Höiby und die Bankangestellte Marit Tjessem, sich 1984 scheiden ließen. Da war Mette-Marit gerade elf Jahre alt.
Einige Jahre später machte sie als wilde Studentin das Osloer Nachtleben unsicher - Alkohol und Drogen inklusive. Kompensation eines kleinen Scheidungstraumas? Mittel gegen Langeweile? Möglicherweise etwas von beidem.
Sie traf ihn auf einem Musikfestival
Wahrscheinlich würde ihre bis hierhin eher gewöhnliche Geschichte an dieser Stelle auch im norwegischen Fjordsand verlaufen, hätte Mette-Marit nicht 1999 auf dem Quart-Musikfestival in ihrer Heimatstadt Kristiansand ihren Prinzen getroffen. Und zwar einen ganz und gar echten: Prinz Haakon von Norwegen. Er verliebte sich in die Blondine und war fest entschlossen, sie zu seiner Königin zu machen. Allerdings gab es da eine Handvoll massiver Probleme: Ihre bürgerliche Herkunft, ihren unehelichen Sohn Magnus (geboren 1997) und besonders Mette-Marits wilde Feier-Vergangenheit. Das Volk war empört! So eine soll mal Königin werden?
In der Tat, das sollte sie. Denn die Norweger hatten nicht mit dem Sturkopf ihres Kronprinzen gerechnet. Haakon wollte Mette-Marit und keine andere. "Wir verliebten uns und wollten den Rest unseres Lebens teilen", so Haakon.
Die Familie war überzeugt und stand hinter Haakon und Mette
Seine Eltern, König Harald und Königin Sonja, brachte Mette-Marit recht schnell auf ihre Seite. "Ich finde, du bist eine ungewöhnliche Frau. Ungewöhnlich engagiert, ungewöhnlich mutig", so König Harald über Mette-Marit. Im Dezember 2000 verlobte sich das Paar. Und wenige Wochen vor der Hochzeit im August 2001 ging Mette-Marit in die Offensive.
Auf einer Pressekonferenz sprach sie offen über ihre Vergangenheit. "Es war für mich in dieser Zeit wichtig, die Grenzen des Akzeptierten zu überschreiten. Ich habe sehr ausschweifend gelebt. Ich kann leider das Leben nicht noch mal von vorn anfangen und habe meine Erfahrungen teuer bezahlt. Ich distanziere mich von Drogen", so Mette-Marit mit tränenfeuchten Augen. Das rührte nicht nur Prinz Haakon ("Ist es ein Wunder, dass ich sie liebe?"), sondern taute auch das frostige norwegische Volk ein wenig auf. Bei der Traumhochzeit sagte ihr Prinz zu ihr: "Ich war noch nie so schwach und so stark. Mette-Marit, ich liebe dich."
Flugangst und Problemvater
Ende gut, alles gut? Nicht ganz. Denn wo Märchen aufhören, beginnt die Realität. Und die war nicht immer schön. Zum einen machte Mette-Marits Flugangst ihre repräsentativen Pflichten oft zur Qual. Zum anderen gab es Erpressungsgerüchte, Krankheiten und Verletzungen, ihren trinkenden Vater, der seine Hochzeit mit einer Stripperin vermarktete, die Flucht nach London von 2002 bis 2003, die Gesichts- und Hornhaut-Verbrennungen durch Sonnenstrahlung und Scheinwerfer 2002 bei der TV-Sendung von Sandra Maischberger sowie einen familiären Erbschaftsstreit. Und statt Palastfanfaren tönte als Begleitmusik stets lautes Mediengetrommel.
Die Prinzessin hat dazugelernt
Doch damit geht Mette-Marit inzwischen gelassener um. Die bürgerliche Prinzessin hat sich an das Leben auf der Erbse gewöhnt und macht das Beste draus: Sie engagiert sich gegen Aids in Entwicklungsländern und studierte noch einmal an der "Norwegian School of Management" das Fach "Management, Macht und Meinung" - wie geschaffen für angehende Königinnen.
Ihre drei Kinder Magnus, Prinzessin Ingrid Alexandra (* 21. Januar 2004) und Prinz Sverre Magnus (* 3. Dezember 2005) wachsen heran und machen Mette-Marit sehr glücklich. Von ihrem Traumprinzen Haakon ganz zu schweigen. Sie sagt über ihn: "Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich ihn gefunden habe".
Mette-Marits Umgang mit der Krankheit
Im Herbst 2018 gab der norwegische Hof offiziell bekannt, dass die Kronprinzessin an einer chronischen Lungenfibrose leidet, die sie in ihrem Alltag wie in ihren öffentlichen Terminen immer wieder einschränken wird. Zuvor hatte sie einige Termine kurzfristig absagen müssen - dadurch kam der Hof in Erklärungsnot. Mette, Haakon und ein Arzt traten darauf gemeinsam vor die Kamera und schilderten die Lage der künftigen Königin der Norweger. Sie taten das mit Ruhe, Zuversicht und einem Lächeln - ihre positive Aura will Mette-Marit sich von der progressiv verlaufenden Krankheit nicht verderben lassen. Auch Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Skifahren stehen weiter auf dem Plan. Merkbar aber: Prinz Haakon muss nun häufiger als früher alleine auf Terminen lächeln.